Stoff fürs Deutsch-Abi auf der Bühne

  • Die Multimedia-Performance erzählt von Neuanfang und Erinnerung. Foto: Badische Landesbühne

Performance Die Badische Landesbühne zeigt am 20. Oktober in der Stadthalle Künzelsau das Stück „Heimsuchung“.

Künzelsau. Den kommenden Abiturienten dürfte der Roman „Heimsuchung“ von Jenny Erpenbeck ein Begriff sein. Er ist ein zentrales Werk des Abiturjahrgangs 2026 im Fach Deutsch. Die Badische Landesbühne bringt die Geschichte in einer Bearbeitung von Daniel Schüßler und Hanna Held als multimediale Performance nach Künzelsau. Die Vorstellung beginnt am Montag, 20. Oktober, um 10.30 Uhr in der Stadthalle Künzelsau. Der Einlass in die Stadthalle erfolgt ab 9.30 Uhr, der Saaleinlass ab circa 10 Uhr. Das Stück eignet sich für Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene, heißt es in der Ankündigung.

Ein Haus an einem märkischen See bildet den Schauplatz für die Lebensgeschichten seiner Bewohnerinnen und Bewohner. Über ein knappes Jahrhundert hinweg spiegeln sich in ihren Schicksalen die politischen Umbrüche Deutschlands. Von der Weimarer Republik über das Dritte Reich, Krieg und Nachkriegszeit, die DDR und die Wende bis in die Gegenwart.

Die Multimedia-Performance erzählt von Haben und Verlieren, von Aufbruch und Zerstörung, von Neuanfang und Erinnerung. Jedes Einzelschicksal erhält eine eigene Form, jedes entfaltet seine Dramatik. Zusammen ergibt sich ein Panorama des vergangenen Jahrhunderts, das verstört, beglückt, verunsichert und versöhnt, heißt es weiter.

Jenny Erpenbeck entwerfe in ihrem Roman ein eindringliches Bild deutscher Geschichte. Die Badische Landesbühne macht daraus eine multimediale Performance – ein Blick von außen, so zeitlos wie aktuell.

Teil des Kultur-Abonnements

Das Stück ist Teil des städtischen Kultur-Abonnements, das in der kommenden Spielzeit ein vielfältiges Programm bereithält. Es umfasst sechs Veranstaltungen.

Info Tickets sind im Vorverkauf bei Tabak Brückbauer erhältlich. Reservierungen nimmt die Stadtverwaltung per E-Mail an veranstaltung@kuenzelsau.de entgegen. Näheres erfahren Interessierte unter www.kuenzelsau.de/veranstaltungen abrufbar. Die Broschüre „In Künzelsau ist was los!“ mit dem gesamten Kulturprogramm ist im Rathaus erhältlich und online unter www.kuenzelsau.de/inkuenzelsauistwaslos abrufbar.

VORHERIGER ARTIKEL NÄCHSTER ARTIKEL