BÜHNEN
Ulm
Theater Ulm: So 11, 15 Matinee der Bewegung, Turnen, Aerobic, Rhythmische Sportgymnastik
Kunstverein Ulm, Schuhhaussaal, Kramgasse 4: Sa/So 19 Die Macht und das Mädchen, Schuhkrafts Wundertüte
Pauluskirche, Frauenstraße 110: So 9.30 Vis-á-Vis: Das letzte Feuer, Kirche und Theater
Roxy: Sa 20; So 19 Alice* Fucking around the Rabbit Hole, DramaLamaDingDong Kollektiv
Stadthaus, Café-Restaurant: So 19.30 Mordshunger, Bekenntnisse eines Restaurantkritikers von Tom Peuckert, Theaterstück des Theater Ulm mit Menü; Anmeldung www.beckers-ulm.de/theater/?
Theater in der Bastion, Unterer Kuhberg 16: Sa 19.30 Improtheater Spatzenhirne
Universität Ulm, Campus Ost, Hörsaal H2, Albert-Einstein-Allee 11: Sa 19.30 Oleanna, von David Mamet, Deutsch von Bernd Samland, Theater Ulm
Neu-Ulm
Florian Zimmer Theater: Sa 20.30; So 15 ULMfassbar
Glacis-Galerie, Bahnhofstraße 1: Sa 10.45 Schwaben-Dance Cup
Theater Neu-Ulm, Hermann-Köhl-Straße 3: Sa 19; So 16 Achterbahn, softiger Krimi oder kriminelle Komödie von Eric Assous
Region
Blaustein, Bürgerzentrum Pfaffenhau, Erhard-Grözinger-Straße 55: Sa 19.30 Zurück in die Zugluft – Die unerträgliche Seichtigkeit des Scheins, Kabarett Inka Meyer
Ehingen, Lindenhalle, Lindenstraße 51: So 15 Beatbox, Die Razzzelbande: What’s up Hoverup? – Familienkonzert
Herrlingen, Theaterei: Sa 20; So 17 Achtsam morden, Krimikomödie von Karsten Dusse, Bernd Schmidt
Hüttisheim, Kulturstadel, Hauptstraße 33: Sa 20-22.30 Bewie Bauer – Ein Teenager wird 50!
Vöhringen, Josef Cardijn Haus, Kirchplatz 3: Sa 20; So 18 Hasch mich, Genosse, Spectaculum04
Weißenhorn, Stadthalle, Martin-Kuen-Straße 9: Sa/So 20 Holy Moly – a Rock‘n‘Roll Story
MUSIK
Ulm
Bürgerhaus Mitte, Schaffnerstraße 17: Sa 18 Jubiläumskonzert 80 Jahre mit dem Akkordeon-Orchester Felkel Ulm
Bürgerzentrum Eselsberg, Virchowstraße 4: Sa 20 Konzert der Funky Pilots Big Band e.V., Jahreskonzert
Christuskirche Söflingen, Königsstraße 5: So 18 collegium musicum Ulm Motto: Auf musikalischen Wegen, „Percorsi musicali“, Werke von Telemann, Biber, Geminiani, Bach, Krcek und Jenkins
Hemperium, Zinglerstraße 1: Sa 21 Wild Rock Company feiert Nominierungen beim Konzert im Hemperium
Kath. Kirche St. Cyriak Eggingen: Sa 19.30 Kirchenkonzert – Chor InTakt
Kath. Kirche St. Josef Jungingen: So 19 Aufforderung zum Tanz – Ulmer Bläserquintett, Vanessa Brenzinger-Schüz (Flöte), Christina Völk (Oboe), Jochen Anger (Klarinette), Achim Schmid-Egger (Horn), Guido Bauer (Fagott)
Kloster Wiblingen, Schlossstraße: So 17.30 Mobile Instabile, befreite Musik im Dialog mit Barock
Martinusheim Wiblingen, Dreifaltigkeitsweg: So 19 „Our Memories“ – Ruben Urbano, Klavier
Pauluskirche: Sa 19 Benefizkonzert mit Bariton Konstantin Krimmel, Lions Club Ulm/Neu-Ulm; Sa 18.30 Konstantin Krimmel – Die schöne Magelone, Lions-Benefizkonzert zugunsten der Ulmer Vesperkirche
Stadthaus, Münsterplatz 50: So 21 Kreysing/EMERGE (Anja Kreysing & Sascha Stadlmeier), RR Reihe Radiostücke
Neu-Ulm
Bonanzbar Ludwigsfeld, Illerholzweg 11: Sa 19 Punkrock Halleluja, Band: Scumbag Roads, ...
