Kommentar

Gereifte Gebete

Der Herbst zeigt sich wieder in seiner vollen Pracht. Auf meinen Spaziergängen über die Felder atme ich die frische kühle Herbstluft und freue mich, wie die Wolken vorüberziehen. Im Garten meiner Nachbarn blüht eine vielfältige Blumenpracht und selbst einige Bienen sind noch unterwegs. Zahlreiche Obstbäume scheinen sich vor der Schöpfung zu verneigen, schwer beladen mit reifen Früchten. Scheinbar ohne großes Zutun fallen uns die gereiften Äpfel, Birnen und Quitten in die Hände.

Dieses Bild erinnerte mich bei meinem letzten Spaziergang an einen Gedanken einer Schülerin der siebten Klasse. Thema im Religionsunterricht war das Beten. Die Frage stand im Raum, ob uns Gott mit unseren Gebeten überhaupt hört und ob er unsere Wünsche alle erfüllt. Teilweise kontrovers diskutierten die Schülerinnen und Schüler diese Fragen und tauschten sich aus, wie Gott mit unseren Gebeten umgeht.

Besagte Schülerin stellte sich das wie folgt vor: „All unsere Gebete steigen hoch zum Himmel. Dort wachsen daraus Bäume. Wenn sie groß sind, tragen sie Früchte. Und wenn sie dann reif sind, fallen sie zu uns herab auf die Erde, direkt in unsere Hände.“

Bildhaft schön

Mich inspiriert diese Antwort der Schülerin bis heute. So bildhaft schön und anschaulich offen habe ich noch niemanden über das Gebet sprechen hören. Ich lese darin, dass Gott unsere Wünsche nicht nur sieht, sondern auch unsere tiefen Anliegen dahinter. Er weiß, wann es dafür Zeit ist, so wie eben alles seine Zeit hat. Er wirkt über unser eigenes Streben und Tun hinaus. Am Ende ist alles, was wir erhalten, sein Geschenk an uns, das uns wie ein gereifter Apfel in die Hände fällt. Für mich vermittelt sich darin Gelassenheit, Ruhe und Geduld.

Zeit, innezuhalten

Herbstzeit ist auch Erntezeit. Ein guter Moment, einmal innezuhalten und zu betrachten, was man im Verlauf des eigenen Lebens bereits alles ernten durfte. Bei mir kommen da schöne Momente ins Bewusstsein und ich empfinde tiefe Dankbarkeit. Ein schönes Gefühl. So weiß ich mich von Gott auf meinem Lebensweg begleitet und das auch dann, wenn es wieder einmal Winter wird. Vielleicht geht es Ihnen ja ähnlich.

Probieren Sie es doch mal aus. Am besten bei einem Herbstspaziergang durch die Natur.

Was? Wann? Wo?

Bühne

Aalen

Es fährt kein Zug nach irgendwo, Turn- und Festhalle, Fachsenfeld: 19.30 Uhr, Fachsenfelder Schlossgeister

Weihnachten auf dem Balkon, Kubaa: 20 Uhr, Theater der Stadt Aalen

Gaildorf

Gesangsverein Eintracht 1909 Bröckingen: Theater: Schneetreiben von Georg Ludy, Turn- und Festhalle, Unterrot: 19 Uhr

Schwäbisch Hall

Uno, Duo Impro – Musik und Improvisationstheater, Altes Schlachthaus: 20 Uhr

Widerhall: Fragen Sie Frau Schmitz, Büschlerkeller: 20 Uhr

Musik

Abtsgmünd

Gesangverein Wöllstein: 130 Jahre – Jubiläumskonzert, Dorfhaus, Wöllstein: 19 Uhr

Crailsheim

Adieu Tristesse: Konzert, 7180-Bar: 20 Uhr, The End Men aus New York City

Back to the Roots mit DJ Olaf, Ratskeller, Marktplatz 1: 19 Uhr

Ellwangen (Jagst)

VorGartenShow: Einstimmung auf die LGS, Kübelesbuckhalle, Rindelbach: 19.30 Uhr

Michelbach an der Bilz

Gesangverein: Liederabend – gemeinsam singen, Schulturnhalle: 19.30 Uhr

Murrhardt

Liederabend: Vier ernste Gesänge, Stadtkirche: 18 Uhr, mit Thomas Scharr und Götz Payer

