Bühne
Schwäbisch Gmünd
Carmen, Congress Centrum Stadtgarten CCS, Rektor-Klaus-Str. 9: 20 Uhr
Musik
Pfedelbach
Tanznachmittag: Musik mit Klaus, Landhotel Küffner: 14.30 Uhr, Motto: Oktoberfest
Schwäbisch Hall
Konzert mit dem Weltmeister des Jazz-Akkordeons, Theaterkeller: 20 Uhr
Märkte
Rot am See
Muswiese, Musdorf: 10 Uhr, 18 Uhr BDS-Mittelstandskundgebung mit Manuel Hagel, MdL; 20 Uhr Brillantfeuerwerk
Wissen
Crailsheim
Crailsheim liest – für alle, die Bücher lieben, Stadtbücherei, Schlossplatz 2: 15 Uhr
Kirchengeschichte als Kartenspiel? –Hubert Wolf zur Theologie von Sieger Köder, St.-Bonifatius-Kirche, Schillerstraße 24: 19 Uhr
Kirchberg
Vortrag: Aufstand im Musterland – Kampf der Bauern in Hohenlohe-Kirchberg um 1800, Schloss-Schule, Aula in der Lern- und Kulturwerkstatt: 18.30-20 Uhr, Ref.: Helmut Wörner
Schwäbisch Hall
Klosterführung – Stiftskirche St. Nikolaus, Großcomburg, Steinbach: 11, 13, 14 Uhr
Literatur live, Goethe-Institut, Pub: 19 Uhr, Matthias Nawrat liest Gedichte
VHS: Buchvorstellung – Kompass politischer Kultur: Verantwortlich handeln in verwirrenden Zeiten, Haus der Bildung: 19 Uhr, mit Ulrich Müller, Minister a. D.
Ausstellungen
Crailsheim
Kunst im Treppenhaus: Werke von Roman Ahasian, Volkshochschule: 8-18 Uhr
Werke von Eva Maria Kerkmann, Stadtwerke, Friedrich-Bergius-Straße 10 - 14: 8-16 Uhr
Künzelsau
Günter Grass – Fundsachen für Nichtleser, Hirschwirtscheuer, Scharfengasse 12: 11-17 Uhr
Leben und Wirken: 90 Jahre Reinhold Würth – 80 Jahre Würth-Gruppe, Carmen-Würth-Forum, Museum Würth 2, Atrium: 10-18 Uhr
Verhüllt, verschnürt, gestapelt – Christo und Jeanne-Claude. Sammlung Würth, Museum Würth, Gaisbach: 11-18 Uhr
Murrhardt
Der Limes – Eine Grenze, die verbindet, Naturparkzentrum, Marktplatz 8: 9-12.30, 13.30-15 Uhr
Rot am See
Jubiläumsausstellung 60+1 Jahre Form und Farbe Crailsheim, Rathaus: 8-12, 14-16.30 Uhr
Schwäbisch Hall
450 Jahre Ratsbibliothek Schwäbisch Hall, Hällisch-Fränkisches Museum: 10-17 Uhr
60 Jahre Goethe-Institut: 8-16 Uhr, Fundstücke und Erinnerungen aus sechs Jahrzehnten
Alte Meister, Johanniterkirche: 11-17 Uhr
Atelier Veroart, Gelbinger Gasse 58: 16-18 Uhr
Ausstellung von Emine Kökten, DMB, Gelbinger Gasse 41: 14.30-17 Uhr
Brigitte Tharin – Störung Stille, Kunstverein, Am Markt 7/8: 15-18 Uhr
Die dritte Dimension im Bild: Hologramme und optische Illusionen in der Sammlung Würth, Kunsthalle Würth: 10-18 Uhr
Farbe bewegt – Monika Sigloch und Balance – Siegfried Luffler, Sparkasse, Kunstfoyer: 9-12.30, 14-18 Uhr
Fotoausstellung Wilde Alb, Campus Schwäbisch Hall, Ziegeleiweg 4: 17.30 Uhr
Frauen vom Land. Alte Bäuerinnen in Hohenlohe der 1970er- und 80er-Jahre von Roland Bauer, Freilandmuseum, Dorfstraße 53, Wackershofen Scheune aus Bühlerzimmern: 10-17 Uhr
Hinter den Kulissen – 100 Jahre Freilichtspiele und 100 Jahre Gerhards Marionetten, Hällisch-Fränkisches Museum: 10-17 Uhr
