AUSSTELLUNGEN
Bad Boll
Evangelische Akademie, Akademieweg 11: Tagungsstätte: „On Democracy“ – Fotografien von Kai Loges und Andreas Langen (arge lola)
Rehaklinik: 8-18 Uhr Aquarelle von Ingeborg Braun
Seminarhaus Spurwechsel GmbH, Badstr. 48: Dauerausstellung: Henning Hauke – „Chronotopos“ – Eine Reise zwischen Kunst und Gesellschaftsanalyse, Besichtigung nach Absprache möglich: Tel. (07164) 149990 und 0151-19773749
Bad Überkingen
Rathaus: 9-12, 16-19 Uhr „Prominente – Prominente“ – Burkhart Tümmers & Peter Konold
Donzdorf
Schloss: Roter Saal: 8-12.30, 14-16 Uhr Uwe Küstner – „Über Wunden“
Ebersbach an der Fils
Rathaus: Kunst im Rathaus – „750 Jahre Roßwälden“
Faurndau
Alter Farrenstall, Im Freihof 14: „Faurndau und Umgebung in Bildern der 70er Jahre“ – Ölgemälde von Gerhard Maier, Besichtigung nach Absprache unter Tel. (07161) 24118
Geislingen an der Steige
Altes Rathaus, Hauptstr. 19: 10-12, 15-17 Uhr Treffpunkt Südmähren, nach vorheriger Anmeldung: Tel. (07331) 43893
Galerie im Alten Bau, Moltkestraße 11: 14-17 Uhr Thomas Heger: Stell dir vor ...
Museum im Alten Bau, Moltkestr. 11: 15-17 Uhr Stadtgeschichte, „Wunderbilder“, Schatztruhen, Vogelwelt
Stadtbücherei, Schillerstraße 2: 10-12.30, 14-18 Uhr Wanderausstellung „100 Jahre Jugendrotkreuz“
Göppingen
Barbarossa-Buchhandlung, Marstallstr. 3: 9-18 Uhr Kunstausstellung Aster Mehari
Dokumentationsraum für staufische Geschichte, Hohenstaufen: 10-12, 13-17 Uhr Die Staufer
Galerie Harald Immig, Hohenstaufen, Kaiserbergsteige 15: 14-17.30 Uhr Neue Kalenderbilder – Aquarelle Harald Immig
Klinikum Christophsbad, Faurndauer Straße 6 – 28: Galerie beim Café am Park (Haus 21): „Nichts ist wie es scheint“ – Ausstellung der Christophsheime
Kunsthalle, Marstallstr. 55: 13-19 Uhr Jahresausstellung 2025 des Kunstvereins Göppingen e.V. Anna Lea Hucht. Furry Flowers; Halle Unten: 13-19 Uhr Almog Barzilay Rozenpik – Good Enough Family, begleitende VR-Installation: „Tree of Life“ im Playground-Bereich
Märklineum, Reuschstr. 6: 10-18 Uhr Modelleisenbahnausstellung
Michael-Kirche, Christian-Grüninger-Str. 11: 10-12 Uhr „Das Streben nach innerer Befreiung“ – Bilder von Katica Radonic aus Zagreb
Museum im Storchen, Wühlestraße 36: 13-17 Uhr Dauerausstellung „Göppinger Spielzeuggeschichte(n)“; 13-17 Uhr Sonderausstellung „Langweilig und verstaubt? Mehr als Akten – Das Stadtarchiv Göppingen neu entdecken“
Heidenheim an der Brenz
Kunstmuseum, Marienstraße 4: 11-17 Uhr Picasso Plakate- und Druckgrafiksammlung, Hermann Voith Galerie, Dauerausstellung
Schwäbisch Gmünd
Galerie im Kornhaus, Kornhausstr. 14: 14-17 Uhr Thomas Raschke und Andreas Welzenbach – The Boys Are Back in Town