Schwäbisch Hall

Konzertkreis Triangel und Kulturbüro: Quadro Nuevo, Neues Globe: 20 Uhr

Stunde der Kirchenmusik, Kirche St. Michael: 18 Uhr, Cantate Domino, Konzert der Kinderchöre und Jugendkantorei an St. Michael

Sulzbach an der Murr

Rocknacht mit DJ Mogli, Belinda: 21 Uhr

Sulzbach-Laufen

Kochertalchor: A Musical Night, Stephan-Keck-Halle: 19.30 Uhr, mit Gastchor Querbeet aus Geifertshofen (siehe Tipp)

Ausstellungen

Abtsgmünd

Echopraxia, KISS Kunst im Schloss, Schlossberg, Untergröningen: 13-17 Uhr

Isi Carolina: Liquid Memories, Zehntscheuer: 14-17 Uhr

Murrhardt

Kreative Reflexionen zu Bildmotiven von Heiner Lucas, Städt. Kunstsammlung: 13-17 Uhr

Naturkundliche Sammlung, Carl-Schweizer-Museum: 11-12, 15-17 Uhr

Der Limes – Eine Grenze, die verbindet, Naturparkzentrum: 9.30-13 Uhr

Schwäbisch Hall

Alte Meister, Johanniterkirche: 11-17 Uhr

Herbstausstellung: Peter Redling, Malerei, Haller Akademie der Künste, Im Haal 14: 17-19 Uhr

Hohenloher Kunstverein: Jahresausstellung, Haalhalle: 14-17.30 Uhr

Dies und Das

Gschwend

Bauernmarkt, Dorfhaus, Mittelbr.: 9-11.30 Uhr

DLRG OG Gschwend: 12+1 Stunde Schwimmen, Wasserreich: 17.30 Uhr, Anmeldungen über die Website der DLRG Gschwend (https://gschwend.dlrg.de) oder an der Abendkasse

Wasserreich, Hallenbad: 8-13 Uhr

Michelfeld

Help! – Wir helfen! – Flohmarkt, Steinäckerhalle, Steinäckerweg 2: 10-16 Uhr

Murrhardt

Glassammlertag mit Sammlerbörse, Festhalle: 14-18 Uhr

Naturparkzentrum und Touristinfo: 9.30-13 Uhr

Obersontheim

Landfrauen Untersontheim: Secondhand-Basar für Frauen, Schubarthalle: 16-19 Uhr

Schwäbisch Hall

Forever Young, Club Alpha 60: 20 Uhr

Kleincomburger Kürbisfest, Bioladen Kleincomburg, Steinbach: 11-17 Uhr

Nachts im Museum, Freilandmuseum, Wackershofen: 18-23 Uhr, Lichtprojektionen, Musik und vielfältige Aktionen

Sulzbach an der Murr

Offener Spieletreff, Belinda Discothek, Rockcafé: 13-18 Uhr

Vereine/Treffs

Schwäbisch Hall

Interkulturelle Woche: dafür!, Stadtbibliothek: 11 Uhr, Lesung für Kinder: Kleiner Eisbär – Wohin fährst du, Lars?, zweisprachig auf Spanisch und Deutsch, ab 4 Jahren

SC Steinbach: Obrigada Capoeira, Waldorfschule, Kulturscheune: 17 Uhr, Spenden- und Charity-Veranstaltung zugunsten der Deutschen Krebshilfe

Wissen

Schwäbisch Hall

Klosterführung – Stiftskirche St. Nikolaus, Großcomburg, Steinbach: 14, 15 Uhr

Kinos

Aalen

Kino am Kocher: Milch ins Feuer 20.15 Uhr; Wie das Leben manchmal spielt 17.30 Uhr

Kinopark Aalen: 50 Jahre Roland Kaiser 17.40, 20 Uhr; All das Ungesagte zwischen uns - Regretting You 17.30, 20 Uhr; Alles voller Monster 15.30 Uhr; Black Phone 2 17.40, 20.10 Uhr; Chainsaw Man - Reze Arc 17.45, 20 Uhr; Das Kanu des Manitu 18 Uhr; Die Schule der magischen Tiere 4 15.30, 17.45 Uhr; Gabby‘s Dollhouse 15.30 Uhr; Good Fortune - Ein ganz spezieller Schutzengel 20.15 Uhr; Momo 15.15 Uhr; SimsalaGrimm Mitmachkino 15.30 Uhr; Springsteen: Deliver Me From Nowhere 15.15, 17.20, 20 Uhr; Tron: Ares 15.15, 20 Uhr

