BÜHNEN
Ulm
Theater Ulm: Sa 19 Idomeneo; Großes Haus: So 14 Giselle (ab 12 Jahren), Ballett, ab 13.30 Einführung; Podium: So 19.30 Aquarium 85; Treff Theaterpforte: Sa 15-16.30 Theater für alle, Spezialführung mit technischem Schwerpunkt
Akademietheater Ulm, Zinglerstraße 35: Sa 19.30 Noch längst nicht Geschichte, Florian Burkhardt, Stand-Up-Comedy
Kath. Gemeindehaus St. Georg, Beethovenstraße 1: Sa 15 „Der ängstliche kleine Spatz“ – Musical von Kindern für Kinder und Familien
KCC Theater, Pfarrer-Weiß-Weg 16-18: Sa 18.30 Elke Winter – Best of
Kunstverein Ulm, Schuhhaussaal, Kramgasse 4: Sa/So 19 Die Macht und das Mädchen, Schuhkrafts Wundertüte
Theaterwerkstatt Ulm, Obere Donaubastion, Schillerstraße 1: Sa 20 Die Nashörner
Universität Ulm, Campus Ost, Hörsaal H2, Albert-Einstein-Allee 11: Sa 19.30 Oleanna, Theater Ulm
Neu-Ulm
Florian Zimmer Theater, Grethe-Weiser- Straße 2/1: Sa 20.30; So 15 ULMfassbar
ratiopharm arena: Sa 17 90s Super Show
Stadtbücherei Neu-Ulm, Steubenstraße 19: Sa 18; So 16 Flucht – Vom Mut, fortzugehen und der Hoffnung, irgendwo anzukommen, Theater Luftschloss (ab 10 Jahren)
Theater Neu-Ulm: Sa 19 Achterbahn, softiger Krimi oder kriminelle Komödie von Eric Assous
Region
Herrlingen, Theaterei Herrlingen: Sa 20; So 17 Achtsam morden, Krimikomödie
Senden, Haus der Begegnung, Zeisestraße 20: So 17 Operetten- und Tanzgala (abgesagt!)
Vöhringen, Josef Cardijn Haus, Kirchplatz 3: Sa 20 Hasch mich, Genosse, Spectaculum04
MUSIK
Ulm
Congress Centrum Ulm (CCU): So 18.30 Planet Earth – Sinfonisches Blasorchestger Ulm
FUE event, Mähringerweg 75: Sa 19.30 Gary unplugged – ein Mann, eine Stimme, eine Gitarre
Söflingen, Mariä Himmelfahrt, Klosterhof 20: So 10.45 Orgelmatinee
Pauluskirche: So 18 8. Sinfonie von Anton Bruckner – Junges Orchester Kollektiv Ulm
Roxy, Schillerstraße 1/12: So 16 Zusammen in Ulm – Musik setzt ein Zeichen! Solidaritätsveranstaltung für die Ukraine, mit den Chören Stefania, Mavka und Vocalica, dem Musiker Danylo Denisov und den Bands Lumoz und Odelos
Neu-Ulm
Club Gold, Augsburger Straße 53: Sa 20.30 LURCH, Support: andersvoll
Edwin-Scharff-Haus, Silcherstraße 40: So 18 20 Jahre Egerländer – Blasmusikabend der Waldstetter Musikanten
Petruskirche: Sa 19 Chorkonzert Levantate, Martin Palmeri: „Misa a Buenos Aires/Tangomesse“
Seehalle Pfuhl, Holzstraße 39: Sa 19 Jubiläumskonzert – 75 Jahre Feuerwehrkapelle Pfuhl, Gäste: Coro Amici Della Motagno (Trissino)
Region
Blaubeuren, Kloster Blaubeuren, Dorment: Sa 20.15 Vokalquartett „Barberpapas“
Blaubeuren, Stadtkirche St. Peter und Paul: Sa 19.30 Klavierkonzert mit Erik Salvesen und Anna-Zawadi Zeller
Blaubeuren, Zum fröhlichen Nix, Hirschgasse 1: Sa 20 Susi & die Spießer (abgesagt!)