Generationentreff Spitalmühle: Galerie in der Spitalmühle: 10-17 Uhr Maren Reuter – Zwischen den Welten
Heilig-Kreuz-Münster, Münsterplatz 5: ‚Versöhnung in Europa‘, Briefwechsel zur Aussöhnung zwischen Deutschland und Polen
Museum und Galerie im Prediger: 14-17 Uhr Bilge Dursun, Sepide Elmi, Eunchae Kim, Luciano Mazzo, Ceren Okumus, Paul Steggemann, Lem TragNguyen – The Unicorns Made Me Do It
Süßen
Rathaus, Heidenheimer Str. 30: 8-12, 14-16 Uhr Heidrun Storz – „Erinnerung und Phantasie“, Mi 16-18 Uhr Führung nur nach Vereinbarung: Heidrun.Storz@t-online.de
Uhingen
Schloss Filseck, Filseck 1: Nordflügel: 10-17 Uhr „Anima – Beseelte Wesen“ – Ausstellung der Preisträgerinnen des 2. Kunstpreises der Schloss-Filseck-Stiftung der Kreissparkasse Göppingen und des Förderkreises Schloss Filseck, Sandra Rau (Hauptpreis), Lea Romer (Förderpreis) und Christina Fink (Publikumspreis)
Ulm
„Die Einsteins“ – Museum einer Ulmer Familie, Weinhof 19: 11-17 Uhr Die Einsteins – Museum einer Ulmer Familie
EinsteinHaus, vh Ulm, Kornhausplatz 5: 8-22 Uhr Albert Einstein – Fotos aus seinem Leben, Dauerausstellung; 8-22 Uhr Einmischung erwünscht – Geschichte der vh Ulm, Dauerausstellung; 9-13, 14-17 Uhr Fotoausstellung: Blick – Bewegung – Klick; 8-22 Uhr Ulmer DenkStätte Weiße Rose – „wir wollten das andere“, Dauerausstellung; Alberts Café: 8-22 Uhr Plakate von Otl Aicher, Dauerausstellung
GenerationenTreff Ulm, Grüner Hof 5: 9-18 Uhr „Wolkenformationen“ – experimentelle Malerei
Haus der Stadtgeschichte, Weinhof 12: 11-17 Uhr Stadtgeschichtliche Dauerausstellung
Kunsthalle Weishaupt, Hans-und-Sophie-Scholl-Platz 1: 11-17 Uhr Willi Siber – „Cosmos Color“
Museum Brot und Kunst, Salzstadelgasse 10: 10-17 Uhr Delikatessen. Zwischen Kunst und Küche
Stadthaus, Münsterplatz 50: 10-18 Uhr Demokratie auslösen: Sicherheit Fotowettbewerb für junge Menschen; 10-18 Uhr Nikita Teryoshin – Nothing Personal. The Back Office of War 2016 – heute; 10-18 Uhr Radio Garden, Installation im Eingangsbereich, interaktive Weltkarte, die ermöglicht in Radiosendungen überall auf der Welt hinein zu hören; 9.30-18 Uhr Unterirdisch!, Was unter dem Münsterplatz verborgen lag, Dauerausstellung
Wißgoldingen
KuKaff, Zur Vorstatt 19: 14-22 Uhr „Glücksmomente“ – Malerei von Winfried Gundling
Kulturkaffee KuKaff, Zur Vorstatt 19: 14-22 Uhr Winfried Gundling – Glücksmomente
BÜHNE
Ulm
Theater Ulm, Herbert-von-Karajan-Platz 1: Podium.Bar: 19 Uhr Soirée: Taxi nach Drüben (UA) ab 12 Jahren, Eine deutsch-deutsche Geschichte von Philipp Löhle Auftragswerk für das Theater Ulm
MUSIK
Stuttgart
Hochschule für Musik und Darstellende Kunst, Urbanstraße 25: 19 Uhr Antrittskonzert – Prof. Philipp Stubenrauch, Kontrabass
Ulm