Crailsheim

Cinecity: 50 Jahre Roland Kaiser 20 Uhr; All das Ungesagte zwischen uns - Regretting You 18, 20.15 Uhr; Alles voller Monster 14, 15.45 Uhr; Black Phone 2 17.30, 20, 22.30 Uhr; Chainsaw Man: Reze Arc 18, 22.30 Uhr; Conjuring 4: Das letzte Kapitel 22.30 Uhr; Die Gangster Gang 2 14, 16 Uhr; Die Schule der magischen Tiere 4 14, 16 Uhr; Gabby‘s Dollhouse 14, 16 Uhr; Tron: Ares 18, 20.15, 22.30 Uhr

Kammer: Kanu des Manitu 16, 20.15 Uhr; Good Fortune - Ganz spezieller Schutzengel 18 Uhr

Gaildorf

Sonnenlichtspiele: A Big Bold Beautiful Journey 20 Uhr; Tafiti - Ab durch die Wüste 15 Uhr

Murrhardt

Murrlichtspiele: Die Schule der magischen Tiere 4 15 Uhr; Ganzer halber Bruder 20 Uhr; Hannah Arendt - Denken ist gefährlich 17.30 Uhr

Schwäbisch Gmünd

Kino Brazil: Jane Austen und das Chaos in meinem Leben 20.15 Uhr; Petra Kelly - Act Now! 18 Uhr

Traumpalast: 22 Bahnen 17.30 Uhr; 50 Jahre Roland Kaiser 17.30 Uhr; All das Ungesagte zwischen uns - Regretting You 14.45, 17.45, 20.30, 23.15 Uhr; Alles voller Monster 15.15 Uhr; Amrum 17.30, 20.15 Uhr; Black Phone 2 17.30, 20.15, 22.45 Uhr; Chainsaw Man - Reze Arc 17.30, 20.15, 22.45 Uhr; Conjuring 4: Das letzte Kapitel 22.45 Uhr; Das Kanu des Manitu 15.15, 19.45 Uhr; Demon Slayer: Kimetsu No Yaiba Infinity Castle 22 Uhr; Die Gangster Gang 2 15 Uhr; Die Schule der magischen Tiere 4 14.45, 15.15, 17.30 Uhr; Downton Abbey: Das große Finale 14.45 Uhr; Franz K. 17, 20 Uhr; Gabby‘s Dollhouse 15 Uhr; Good Fortune - Ein ganz spezieller Schutzengel 20.15, 23.15 Uhr; Momo 14.45, 17.30 Uhr; One Battle After Another 19.45, 22.30 Uhr; Springsteen: Deliver Me From Nowhere 15, 17.45, 20.30 Uhr; The Long Walk - Todesmarsch 23 Uhr; The Smashing Machine 23.15 Uhr; Tron: Ares 17.30, 20, 22.45 Uhr

Schwäbisch Hall

Convino: Springsteen: Deliver Me From Nowhere 14.30, 19.30 Uhr; Zweigstelle 17 Uhr

Schafstall: Milch ins Feuer 20 Uhr; Rave on 22

Kinostar Gloria Center: 50 Jahre Roland Kaiser 20 Uhr; Amrum 17.45, 20.15 Uhr; Good Fortune - Ein ganz spezieller Schutzengel 18 Uhr

Kinostar Lichtspiel Center: All das Ungesagte zwischen uns 16, 20 Uhr; Black Phone 2 17.15, 20.30 Uhr; Das Kanu des Manitu 18.30 Uhr; Schule der magischen Tiere 4 15 Uhr; Gabby‘s Dollhouse 14.45 Uhr; Momo 14 Uhr; Springsteen: Deliver Me From Nowhere 17.30 Uhr; Tron: Ares 19.45 Uhr

Ellwangen (Jagst)

Regina: 50 Jahre Roland Kaiser 20.15 Uhr; All das Ungesagte zwischen uns - Regretting You 17.30, 20.30 Uhr; Alles voller Monster 15.30 Uhr; Amrum 19.30 Uhr; Bluey im Kino: „Küchenspaß“-Kollektion 16.15 Uhr; Chainsaw Man - The Movie: Reze Arc 17.45 Uhr; Die Schule der magischen Tiere 4 15.30, 17.45 Uhr; Doras magische Meerjungfrauen Abenteuer 15.45 Uhr; Gabby‘s Dollhouse 15.20, 17.15 Uhr; Good Fortune - Ein ganz spezieller Schutzengel 20 Uhr; Momo 17.45 Uhr; Springsteen: Deliver Me From Nowhere 15.15, 17.50, 20.30 Uhr; Tron: Ares 20.15 Uhr

Was? Wann? Wo?