Erbach, Heimat- und Kulturverein Erbach: Sa 20 Lombego Surfers, Support: Orange
Hüttisheim, Kulturstadel, Hauptstraße 33: Sa 20 Trio Escolaso mit Gise Stival
Illertissen, Kollegskirche: So 18 The Armed Man – Friedensmesse von Karl Jenkins, Sängerinnen und Sänger aller Chöre des MeinGesangVerein Illertissen
Laichingen, Altes Rathaus, Bürgersaal: So 11 Stunde der Kammermusik, Drei Generationen Trio mit Pianistin Ulviyya Abdullayyeva
Lonsee, Albgärtle, Silcherstraße 10: Sa 20 Nina & The Wayfarers, Balladen, Rock/Pop
Pfaffenhofen a.d. Roth, Fiddler‘s Green Irishpub: Sa 20.30 Blue Deal
Senden, Städtische Wirtschaftsschule, Lange Straße 45: Sa 19 Happy Hour – Akkordeonorchester der Musikvereinigung Senden-Ay-Oberkirchberg und Akkordeon Club Vöhringen
Unterelchingen, St. Michael: Sa 18 Konzert mit BSE-Ensemble
Aktion 100.000
Ulm
Nikolauskapelle, Neue Straße 102: So 18 „Joyfully Sing“ – Hugo-Herrmann-Frauenchor Ulm
FÜHRUNGEN
Ulm
Bundesfestung Ulm: aktuelle Informationen zu den Führungen unter: www.festung-ulm.de
Dokumentationszentrum Oberer Kuhberg, KZ-Gedenkstätte, Am Hochsträss 1: So 14.30 Die Würde des Menschen ist unantastbar, Führung durch die Dauerausstellung
Donauschwäbisches Zentralmuseum, Schillerstraße 1: So 14 Donauschwaben. Aufbruch und Begegnung, Führung
EinsteinHaus, vh Ulm, Kornhausplatz 5: Sa 14-14.45 Führung durch die Fotoausstellung „Blick – Bewegung – Klick“ mit Tanja Nova, ab 15 Jahren und für Erwachsen; Anmeldung erbeten
Museum Brot und Kunst: So 15 Delikatessen. Zwischen Kunst und Küche, Führung
Tourist-Information Ulm/Neu-Ulm, Stadthaus am Münsterplatz 50: Sa 16-17.30 Die Überläufer-Tour – von Schwaben nach Bayern, von Bayern nach Schwaben, Klassische Führung; Sa/So 14.30-16; Sa auch 10-11.30; So auch 11.30-13 Stadtführung mit Besichtigung des Münsters
Region
Blaubeuren, Kloster Blaubeuren, Treff Klosterkasse: Sa 19 Taschenlampenführung, Anmeldung unter Tel. (07344) 96 2625 oder kloster@seminar-blaubeuren.de
Blaubeuren, Treff Tourist Information: So 11 Offene Stadtführung „Blaubeuren kennenlernen“
Langenau, Treff Pfleghof: So 14 Langenauer Wirtschaften und (Bier-)Geschichte, Führung
VORTRAG, DISKUSSION
Ulm
EinsteinHaus, vh Ulm, Kornhausplatz 5: Sa 16 Nicht Hörnerschall – die Rolle der Jagdhörner in Wagners Tristan und Isolde, Vortrag Daniel Bayerstorfer
Ulmer Münster: So 11 Münster-Matineen: „Wir fangen neu an – Konrad Haßler und die Vollendungsidee im 19. Jahrhundert“, Vortrag Dr. Frank Raberg
Region
Blaubeuren, Naturfreundehaus „Im Ried“, Riedweg 21: Sa 19.30 Oman – „Durch drei Wüsten Arabiens“, Bildervortrag Roland Weidmann
Pfaffenhofen a.d. Roth, Gebetsstätte Marienfried, Marienfriedstraße 62: So 17 Peter Dörfler – Priester, Dichter und Schriftsteller, Vortrag em. Prof. Manfred Lochbrunner
Urspring, Lonequellhalle: Sa 19 Josef Müller – eine bewegende Lebensgeschichte, Vortrag
Weißenhorn, Rathaus: So 15.30 Die Fugger in Weißenhorn im 18. Jahrhundert und ihr rätselhaftes Wappen, Festvortrag Autor Horst Reul
AUSSTELLUNGEN
Ulm
„Die Einsteins“ – Museum einer Ulmer Familie, Weinhof 19: Sa/So 11-18 Die Einsteins – Museum einer Ulmer Familie