Club Gold, Augsburger Straße 53: Sa 20.30 Casarblanca, Deutsch Indie-Quartett
Edwin-Scharff-Haus, Silcherstraße 40: Sa 19 30 Jahre TenSing Ulm – Jubiläumskonzert
Region
Blaubeuren, Zum fröhlichen Nix, Hirschgasse 1: Sa 20 Ruth Maria Rossel, My magic cello
Blaustein, Spielburg Cafe: So 10 Musik-Frühstück mit „Carmen und Friends“, Anmeldung erforderlich!
Blaustein, St. Josef am Berg: Sa 19 Orgelkonzert „Unterwegssein im Zeichen der Hoffnung“, Fabian Engels
Dornstadt, St. Ulrich, Kirchplatz 7: So 17-18 Die perfekte Mixtur – on tour, Orgelmusik und Impulse zum Thema Liebe.
Illertissen, Kolleg der Schulbrüder, Festhalle: Sa 19 Maria Rosendorfsky (Sopran) Emanuel Pichler (Bariton), Salonorchester Laupheim
Illertissen, Schrannenplatz: So 15 Serenade – Stadtkapelle Illertissen
Ingstetten, Heinrich-Bebel-Halle, Am Sportplatz 3: Sa 19.30 Herbstkonzert Gesangverein Frohsinn
Langenau, Leonhardskirche, Helfergasse 14: So 17 Sing & pray, musikalischer Abendgottesdienst für junge Leute
Langenau, Pfleghof, Kirchgasse 9: Sa 20 Mrs. Greenbird aus Köln, Folk-Pop Duo
Leipheim, Zehntstadel, Schlosshof 2: So 19 Anna Rehker Ensemble: „And The Winner Is ... „, Filmmusik aus Oscar-prämierten Filmen
Pfaffenhofen a.d. Roth, Fiddler‘s Green Irishpub: Sa 20.30-22.15 Jakarta Blues Band, Finest Chicago Blues
Pfaffenhofen a.d. Roth, St. Martin, Hermann-Köhl-Straße 7: So 16 Konzert für Orgel und Trompete zugunsten der Orgelrenovierung
Unterkirchberg, St. Martin, Kirchweg 5: So 18.30 Orgelkonzert zu Gunsten des Pfarrstadels
Vöhringen, KellerKult, Kirchplatz 3: Sa 20 Italian Touch
Wullenstetten, Mariä Verkündigung, Heerstr. 2: So 17 25 Jahre Ascoltate – acapella Konzert
FÜHRUNGEN
Ulm
Bundesfestung Ulm: Sa Informationen zu den Führungen unter: www.festung-ulm.de
Dokumentationszentrum Oberer Kuhberg, KZ-Gedenkstätte, Am Hochsträss 1: So 14.30 Die Würde des Menschen ist unantastbar, Führung durch Dauerausstellung; So 14.30 Führung
Donauschwäbisches Zentralmuseum, Schillerstraße 1: Sa 14 Kuratorenführung durch die Sonderausstellung „Lifeline“; So 14 Wer jetzo zieht ins Ungarland..., Schauspielführung
Museum Brot und Kunst: So 15 Teufel, Dämonen und andere Plagegeister, Familienführung (ab 5 Jahren)
Reichenauer Hof, Grüner Hof 2: Sa 13 4 Ulmer Museen – Kurz und fündig, Ulmer Extras; und Minnesängersaal: So 14 Der Grüne Hof, Ulmer Extras
Tourist-Information Ulm/Neu-Ulm, Stadthaus: Sa/So 14.30-16; Sa auch 10-11.30; So auch 11.30-13 Stadtführung mit Besichtigung des Münsters
Treff Haupteingang Ulmer Münster: Sa 15-16.30 Geschichten aus Stein und Glaube Kirchenführungen für Entdecker in Ulm und Umgebung mit Konstantin Burr, Anmeldung erbeten Tel. (0731) 9200024, info@ev-bildung-albdonau.de
Region
Blaubeuren, Treff Tourist Information: So 11 Offene Stadtführung „Blaubeuren kennenlernen“
Herrlingen, Museum Lebenslinien: So 15, 16 Öffentliche Führungen
Leipheim, Heimat- und Bauernkriegsmuseum Blaue Ente: So 15 500 Jahre Bauernkrieg, Führung
Schelklingen, Hohle Fels: Sa 11.45 Führung
VORTRAG, DISKUSSION
Region
Blaubeuren, Zum fröhlichen Nix, Hirschgasse 1: So 19 Habakuk Uganda, Vortrag Sophie Hansen/Die Waisenkinder in Uganda