Bühne

Aalen

Elmar, Altes Rathaus: 15 Uhr, Theater der Stadt Aalen

Es fährt kein Zug nach irgendwo, Turn- und Festhalle, Fachsenfeld: 13.30, 19 Uhr, Fachsenfelder Schlossgeister

Musik

Crailsheim

Benefizkonzert: Blechbläserensemble Brassvibes, Johanneskirche: 18 Uhr

Das stil-vergnügte Streichquartett: Debütprogramm – Altes und Neues auf 16 Saiten, Spitalkapelle: 17 Uhr

Gaildorf

Stadtkapelle: Herbstkonzert, Limpurghalle: 18 Uhr (siehe Tipp)

Lorch

Liederabend, Bürgerhaus Schillerschule: 18 Uhr, Lorcher Männerchor

Schwäbisch Hall

Gedenkveranstaltung zum 200. Todestag von Georg Ludwig Mezler, Urbanskirche: 19 Uhr, mit Andreas Willberg, Bezirkskantor in Marbach, und KMD Burkhart Goethe

Jazz-Gottesdienst, Kleincomburg, Steinbach, Kirche St. Ägidius: 20.30 Uhr

Ausstellungen

Abtsgmünd

Echopraxia, KISS Kunst im Schloss, Untergröningen: 11-17 Uhr, 16 Uhr: Künstlergespräch Min Bark

Isi Carolina: Liquid Memories, Zehntscheuer: 11-17 Uhr

Crailsheim

Developments – Tino Zimmermann, Stadtmuseum im Spital, Spitalstraße 2: 11-18 Uhr

Murrhardt

Kreative Reflexionen zu Bildmotiven von Heiner Lucas, Städt. Kunstsammlung: 13-17 Uhr

Naturkundliche Sammlung, Carl-Schweizer-Museum: 11-12, 14-17 Uhr

Der Limes – Eine Grenze, die verbindet, Naturparkzentrum: 9.30-13 Uhr

Schwäbisch Gmünd

‚Versöhnung in Europa‘, Heilig-Kreuz-Münster, Münsterplatz 5: Briefwechsel zur Aussöhnung zwischen Deutschland und Polen

Bilge Dursun, Sepide Elmi, Eunchae Kim, Luciano Mazzo, Ceren Okumus, Paul Steggemann, Lem TragNguyen – The Unicorns Made Me Do It, Museum und Galerie im Prediger: 11-17 Uhr

Hoffnungsvoll und seelenschwer – der Trauer eine Stimme geben, Kloster der Franziskanerinnen, Bergstraße 20: 10.15-12 Uhr

Thomas Raschke und Andreas Welzenbach – The Boys Are Back in Town, Galerie im Kornhaus, Kornhausstr. 14: 11-17 Uhr, Gmünder Kunstverein

Wish you were queer. Un-Sichtbarkeit von LSBTI* in Kunst und Geschichte, Museum und Galerie im Prediger: 11-17 Uhr

Schwäbisch Hall

450 Jahre Ratsbibliothek Schwäbisch Hall, Hällisch-Fränkisches Museum: 10-17 Uhr

Alte Meister, Johanniterkirche: 11-17 Uhr

Die dritte Dimension im Bild: Hologramme und optische Illusionen in der Sammlung Würth, Kunsthalle Würth: 10-18 Uhr, Führung: 11 und 14 Uhr

Herbstausstellung: Peter Redling, Malerei, Haller Akademie der Künste, Im Haal 14: 17-19 Uhr

