Gaildorf wird vom Jäger zum Gejagten
Als frischgebackener Tabellenführer der Bezirksliga Rems/Murr/Hall kehrte der TSV Gaildorf vom Spitzenspiel zurück. Damit verdrängten die Schenkenstädter den bisherigen Spitzenreiter SV Allmersbach nach einer 4:1-Gala vom Thron und stehen nach dem ersten Spieltag wieder auf der Sonnenseite des Bezirksoberhauses.
Von einem „erwartet schweren Spiel“ berichtet der sportliche Leiter Giuseppe Tulino und ergänzt: „Das wurde verdientermaßen für uns entschieden.“ Einen Rückstand glich der TSV pünktlich zum Pausentee aus und „übernahm in der zweiten Hälfte komplett das Spiel – und gewann am Ende auch in der Höhe verdient“, so Tulino.
Speziell die Mentalität und Disziplin in der laufenden Saison sorgen für eine bislang sehr erfolgreiche Runde. Gaildorf ist weiterhin ungeschlagen und baute seine Siegesserie auf sieben Spiele aus. Auch wenn die Saison noch lang ist, zeigt die Entwicklung Wirkung: „Wir nehmen mit, dass die Arbeit unseres Trainerteams sichtbare Spuren hinterlässt. Wir werden mit dem nötigen Respekt weiter akribisch arbeiten“, betont der Gaildorfer Fußball-Funktionär.
Während sich der Tag nach dem Sieg noch „toll“ anfühlte, haben sich die Vorzeichen nun geändert, wenn morgen um 15 Uhr der TSV Schwaikheim in Gaildorf gastiert. Dann heißt es: vom Jäger zum Gejagten.
Mit dem ehemaligen Landesligisten aus Schwaikheim kommt ein Gegner, der nicht nur einen starken fünften Tabellenplatz belegt, sondern in den vergangenen Jahren stets in der oberen Tabellenhälfte zu finden war. Auf Gaildorfer Seite ist man sich der Aufgabe bewusst: „Wir treffen auf ein Team, das gut in die Saison gestartet ist. Bereits in der vergangenen Saison haben sie gegen uns bewiesen, dass sie eine gut funktionierende Mannschaft haben“, nimmt Tulino seine Truppe in die Pflicht. Mit der gleichen Einstellung wie in den Vorwochen peilt Gaildorf den achten Sieg in Folge an und möchte seine Tabellenführung behaupten.
Duell der Tabellennachbarn
In der Kreisliga A2 kassierte der TSV Sulzbach-Laufen eine unnötig deutliche 0:4-Niederlage beim FSV Weiler zum Stein. Die Kochertäler überzeugten zwar mit mehreren sehenswerten Ballstafetten, kassierten am Ende aber eine klare Abfuhr und rutschten damit auf den zehnten Tabellenplatz ab. Nun geht es morgen auf eigenem Terrain gegen den SV Großer Alexander Backnang (Anpfiff 15 Uhr). Die erfahrenen Gäste aus der Lederstadt fegten am letzten Spieltag Aufsteiger Unterweissach mit 9:0 vom Platz und schafften damit den Anschluss an den grünen Bereich der Tabelle. Für Sulzbach-Laufen ist es auf dem Papier ein wichtiges Spiel, in dem eine Niederlage verboten ist – bei einer Pleite würden die Gäste vorbeiziehen.
Aufwärtstrend fortsetzen
Die Sportkameradschaft Fichtenberg hatte hingegen spielfrei, zeigte zuvor beim 3:3 gegen Erbstetten/Backnang aber eine starke Moral inklusive spätem Punktgewinn. Morgen geht es auf dem Viechberg gegen den SV Steinbach (15 Uhr).
Die Gäste aus dem Backnanger Stadtteil besiegten zuletzt den Ersten Welzheim und schafften damit den Anschluss an die Spitzenplätze. Der SV wird alles daransetzen, weiter „oben mitzuspielen“. Für Fichtenberg geht es darum, den Aufwärtstrend fortzusetzen und weiter Boden gutzumachen. Mit dem starken Teamspirit und unter heimischen Bedingungen wollen sie den kunstrasenerprobten Backnangern den Zahn ziehen.
Spiel auf Augenhöhe
In der Kreisliga A3 berichtet Unterrots sportlicher Leiter Ahmet Sahin nach dem 0:2 in Sulzdorf von „viel Aufwand und wenig Ertrag“. Die Spielvereinigung vergab reihenweise Torchancen und klagt über das momentan fehlende Spielglück.
Bereits heute geht es gegen den TSV Michelbach/Bilz (Anpfiff 15 Uhr). Im Duell Achter gegen Sechster trennen beide Teams nur zwei Punkte. Im Unterroter Lager rechnet man daher mit einem Spiel auf Augenhöhe, „bei dem wir nicht viel zulassen dürfen“.
Was Sahin besonders lobt, ist die Einstellung der Mannschaft: „Herausragend – wir sind mit voller Leidenschaft im Spiel.“ Für das heutige Match wünscht sich der Unterroter Fußball-Funktionär wieder die einfachen Dinge: „Wir lassen defensiv wenig zu, kassieren aber trotzdem die entscheidenden Tore.“ In einem angespannten Spielerkader hofft man auf den Einsatz von Torhüter Silas Ciupke.
Fußball Der TSV Gaildorf möchte in der Bezirksliga die Tabellenführung behaupten. In der A2 erwartet die SKF den Dritten. Sulzbach-Laufen spielt gegen einen direkten Konkurrenten. Unterrot empfängt heute Michelbach/Bilz (A3).
Wir nehmen mit, dass die Arbeit unseres Trainerteams sichtbare Spuren hinterlässt. Giuseppe Tulino Sportlicher Leiter beim TSV Gaildorf