BEGE Galerie, Galerie am Saumarkt, Fischergasse 34: Sa 10-12 Stippvisite mit Patrizia Casagranda
Dokumentationszentrum Oberer Kuhberg, KZ-Gedenkstätte, Am Hochsträss 1: So 14-17 Die Würde des Menschen ist unantastbar; So 14-17 Man wird ja wohl noch sagen dürfen …. Zum Umgang mit demokratie- und „menschenverachtender Sprache“
Donauschwäbisches Zentralmuseum, Schillerstraße 1: Sa/So 10-18 Donau. Flussgeschichten, interaktiv gestaltete Erlebnisausstellung; Sa/So 10-18 Donauschwaben. Aufbruch und Begegnung; Sa/So 10-18 Lifeline – Dieter Mammel
EinsteinHaus, vh Ulm, Kornhausplatz 5: Sa 9-13 Albert Einstein – Fotos aus seinem Leben; Sa 9-13 Einmischung erwünscht – Geschichte der vh Ulm; Sa 9-13 Ulmer DenkStätte Weiße Rose – „wir wollten das andere“; Alberts Café: Sa 9-13 Plakate von Otl Aicher
Galerie „pro arte ulmer kunststiftung“, Hafengasse 19: Sa 11-14 Peter Degendorfer: Ansichten – Heinz-Dieter Zimmermann: Interferenzen
Galerie Tobias Schrade, Auf der Insel 2: Sa 11-15 Improvisierte Gegenwart, Gruppenausstellung
Gemeindehaus Grimmelfingen: So 10-12 Impressionen in Farbe, Werke von Gundi Becker-Trautmann, Gisela Hochrein, Friederike Preiß
Haus der Stadtgeschichte, Weinhof 12: Sa/So 11-17 Stadtgeschichtliche Dauerausstellung; Schwörhaus, Gewölbesaal: Sa/So 11-17 300 Jahre Bibliotheksstiftung Dr. Johann Franc (1649-1725) – Medizin und Wissenschaft am Ende des Barockzeitalters
HfG-Archiv, Am Hochsträß 8: Sa/So 11-17 Hochschule für Gestaltung Ulm – Von der Stunde Null bis 1968; Sa/So 11-17 Programmierte Hoffnung. Architekturexperimente an der HfG Ulm
HfG – Hochschule für Gestaltung, Am Hochsträß 8: Sa/So 11-17 Gefährdete Arten – Update 2025: Erhalt vs. Bestand in Baden-Württemberg
Kunsthalle Weishaupt, Hans-und-Sophie-Scholl-Platz 1: So 11 Willi Siber – „Cosmos Color“, Eröffnung
Künstlergilde Ulm, Donaustraße 5: Sa/So 11-17 Blick Wechsel der Gildepreisträgerinnen Edith Nürnberger und Gabriele Scherer
Künstlerhaus Ulm, Grüner Hof 5: Sa/So 11-16 Max Häring – Acrylbilder und Tuschezeichnungen
Kunstpool, Galerie am Ehinger Tor: So 17 Über das allmähliche Verschwinden, eine Kunstausstellung über eine allgemein bekannte und dann doch sehr unbekannte Welt: Demenz, Eröffnung
Kunstverein Ulm, Kramgasse 4: Sa/So 11-17 Everybody’s in the Room Again, Ellen Akimoto
m25, Münsterplatz 25: Erlebnisraum: Sa 10-18; So 14-18 Ausstellung der Münsterbauhütte
Museum Brot und Kunst, Salzstadelgasse 10: Sa/So 10-17 Delikatessen. Zwischen Kunst und Küche
Museum in der Klostermühle Söflingen, Klosterhof 18: So 14-17 Ein Traum in ROSA – Rosalinglas 1892 – 1940
Naturmuseum Ulm, Kornhausgasse 3: Sa/So 11-17 Heimische Schmetterlinge
RKU – Universitäts- und Rehabilitationskliniken Ulm, Oberer Eselsberg 45: Sa/So 9-19 Hans Liebl – Grafiker und Maler
Stadthaus, Münsterplatz 50: Sa 10-18; So 11-18 Demokratie auslösen: Sicherheit Fotowettbewerb für junge Menschen; Sa 10-18; So 11-18 Nikita Teryoshin – Nothing Personal. The Back Office of War 2016 – heute; Sa 10-18; So 11-18 Radio Garden; Sa 9.30-18; So 11-18 Unterirdisch!, Was unter dem Münsterplatz verborgen lag, Dauerausstellung