Hohenloher Kunstverein: Jahresausstellung, Haalhalle, Im Haal 12: 14-17.30 Uhr

Ulrike Haußer-Raidt, Diak-Klinikum, Neubau/Untergeschoss: 8-18 Uhr

Welzheim

Ruth Grabert-Armingeon – Leben und Werk, Museum Welzheim: 13-16 Uhr

Dies und Das

Gaildorf

Kernerturm: 8-18 Uhr

Gschwend

Hagbergturm: 10-18 Uhr

Kleintierzüchter Gschwend: Lokalschau, Gemeindehalle: 10.30-16 Uhr

Wasserreich, Hallenbad, Steingasse 15/3: 10-18 Uhr; Sauna: 10-18 Uhr

Murrhardt

Glassammlertag mit Glasbörse, Festhalle: 10-14 Uhr

Naturparkzentrum und Touristinfo: 9.30-13 Uhr; Pilzberatung: 15-17 Uhr

Schwäbisch Hall

25 Jahre Tagespflege, Pflegestift Teurershof, Michaelstraße 55: 14-17 Uhr

Kleincomburger Kürbisfest, Bioladen Kleincomburg, Steinbach: 11-17 Uhr

Vereine/Treffs

Gaildorf

SAV OG Gaildorf, Hallengelände, Schlossstraße: 9.30 Uhr, rund um Gaildorf: 15 km, ca. 4½ Std., mit Mittagseinkehr

Oberrot

Vereinsmesse: Vereine stellen sich vor, Kultur- und Festhalle, Am Sportplatz 8: 13-17 Uhr

Schwäbisch Hall

Interkulturelle Woche: dafür!, Goethe-Institut, Am Spitalbach 8: 16 Uhr, Abschlussveranstaltung mit Kinderprogramm 16-18 Uhr, Siegelübergabe 18:30 Uhr, Musik 19:30 Uhr

Wissen

Schwäbisch Gmünd

Letzte Führung der Saison, Silberwarenmuseum Ott-Pausersche Fabrik: 14 Uhr, mit Goldschmiedin Ursula Zahner

Letzte Führung durch ‚Wish you were queer‘, Museum und Galerie im Prediger: 15 Uhr, mit Karin Schnabl

Schwäbisch Hall

Führung: Sehe zum ersten Mal klar, was es heißt, Frau zu sein, Hällisch-Fränkisches Museum: 14.30 Uhr, mit Hildegard Heinz

Klosterführung – Stiftskirche St. Nikolaus, Großcomburg, Steinbach: 14, 15 Uhr

Kinos

Aalen

Kino am Kocher: Milch ins Feuer 17.30 Uhr; Wie das Leben manchmal spielt 20.15 Uhr

Kinopark Aalen: 50 Jahre Roland Kaiser - Ein Leben für die Musik 17.40 Uhr; All das Ungesagte zwischen uns - Regretting You 17.30, 20 Uhr; Alles voller Monster 15.30 Uhr; Black Phone 2 17.40, 20.10 Uhr; Chainsaw Man - The Movie: Reze Arc 17.45, 20.15 Uhr; Das Kanu des Manitu 20.15 Uhr; Die Schule der magischen Tiere 4 15.30, 17.45 Uhr; Good Fortune - Ein ganz spezieller Schutzengel 20.15 Uhr; Momo 15.15 Uhr; Pumuckl und das große Missverständnis 15.30 Uhr; Royal Ballet & Opera 2025/26: Tosca 16 Uhr; Springsteen: Deliver Me From Nowhere 15.15, 17.20, 20 Uhr; Tron: Ares 15.15, 20 Uhr

Crailsheim

Cinecity: 50 Jahre Roland Kaiser - Ein Leben für die Musik 17.45 Uhr; All das Ungesagte zwischen uns - Regretting You 18, 20.15 Uhr; Alles voller Monster 14, 15.45 Uhr; Black Phone 2 20.15, 22.30 Uhr; Chainsaw Man - The Movie: Reze Arc 18, 20, 22.30 Uhr; Conjuring 4: Das letzte Kapitel 22.30 Uhr; Die Gangster Gang 2 16 Uhr; Die Schule der magischen Tiere 4 14, 16 Uhr; Gabby‘s Dollhouse: Der Film 14 Uhr; Pumuckl und das große Missverständnis 14, 16 Uhr; Tron: Ares 18, 20.15, 22.30 Uhr

Kammer-Filmtheater Premium-Kino: Das Kanu des Manitu 16, 20.15 Uhr; Doras magische Meerjungfrauen Abenteuer 14.30 Uhr; Good Fortune - Ein ganz spezieller Schutzengel 18 Uhr

Gaildorf

Sonnenlichtspiele: A Big Bold Beautiful Journey 20 Uhr; Ask ve Yemek OmU 17 Uhr; Tafiti - Ab durch die Wüste 15 Uhr