Roxy, Schillerstraße 1/12: Cafébar: 20 Uhr Jesper Munk – „Best of … live & 10th anniversary of claim“ Tour 2025
KINO
Geislingen an der Steige
Gloria Kino Center, Steingrubestr. 7: All das Ungesagte zwischen uns – Regretting You 17.30, 20.15 Uhr; Amrum 20.15 Uhr; Chainsaw Man – The Movie: Reze Arc 20.30 Uhr; Das Kanu des Manitu 18 Uhr; Die Schule der magischen Tiere 4 14.45 Uhr; Gabby‘s Dollhouse: Der Film 13.15 Uhr; Gelin Takimi 2 (OmU) 19.45 Uhr; Was die Alb uns erzählt 18 Uhr
Göppingen
Staufen-Kino, Poststr. 36: 50 Jahre Roland Kaiser – Ein Leben für die Musik 19.30 Uhr; After the Hunt 16.45 Uhr; Alles voller Monster 14 Uhr; Amrum 14, 17, 20 Uhr; Black Phone 2 17, 20 Uhr; Chainsaw Man – The Movie: Reze Arc 19.45 Uhr; Das Kanu des Manitu 14, 20 Uhr; Das Verschwinden des Josef Mengele 19.30 Uhr; Die Schule der magischen Tiere 4 13.45, 16.45 Uhr; Downton Abbey: Das große Finale 16.45 Uhr; Gabby‘s Dollhouse: Der Film 14 Uhr; Momo 13.45 Uhr; Springsteen: Deliver Me From Nowhere 16.45, 19.45 Uhr – Kuck-Kuck-Kinderfilmfest: Lars ist LoL 15 Uhr; Der Prank – April, April! 17 Uhr
Schorndorf
Kleine Fluchten, Im Hammerschlag 8: 22 Bahnen 18 Uhr; Ganzer halber Bruder 20.15 Uhr
Schwäbisch Gmünd
Kino Brazil, Hirschgässle 7 a: Ganzer halber Bruder 20 Uhr; Jane Austen und das Chaos in meinem Leben 18 Uhr
Traumpalast, Pfeifergäßle 34: 22 Bahnen 17.30 Uhr; A Big Bold Beautiful Journey 18 Uhr; All das Ungesagte zwischen uns – Regretting You 17.45, 20.30 Uhr; Alles voller Monster 15.15 Uhr; Amrum 17.30, 20.15 Uhr; Black Phone 2 17.30, 20.15 Uhr; Chainsaw Man – The Movie: Reze Arc 17.30 Uhr; Chainsaw Man – The Movie: Reze Arc (OmU) 20.15 Uhr; Das Kanu des Manitu 15.15, 19.45 Uhr; Depeche Mode: M (OmU) 20 Uhr; Die Gangster Gang 2 15 Uhr; Die Schule der magischen Tiere 4 14.45, 15.15, 17.30 Uhr; Downton Abbey: Das große Finale 14.45 Uhr; Franz K. 20 Uhr; Gabby‘s Dollhouse: Der Film 15 Uhr; Ganzer halber Bruder 17.30 Uhr; Good Fortune – Ein ganz spezieller Schutzengel 20.15 Uhr; Momo 14.45, 17.30 Uhr; Springsteen: Deliver Me From Nowhere 15, 17.45, 20.30 Uhr; Tafiti – Ab durch die Wüste 15.15 Uhr; Tron: Ares 20.15 Uhr
FÜHRUNG
Ulm
Tourist-Information Ulm/Neu-Ulm, Stadthaus am Münsterplatz 50: 20-21.30 Uhr Abendbummel durch die Ulmer Altstadt; 10-11.30, 14.30-16 Uhr Stadtführung mit Besichtigung des Münsters
KINDER, JUGENDLICHE
Stuttgart
Eliszis Jahrmarktstheater, Thomastraße 99: 16 Uhr Die Baustelle steht Kopf – Akrobatik-Zirkus-Familien Show, Breakdance, Akrobatik, Comedy für die ganze Familie ab 4 Jahren. Tickets unter www.eliszis.de
MESSEN, MÄRKTE
Wißgoldingen
Bezirksamt Wißgoldingen, Zur Vorstatt 19: Vorplatz: 14-18 Uhr Dorfmärktle
VORTRAG, DISKUSSION
Göppingen
