Göppinger Gastronomie in Bewegung
Essengehen Das kulinarische Angebot in Göppingens Innenstadt verändert sich immer wieder - jetzt gibt’s Neues.
Göppingen. Nach einem Leerstand wurde ein traditionsreicher Gastro-Standort in Göppingen kürzlich mit neuem Leben erfüllt: das „Latinum“ am Foggia-Platz. Nicht mehr als italienisches Ristorante. „Latinum by Asteri Kouzina“ haben Beate Janus und Konstantinos Kaloutas ihr Restaurant genannt und erinnern damit an die Gastronomie, die sie einige Jahre lang in Salach geführt haben. Viele Stammgäste genießen zwischenzeitlich ihre Gastfreundschaft in der Göppinger Pfarrstraße. „Wir kochen alles frisch“, betont die Gastronomin, die zunächst die Gaststätte komplett renoviert und neu eingerichtet hatte. „Wir bieten ehrliche und traditionelle mediterrane Küche mit griechischem Ursprung.“ Dazu gehöre etwa das Konzept des große Bretts, von dem in Griechenland klassischerweise sich jeder bedient – egal ob von Vorspeisen oder Fisch- und Fleischgerichten. „Die Bretter sind unser Markenzeichen.“ Umfangreich ist die Weinkarte. Sie reicht von einfachen preiswerten Weinen bis zu hochwertigen und entsprechend hochpreisigen Weinen. Langfristig wollen Beate Janus und ihr Team sich mit ihren kulinarischen Angeboten „in den gesamten Mittelmeerraum öffnen“. Schon jetzt verweist das Wandbild einer Flamencotänzerin darauf, dass es später auch spanische, französische und italienische Spezialitäten geben wird. Und im neuen „Latinum“ gibt es auch Live-Musik und die Inhaber werden in den atmosphärischen Gewölbekeller zu verschiedenen Tastings einladen.
„Ganz etwas Neues“ – das verspricht Stavros Thomaidis seinen Gästen im „Greekfood House by Prestige“ in der Göppinger Hauptstraße. Spätestens im Januar will der erfahrene Gastronom vis-à-vis vom „Prestige“, das er seit vielen Jahren erfolgreich führt, ebenfalls griechische Spezialitäten anbieten, „in einem schönen Restaurant zu günstigen Preisen“. Schon früh morgens hätten dann etwa Schüler oder Berufstätige die Möglichkeit, sich einen Toast oder ein Sandwich auch zum Mitnehmen zusammenzustellen. „Die Inneneinrichtung wird sich an der des Prestige orientieren.“ Und es wird ebenfalls einen großzügigen Außenbereich geben. Schräg gegenüber hat das „Crispy Kebap“ eröffnet, das mit seinem Mittagstisch punkten möchte und vom Döner über die Pizza bis zum Burger oder Salat mediterrane Gerichte anbietet. Den Sprung in die Gastronomie wagt Trong Hung Ngyen in seinem neu eröffneten Asia-Imbiss in der Marstallstraße südlich der Hauptstraße. Er und seine Mitarbeiter bereiten täglich bis 20.30 Uhr bekannte asiatische Spezialitäten zu.