Murrhardt

Murrlichtspiele in der Klosterscheuer: Die Schule der magischen Tiere 4 15 Uhr; Ganzer halber Bruder 17.30 Uhr

Schwäbisch Gmünd

Kino Brazil: Die Gesandte des Papstes 15 Uhr; Nur für einen Tag 17.30 Uhr

Traumpalast: 22 Bahnen 17.30 Uhr; 50 Jahre Roland Kaiser 20 Uhr; All das Ungesagte zwischen uns - Regretting You 14.45, 17.45, 20.30 Uhr; Alles voller Monster 13, 15.15 Uhr; Amrum 17.30 Uhr; Black Phone 2 17.30, 20.15 Uhr; Chainsaw Man - The Movie: Reze Arc 17.30, 20.15 Uhr; Das Kanu des Manitu 13, 15.15 Uhr; Die Gangster Gang 2 12.30 Uhr; Die Schule der magischen Tiere 4 12.45, 14.45, 15.15, 17.30 Uhr; Doras magische Meerjungfrauen Abenteuer 13 Uhr; Downton Abbey: Das große Finale 14.45 Uhr; Ek Deewane Ki Deewaniyat OV 20 Uhr; Franz K. 17, 20 Uhr; Gabby‘s Dollhouse 15 Uhr; Ganzer halber Bruder 17.30 Uhr; Good Fortune - Ein ganz spezieller Schutzengel 20.15 Uhr; Momo 14.45, 17.30 Uhr; One Battle After Another 19.45 Uhr; Pumuckl und das große Missverständnis 12.30, 15 Uhr; SimsalaGrimm Mitmachkino 13 Uhr; Springsteen: Deliver Me From Nowhere 15, 17.45, 20.30 Uhr; Tafiti - Ab durch die Wüste 12.45 Uhr; Tron: Ares 17.30, 20.15 Uhr

Schwäbisch Hall

Convino: Springsteen: Deliver Me From Nowhere 14.30, 19.30 Uhr; Vier Mütter für Edward 17 Uhr

Kino im Schafstall: Milch ins Feuer 18 Uhr; Rave on 20 Uhr

Kinostar Gloria Center: 50 Jahre Roland Kaiser - Ein Leben für die Musik 17.30 Uhr; Amrum 15.30, 20.15 Uhr; Die Gangster Gang 2 15 Uhr; Good Fortune - Ein ganz spezieller Schutzengel 17.45, 20 Uhr

Kinostar Lichtspiel Center: All das Ungesagte zwischen uns - Regretting You 16.05, 20 Uhr; Black Phone 2 17.15, 20.30 Uhr; Das Kanu des Manitu 18.30 Uhr; Die Schule der magischen Tiere 4 15 Uhr; Gabby‘s Dollhouse: Der Film 14.45 Uhr; Pumuckl und das große Missverständnis 14 Uhr; Springsteen: Deliver Me From Nowhere 17.30 Uhr; Tron: Ares 19.45 Uhr

Ellwangen (Jagst)

Regina: 50 Jahre Roland Kaiser 17.45 Uhr; All das Ungesagte zwischen uns - Regretting You 17.30, 20.30 Uhr; Amrum 19.30 Uhr; Chainsaw Man - The Movie: Reze Arc 20.15 Uhr; Die Schule der magischen Tiere 4 15.30, 17.45 Uhr; Doras magische Meerjungfrauen Abenteuer 15.45 Uhr; Gabby‘s Dollhouse 15.20, 17.15 Uhr; Good Fortune - Ein ganz spezieller Schutzengel 20 Uhr; Momo 17.45 Uhr; Pumuckl und das große Missverständnis 15.30 Uhr; SimsalaGrimm Mitmachkino 16.15 Uhr; Springsteen: Deliver Me From Nowhere 15.15, 17.50, 20.30 Uhr; Tron: Ares 20.15 Uhr

ABgESAGT

Führung in der Sternwarte, Gymnasium bei St. Michael

Roman

Aus den bisherigen Treffen hatte sie abgeleitet, Davis sei kein Freund von Fisch, um jetzt zu hören, wie er neben einem Wasser und einem leichten Weißwein die Ravioli di Astice bestellte – mit Hummer gefüllte Ravioli.

Er war, wurde ihr bewusst, nicht zu greifen. Buchstäblich nichts an ihm wiederholte sich, alles war einer ständigen Veränderung unterworfen.

Als passte er sich mit traumwandlerischer Präzision an die jeweilige Situation an. Wie ein Chamäleon.