Alb-Fils-Klinikum, Eichertstr. 3: Speisesaal Eichert‘s: 17-18.30 Uhr Klinik-Dialog: Einblicke in die Anästhesie- und Intensivmedizin, Ref.: Prof. Dr. med. Annette Rieg, Chefärztin der Klinik für Anästhesiologie, Notfallmedizin, Intensivmedizin und Schmerztherapie, sowie ihr erfahrenes Team
Tübingen
Brechtbau, Wilhelmstraße 50: 14-16 Uhr A Life of chemistry, towards green and sustainable praxis mit Vania Zuin Zeidler, Raum 215
Club Voltaire, Haaggasse 26 b: 20 Uhr Im Niemandsland, Entre les Frontières
Kupferbau, Gmelinstraße 5: 19.15 Uhr Studium generale, rechte Identitätspolitik. Über Kulturkämpfe und Diskursverschiebungen Extreme Rechte auf dem Vormarsch – Analysen, Reaktionen, Gegenwind, Markus Rieger-Ladich; 18.15 Uhr Studium generale, Von der Kaurischnecke zum Bitcoin – zu den Erscheinungsformen eines Kommunikationsmittels der Menschheitsgeschichte – Transformationen zwischen Geld und Eucharistie im dreifüßigen Kessel der Wissenschaft, Kunst und Religion, Hörsaal 21: Prof. Wolfgang Urban
Museum alte Kulturen, Burgsteige 11: 18 Uhr Von Tübingen nach Neuseeland, Aotearoa und Maorikultur einst und heute aus Sicht einer Auswanderin
Ursenwang
Wilhelmshilfe, Ulmenweg 8: 15 Uhr Georgien – Land am Kaukasus mit Ursel Buchter
SENIOREN
Bad Boll
Altes Schulhaus: Bürgersaal: 10-12 Uhr Umgang mit Internet & Co – Offene Mediensprechstunde für Senioren
Eislingen/Fils
Treff im Löwen, Bahnhofstr. 9: 9-11 Uhr Frühstückstreff „Café Edelweiß“, jeden Dienstag
TREFFS
Bartenbach
Evangelisches Gemeindezentrum, Fehlhalde 4: 19 Uhr Anonyme Alkoholiker
SONSTIGES
Ulm
Stadthaus, Münsterplatz 50: 19 Uhr Nebelempfang mit Marcel Emmerich MdB, Gast: Rechtsextremismus-Forscherin Natascha Strobl
Verschwörhaus, Weinhof 9: 19-21.30 Uhr Live Let‘s Play Ulm, Gaming kuratiert von Ruben della Biunda
BÄDER
Bad Boll
MineralTherme, Am Kurpark 1: 8-21 Uhr
Bad Ditzenbach
Vinzenz Therme, Kurhausstr. 18: 9-21 Uhr
Beuren
Panorama Therme, Am Thermalbad 5: 9-22 Uhr
Eislingen/Fils
Hallenbad, Scheerstr. 15: 9-21 Uhr
Göppingen
Badearena, Lorcher Str. 44: 6.30-22 Uhr
Heiningen
Voralbbad, Krautgarten 2: 8-21 Uhr
Süßen
Hallenbad, Schulstr. 11: 6-11, 16-21 Uhr
Uhingen
geschlossen: Freibad Schwimmsportzentrum, beheizt, Uhlandstr. 5: 7-10, 14-18 Uhr
Hallenbad, Panoramastr. 10: 13-20 Uhr
BÜCHEREIEN
Bad Boll
Bücherei im Alten Schulhaus, Kirchplatz 6: 10-12, 14-18 Uhr
Donzdorf
Stadtbücherei, Hauptstr. 44: 10-12, 15-18 Uhr
Eislingen/Fils
Stadtbücherei, Schlossplatz 2: 10-12, 15-19 Uhr
Göppingen
Stadtbibliothek, Kornhausplatz 1: 10-19 Uhr
Heiningen
Bücherei, Bezgenrieter Str. 11: 15-19 Uhr
Wäschenbeuren
Bibliothek am Rathaus, Manfred-Wörner-Platz 2: 10-12, 15-18 Uhr
GRATULATIONEN
Eislingen
Siegfried Jäger zum 85., Rainer Eisenmann, Heidi Puchta, beiden zum 75. Geburtstag.