Kulturgenuss, Inspiration, Information

Weiterbildung Kreativität – dazu gibt es in der VHS ein großes Kursprogramm, gerade als Gegengewicht zur virtuellen Welt.

Schwäbisch Hall. Die Kurse des Fachbereichs Kultur – Werkstatt Kunst – und der Frauenakademie an der Volkshochschule Schwäbisch Hall sind bereits in vollem Gange. Das vielfältige Programm bietet sowohl die Möglichkeit zur Inspiration als auch natürlich die Gelegenheit, selbst kreativ zu werden, wie es in einer Mitteilung heißt. So können Teilnehmende bei Kyra Kaden, einer jungen Grafikdesignerin aus Schwäbisch Hall, ab Freitag, 17. Oktober, in einem zweiteiligen Workshop ihren Lieblingstext illustrieren. Oder am Donnerstag, 23. Oktober, 19 Uhr, im hauseigenen Erhard-Eppler-Saal in einer Lesung von Birgit Herold, aus ihrem Roman „Die Schreiberin“, tief ins Spätmittelalter abtauchen und die Lebenswirklichkeit der deutschlandweit, aus dieser Zeit, einzigen Lohnschreiberin aus Augsburg kennenlernen.

„Beides, der Prozess, den die Kursteilnehmenden mit den eigenen Händen in der VHS in der Werkstatt Kunst erfahren, als auch der vielfältige Kulturgenuss, den der Fachbereich Kultur bietet, ist als wichtiger Ausgleich zu unserer hoch digitalisierten Zeit zu sehen. Etwas Greifbares, mit den eigenen Händen zu erschaffen, wirkt in Hinblick auf das Erleben der eigenen Selbstwirksamkeit direkt und ist deswegen so befriedigend“, erklärt die Fachbereichsleitung Mona Henschel.

Außerdem würden Frauen durch das Angebot der Frauenakademie seit vielen Jahren gestärkt und gefördert. Prof. Dr. Franz Josef Eichhorn klärt am 17. Oktober Frauen darüber auf, „was sie als Anlegerin und Bankkundin eigentlich wissen sollten“.

Anmeldungen sind über die Website www.vhssha.de möglich.

VORHERIGER ARTIKEL NÄCHSTER ARTIKEL