Reisewelten – Fotografien von Achim Köpf, Sibilla-Egen-Schule, Laccornweg 20 - 24: 8-15 Uhr
Skizzen – Wolfgang Kuhn, Haus der Bildung, Salinenstraße 6 - 10 Erhard-Eppler-Saal: 9-13 Uhr
Verein(t) in Hall – 75 Jahre Großer Siedershof, Hällisch-Fränkisches Museum: 10-17 Uhr
Vellberg
Erdlandung – Ute Haecker, Pavillon, In den Sportanlagen 2, Talheim: 7-21.30 Uhr
Straßengalerie: Spannungsreich: 8-22 Uhr
Kinder/Jugend
Gerabronn
Offene Kinder- und Jugendarbeit, Kinder- und Jugendhaus, Jahnstraße 3: 14-20 Uhr
Schwäbisch Hall
Gruffel, Grundschule, Hessental: 15.30-18 Uhr
Dies und Das
Murrhardt
Naturparkzentrum und Touristinfo, Marktplatz 8: 9-12.30, 13.30-15 Uhr
Schwäbisch Hall
Beratungsangebot, Verbraucherzentrale Baden-Württemberg, Steinerner Steg 6: 13-16 Uhr
Diakonieverband: Brenzlädle, Brenzhaus, Mauerstraße 5: 9.30-12, 14-16.30 Uhr
Fit im Alter – Seniorengymanstik beim DRK, DRK-Geschäftsstelle, Steinbacher Str. 27: 11-12 Uhr
Minigolfinsel, Im Lindach: 13-18.30 Uhr
GIB - Gemeinsam in Bewegung, Lukaskirche, Hagenbacher Ring 1: 10-10.45 Uhr
Landfrauen Gailenkirchen: Herbstschmuck aus Naturmaterialien, Dorfscheune: 14-19 Uhr
Kirchen
Schwäbisch Hall
Kirche St. Michael: 10-17 Uhr
Seniorennachmittag, Johannes-Brenz-Kirche Gemeindesaal: 14.30 Uhr, Vortrag: Der Mensch ist, was er isst. Religion bestimmt den Speiseplan, Ref.: Elisabeth M. Quirbach
Vereine/Treffs
Gerabronn
Ambulanter Hospizdienst: Beratung zu den Themen Sterben, Tod und Trauer, telefonische Sprechstunde: 9-13 Uhr, unter Tel. 0 79 52 / 4 78 39 00 oder Einsatzhandy 01 71 / 5 77 59 34
Schwäbisch Hall
Ambulante Krebsberatung Hall & Hohenlohe, Am Mutterhaus 3: 8-12 Uhr, Tel. 07 91 / 8 94 02
Ambulanter Hospiz-Dienst: Beratung zu den Themen Sterben, Tod und Trauer, persönliche Beratung, Brückenhof 6/1: 10-14 Uhr; tel. Sprechstunde: 9-18 Uhr, beide unter Tel. 07 91 / 9 46 36 44 oder 01 63 / 8 74 82 65
Anonyme Alkoholiker: Treffen, Am Säumarkt 8/1: 19.30-21 Uhr, Tel. 07 91 / 9 49 49 35
Fachberatung gegen sexualisierte Gewalt an Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, Landratsamt: 9-10.30 Uhr, Tel. Sprechzeiten, Kontakt unter Tel. 07 91 / 7 55 62 62 oder E-Mail fachberatungsstelle@LRASHA.de
Mieterbund, DMB, Gelbinger Gasse 41: 9.30-12, 14.30-17.30 Uhr, Tel. 07 91 / 87 44, vormittags nur telefonisch erreichbar
Omas gegen Rechts: Offenes Treffen, Welt.Raum, Gelbinger Gasse 9: 18.30 Uhr
Pro familia Beratungsstelle: Schwangerschaft, Familienplanung, Sexualität, Partnerschaft und Familie, Haus der Bildung: 8-11, 13-15 Uhr, tel. Sprechzeiten: 07 91 / 73 84
Seniorenkreis: offener Treff, Sophie-Scholl-Gemeindezentrum: 14.30 Uhr, Thema: Osteoporose – verstehen und was man dagegen tun kann mit Dr. Ulrich Franke
Kommunales
Rot am See
Kreistag: Sitzung des Ausschusses für Soziales, Gesundheit und Schulen, Bürgerhaus, Raiffeisenstraße 1: 15 Uhr
Kinos
Gaildorf
Sonnen-Lichtspiele: The Ballad of Wallis Island 20 Uhr