Universitätsklinikum Ulm, Klinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Frauensteige 12: Sa/So 8-18 Mehr als nur einSTEIN – Kunst muss nicht in Stein gemeißelt sein! von Markus Botzenhart
Neu-Ulm
Edwin Scharff Museum, Petrusplatz 4: Sa/So 10-18 Ernst Geitlinger – Gemälde und Arbeiten auf Papier; Kindermuseum: Sa/So 10-18 „was DU alles kannst“, Mach-Mit-Ausstellung
Heimatmuseum Pfuhl, Hauptstraße 73: So 14-17 Ein Stadel voller Steckenpferde von Hobby-Künstlern aus der Region, Jahresausstellung
Kunstzone Pfuhl, Adlerstraße 6: So 14-18 „Holz – Farbe – Ton“, Bilder und Objekte von Kerstin Steinbach
Stadtbücherei NU: Sa 9-13 „Hände, die Schreiben lernen“ – Fotoausstellung der bfz gGmbH
Region
Blaubeuren, Rittergasse 1: Sa/So 11-17 Kunst im Quartett – kreative Power von der Alb, Angela Eiselt, Ingrid Widenmann, Irma Strohm und Martina Reichmann
Blaubeuren, urmu – Urgeschichtliches Museum, Kirchplatz 10: Sa/So 10-17 SCHAU! Das Mammut und der Höhlenlöwe vom Vogelherd?
Illertissen, Kapelle im Vöhlinschloss: Sa/So 13-17 „the golden cloud brain“ von Adi Hoesle
Illertissen, Vöhlinschloss: Sa/So 13-17 Museum Illertissen – Geschichten & Geschichte im Schloss
Thalfingen, Galerie auf der Insel, Ulmer Str. 6: Sa/So 16-18 30 Jahre Ausstellungen im historischen Kuhstall – ...und jetzt kommen die Kühe, Malerei – Gruppenausstellung
MUSEEN
Ulm
„Die Einsteins“ – Museum einer Ulmer Familie, Weinhof 19: Sa/So 11-18
Kloster Wiblingen, Schlossstraße 38: Bibliotheksaal mit Museum im Konventbau: Sa 13-16; So 10.30-16
Neu-Ulm
Magirus-Iveco-Museum Museum, Dieselstraße 3: So 10-16
Region
Blaubeuren, Badhaus der Mönche und Heimatmuseum, Klosterhof 11: Sa/So 10-17
Illertissen, Bayerisches Bienenmuseum im Vöhlinschloss: Sa/So 13-17
Illertissen, Museum der Gartenkultur mit Gartenbibliothek, Jungviehweide 1: Sa 10-17
Roggenburg, Klostermuseum: Sa/So 14-17
Weißenhorn, Archäologisches Museum, Schulstraße 4: So 14-16
Messen, Märkte
Ulm
Münsterplatz: Sa 7-13 Wochenmarkt
Ulm-Messe, Böfinger Straße 50: Sa 10-16 Internationale Briefmarken-Börse
Neu-Ulm
Petrusplatz: Sa 7-13 Wochenmarkt
Region
Illertissen, Innenstadt: So 10-18.30 Herbstmarkt mit Vergnügungspark, verkaufsoffener Sonntag, Flohmarkt
Laichingen, AlbanPlus, Weite Straße 35: So 14.30 Herbstlicher Flohmarkt für Bücher und Tücher, Montagsfrauengruppe der Evang. Kirche
Langenau, Kath. Gemeindehaus, Olgastraße 17: So 13-15 Baby-/Kinderkleider-Basar
Weißenhorn, Schranne: So 11-16 Verkauf des Missionsstrickkreises
FESTE, PARTYS
Ulm
Musikerheim Ermingen: Sa 18 Weinfest des Musikverein Ermingen; So 10-15 Schlachtfest des Musikverein Ermingen
Region
Ballendorf, Lindenberghalle, Schulstraße 30: Sa 19.30 Herbstfest des Chor Village Voice
Beimerstetten, Lindenberghalle: Sa 19 Schlagerparty 3.0 des Gesangvereins Beimerstetten, mit Good Vibrations und Band „Vogelwild“
Göttingen, Wiesentalhalle, Hallenweg 30: Sa 20 Turn the Clock Party, Gold Biker Göttingen
Westerstetten, Lonetalhalle, Brunnenhaldenweg 3: Sa 18; So 11.30 Herbstfest
KINDER, JUGENDLICHE
Ulm
Aegis Buchhandlung Söflingen, Schlößlesgasse 9: Sa 14 Kamishibai-Erzähltheater (3-6 J.)