Auch diese Traurigkeit, die heute in seinen Gesten lag, in seinem Blick, der abhandengekommenen Leichtigkeit seiner Bewegungen. Ganz dezent hatte sie von seinem Wesen Besitz ergriffen. Im Blick, in den Augenbrauen, in der Art, wie er die Speisekarte angefasst hatte. Sienna hätte es nicht konkret an etwas festmachen können, aber sie spürte seine Schwermut. Eine jener hilflosen Art, die etwas Unbezwing­barem galt, der Schlechtigkeit der Welt etwa, obwohl Sienna sich sicher war, dass Davis’ Traurigkeit nicht ihr galt. „Entschuldigen Sie, wenn ich Sie störe“, sagte er, „aber sind Sie von hier? Sind Sie New Yorkerin?“

Kontaktaufnahme.

Sienna schenkte ihm ein freundliches Lächeln: „Ja. Kann ich Ihnen helfen?“

„Ich hoffe. Ich möchte die Frick Collection besuchen.“

„Das ist gar nicht weit von hier. Genauer gesagt: Ecke 70th Street und Fifth Avenue.“

„Denken Sie, es lohnt sich?“

Ist Ihnen jemand gefolgt?

„Ja“, antwortete Sienna White und unterstrich ihre Worte mit einem Nicken, „ich bin überzeugt, es ist einen Besuch wert.“

Nein, mir ist niemand gefolgt.

Sie bestellte beim Kellner einen Espresso und die Rechnung. Beim Griff nach ihrer Handtasche schob sie die Ausgabe der New York Times beiläufig ein Stück von sich weg und in seine Richtung.

Der Kellner kam zurück und legte ihr den ausgedruckten Beleg auf den Tisch: „42,50.“

Sienna gab ihm 50 Dollar: „Stimmt so.“

„Danke.“

Keine Karte. Keine digitalen Spuren.

Davis’ Anweisung. Von Anfang an. Strikt.

Keine Spur im Netz. Nirgends. Nie.

Deswegen oldschool: via Zeitung.

Der Kellner wandte ihnen den Rücken und sich einem anderen Gast zu.

Sienna stand daraufhin ohne Hast auf und Davis registrierte, wie sie mit ihrem Körper dabei die mögliche Blickachse des Kellners oder anderer Gäste auf ihre New York Times geschickt versperrte, die Davis nun an sich nahm.

„Die Collection hat noch zwei Stunden geöffnet. Aber wenn Sie es nicht schaffen: Sie öffnet morgen wieder um neun Uhr.“

„Vielen Dank, aber ich versuche es heute noch, ich fürchte, es kommt bald schwerer Sturm auf.“

Es wird einen Krieg geben.

Sie wollte nicht, aber Sienna schluckte leer. Das Lächeln durchzuhalten, fiel ihr schwer und so wurde es erst angestrengt und dann hölzern. Sie schaute ihm in die grauen Augen, um herauszufinden, ob sie sich verhört hatte. Hatte sie nicht: Davis deutete ein Nicken an und seine Miene war ernst.

Sofort stürzten die Fragen auf sie ein: Wann? Wer? Wo? Warum?

Aber natürlich durfte ihr keine davon über die Lippen kommen.

„Vielleicht kommt der Sturm ja auch nicht“, fügte Davis hinzu, doch Sienna erkannte, dass er mit diesen Worten lediglich seine schützende Hand über sie legte, um sie nicht zu beunruhigen. Wie nach Timothys Tod.

Der irgendwelchen Regierungsstellen in Washington auf einer seiner Geschäftsreisen in den Nahen Osten einen Gefallen erwiesen hatte. Welchen, darüber hatte er sich ausgeschwiegen. Seine Leiche wurde drei Tage später am Wüstenrand gefunden. Eine Frau erschien bei ihr zu Hause, die wie die beiden Brüder hieß, die den Film „Fargo“ gemacht hatten, Coen. Sie überbrachte ihr behutsam und mitfühlend die Nachricht von Timothys Tod. Und berichtete ihr von einem tragischen Unfall mit Fahrerflucht.

Da trat Jack Davis in ihr Leben. Mit einem Foto von Timothy, das die Erzählung von einem Unfall als Lüge entlarvte.

Fortsetzung folgt

© Kiepenheuer & Witsch, Köln

< VORHERIGE SEITE NÄCHSTE SEITE >