Müller-Filiale wieder geöffnet
Unwetter Ein fliegendes Dachteil sorgte am Donnerstag für hohe Schäden. Nun heißt es: Rückkehr zur Normalität.
Schwäbisch Hall. Die Schäden an der Fassade der Müller-Drogerie in der Neuen Straße 22-24 sind einen Tag nach dem Unwetter deutlich sichtbar. Das mehrere Meter große, vom Dach des Gebäudes Sulengasse 12 weggewehte Blechteil war im rund 50 Meter entfernten Gebäude eingeschlagen. Beschädigt wurden unter anderem der Leuchtreklame-Schriftzug „Drogerie-Müller“, der Außenputz, die Dachrinne und ein Fensterladen. Weil offenbar auch das Dach Schrammen abbekommen hatte, wurde die Drogerie am Donnerstag rund zwei Stunden nach dem Unwetter aus Sicherheitsgründen für den Rest des Tages geschlossen. Unter allen Umständen sollte vermieden werden, dass Kunden und Passanten von herabfallenden Dachziegeln getroffen werden. Der Müller-Filiale dürften dadurch Einnahmen von mehreren Tausend Euro entgangen sein.
Einen Tag nach dem Unwetter, am Freitag, 24. Oktober, hat die stark frequentierte Drogerie im Herzen der Haller Altstadt wieder geöffnet. „Am Donnerstagnachmittag konnten Dachdecker die Schäden begutachten und reparieren. Im Anschluss erhielten wir die Freigabe zur Wiedereröffnung unserer Filiale. Die noch ausstehenden Reparaturen an der Fassade und am Schriftzug sind bereits beauftragt und betreffen ausschließlich optische Beeinträchtigungen“, heißt es aus der Müller-Zentrale in Ulm. Man sei nun wieder wie gewohnt für die Kundinnen und Kunden da.
Handwerker schnell vor Ort
Auch am benachbarten H&M-Gebäude (Neue Straße 25), das ebenfalls vom weggewehten Dachteil getroffen wurde, waren bereits am Donnerstagnachmittag Handwerker zugange. Das Dach des Gebäudes Sulengasse 12 wurde bislang – so weit von unten sichtbar – notdürftig abgedichtet.
Die Eigentümer der betroffenen Gebäude müssen die entstandenen Sachschäden nun über einen zivilrechtlichen Ausgleich regeln, teilte ein Sprecher des Polizeipräsidiums Aalen am Donnerstag mit.