Altes Theater Ulm, Wagnerstraße 1: So 15 Das Traumfresserchen, von Michael Ende (ab 6 J.), JUB
Donauschwäbisches Zentralmuseum, Schillerstraße 1: So 14-17 Auf Draculas Schloss, Gruselnachmittag für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren
Erstes Ulmer Kasperletheater: Sa/So 15 Kasperle und das geheimnisvolle Drachenei (ab 2 J.)
Theater Mücke, Obere Donaubastion, Schillerstraße 1: Sa/So 15 Funkelkiste (ab 3 Jahren)
Region
Blaubeuren, Theater in der Talmühle: Sa/So 15 Kasper und die Doppelgängerin der Prinzessin
Blaustein, Seniorenzentrum, Boschstraße 6: Sa 15 Freunde, Kindertheater (ab 3 Jahren), pohyb‘s und konsorten
Langenau, Pfleghofsaal: So 11 Buchstabentheater „Zauberzeichen“ (für Vorschul- und Grundschulkinder), theater katinkaspringinsfeld
Roggenburg, Bildungszentrum für Familie, Umwelt und Kultur, Treff am Waldpavillon Parkplatz 3: So 14 Familien-Umwelt-Nachmittag: Wie funktioniert ein Baum?
SONSTIGES
Ulm
Bürgerhaus Mitte, Schaffnerstraße 17: Sa 14-16 Warentauschtage
Münsterplatz: Sa 18-19 Kundgebung „Wir alle sind das Stadtbild!“
St. Georg, Beethovenstraße 1: Sa 19 Orgelkino: Stummfilm Jeanne d’Arc, Musik Dr. Andreas Weil (Orgel)
Stadthaus, Münsterplatz 50: Sa 10-13 AOK Herztag 2025, AOK Ulm-Biberach informiert mit der Universität Ulm, Innere Medizin II
Neu-Ulm
Gemeinschaftshalle Ludwigsfeld: So 14.30 Tanztee, Tanzsportabteilung Ludwigsfeld
Modellbahnfreunde Ulm/Neu-Ulm, Vereinsheim in den Nelson Barracks, Hirthstraße 3: So 13-17 Modellbahn-Fahrtag
Region
Blaubeuren, urmu – Urgeschichtliches Museum, Kirchplatz 10: So 11-16 Blaubeurer Familientag: urmu-Aktionstag zum Zuschauen, Mitmachen und Selbergestalten, 14 und 15 Familienführungen
Blaubeuren, Zum fröhlichen Nix: So 14 Abschieds-Last-Minute-Basteln mit der Kreativwelt
Erbach, Erlenbachhalle, Jahnstraße: Sa 19-0 Tanz mal wieder, Tanzabend für Jung und Alt
Illertissen, Feuerwehr-Gerätehaus, Ahornweg 2: So 11-17 Tag der offenen Tür der FFW Illertissen
Illertissen, Innenstadt: Sa 14-20 Vergnügungspark
Leipheim, Heimat- und Bauernkriegsmuseum Blaue Ente, Stadtberg 1: So 9-17 20 Jahre Blaue Ente – Schaubrau-Tag, 15 Führung
Vöhringen, Kulturzentrum Wolfgang-Eychmüller-Haus, Hettstedter Platz 2: Sa 19 „Vöhringen tanzt“ – Hoigarta mit Volkstanz, Trachtenverein D‘ Illertaler Vöhringen
Vöhringen, Wielandstraße 5: Sa 13-18 Eröffnung neues Jugendhaus und Familienstützpunkt
Weißenhorn, Start Oberhauser Straße/Reichenbacher Straße: So 11.15 Leonhardiritt – Festzug