Name bleibt mindestens bis 2031

  • Die Ratiopharm Arena wird bis mindestens 2031 ihren Namen behalten. Foto: Volkmar Könneke

Sponsoring Teva hat den Vertrag für die Namensrechte an der Ratiopharm Arena um fünf Jahre verlängert.

Neu-Ulm. Schon seit dem Bau im Jahr 2010 besteht die Partnerschaft zwischen dem Unternehmen und Sponsor Ratiopharm und der Neu-Ulmer Arena. Nun gehe die Erfolgsgeschichte weiter, wie der Teva-Konzern und die Hallenbetreiber vermelden: Die Arena wird ihren Namen behalten.

„Das Pharmaunternehmen Teva mit seiner Marke Ratiopharm hat den bestehenden Vertrag für die Namensrechte an der multifunktionalen Veranstaltungshalle um weitere fünf Jahre verlängert“, heißt es in einer Mitteilung. „Damit bleibt die Arena mindestens bis Ende 2031 unter dem bekannten Namen ein fester Bestandteil der regionalen Veranstaltungslandschaft.“

Seit der Eröffnung im Dezember 2011 habe sich sich die Arena „zu einer der führenden Eventlocations in Süddeutschland entwickelt – mit einem breiten Spektrum an Veranstaltungen: von Sportereignissen über Konzerte und Messen bis hin zu Firmenveranstaltungen“, heißt es weiter.

Die Arena sei für viele Menschen in Ulm und Neu-Ulm ein Stück Zuhause – für Sport, Kultur und Gemeinschaft. „Es freut mich sehr, dass wir diesen besonderen Ort weiterhin als Partner begleiten“, betont Andreas Burkhardt, Geschäftsführer von Teva Deutschland.

Die Verlängerung der Namensrechte sei „ein starkes Zeichen für die enge und erfolgreiche Zusammenarbeit der beiden Partner“. Gleichzeitig spiegele sie das gemeinsame Ziel wider, die Arena auch in Zukunft als attraktiven Anziehungspunkt für Besucherinnen und Besucher aus der gesamten Region zu positionieren.

Auch Richard King, Geschäftsführer der Ratiopharm Arena, ist angetan: „Ratiopharm war von Anfang an ein verlässlicher und engagierter Partner. Wir freuen uns sehr, dass diese vertrauensvolle Partnerschaft nun in die nächste Runde geht.“

In der Arena tragen nicht nur die Ulmer Basketballer ihre Heimspiele aus, in der 6200 Sitzplätze bietenden Halle finden auch regelmäßig große Konzerte, Shows, Messen und Events statt; in den kommenden Monaten treten dort unter anderem Ralf Schmitz, die Ehrlich Brothers, Bülent Ceylan und Helge Schneider auf.

VORHERIGER ARTIKEL NÄCHSTER ARTIKEL