Senden, Heining-Saal, Funkweg 8: Sa 19 AbuDhabi & Dubai – Reiseimpressionen, Fotoabend
AUSSTELLUNGEN
Ulm
„Die Einsteins“ – Museum einer Ulmer Familie, Weinhof 19: Sa/So 11-18 Die Einsteins – Museum einer Ulmer Familie
BEGE Galerie, Galerie am Saumarkt, Fischergasse 34: Sa 10-12 Contemporaries: Andy Warhol & James Francis Gill
Dokumentationszentrum Oberer Kuhberg, KZ-Gedenkstätte, Am Hochsträss 1: So 14-17 Die Würde des Menschen ist unantastbar; So 14-17 Man wird ja wohl noch sagen dürfen …. Zum Umgang mit demokratie- und „menschenverachtender Sprache“
Donauschwäbisches Zentralmuseum, Schillerstr. 1: Sa/So 10-18 Donau. Flussgeschichten; Sa/So 10-18 Donauschwaben. Aufbruch und Begegnung; Sa/So 10-18 Lifeline – Dieter Mammel
EinsteinHaus, vh Ulm, Kornhausplatz 5: Sa 9-13 Albert Einstein – Fotos aus seinem Leben; Sa 9-13 Einmischung erwünscht – Geschichte der vh Ulm; Sa 9-13 Ulmer DenkStätte Weiße Rose – „wir wollten das andere“; Alberts Café: Sa 9-13 Plakate von Otl Aicher
Galerie „pro arte ulmer kunststiftung“, Hafengasse 19: Sa 11-14 Peter Degendorfer: Ansichten – Heinz-Dieter Zimmermann: Interferenzen
Galerie Am Zeughaus 14: Sa/So Decollagen Martin Krampen, Fotografien Reintraut Semmler, Anmeldung Tel. (0731) 23382
Galerie Tobias Schrade, Auf der Insel 2: Sa
11-15 Improvisierte Gegenwart, Gruppenausstellung, Christofer Kochs, Bilder; Sven Kroner, Bilder + Objekte; Klaus Lomnitzer, Bilder; Eberhard Ross, Bilder
Gemeindehaus Grimmelfingen: So 10-12 Impressionen in Farbe, Werke von Gundi Becker-Trautmann, Gisela Hochrein, Friederike Preiß
Haus der Stadtgeschichte, Weinhof 12: Sa/So 11-17 Stadtgeschichtliche Dauerausstellung
Haus der Stadtgeschichte, Schwörhaus, Weinhof 12: Gewölbesaal: Sa/So 11-17 300 Jahre Bibliotheksstiftung Dr. Johann Franc (1649-1725) – Medizin und Wissenschaft am Ende des Barockzeitalters
HfG-Archiv, Am Hochsträß 8: Sa/So 11-17 Hochschule für Gestaltung Ulm – Von der Stunde Null bis 1968; Sa/So 11-17 Programmierte Hoffnung. Architekturexperimente an der HfG Ulm
HfG – Hochschule für Gestaltung, Am Hochsträß 8: Sa/So 11-17 Gefährdete Arten – Update 2025 Erhalt vs. Bestand in Baden-Württemberg
Künstlergilde Ulm, Donaustraße 5: So 11-17 Blick Wechsel der Gildepreisträgerinnen Edith Nürnberger und Gabriele Scherer
Kunstpool, Galerie am Ehinger Tor: Sa 15-18 Die Waffen nieder! Nie wieder Krieg!, Kunstausstellung mit Werken pazifistischer Künstler:innen
Kunstverein Ulm, Kramgasse 4: Sa/So 11-17 Everybody’s in the Room Again, Ellen Akimoto
m25, Münsterplatz 25: Erlebnisraum: Sa 10-18; So 14-18 Ausstellung der Münsterbauhütte
Museum Brot und Kunst: Sa/So 10-17 Delikatessen. Zwischen Kunst und Küche
Museum in der Klostermühle Söflingen, Klosterhof 18: So 14-17 Ein Traum in ROSA – Rosalinglas 1892 – 1940
Naturmuseum Ulm, Kornhausgasse 3: Sa/So 11-17 Heimische Schmetterlinge
Stadthaus, Münsterplatz 50: Sa 10-18; So 11-18 Demokratie auslösen: Sicherheit Fotowettbewerb für junge Menschen; Sa 10-18; So 11-18 Nikita Teryoshin – Nothing Personal. The Back Office of War 2016 – heute; Sa 10-18; So 11-18 Radio Garden; Sa 9.30-18; So 11-18 Unterirdisch!, Was unter dem Münsterplatz verborgen lag
Neu-Ulm
Edwin Scharff Museum: Sa/So 10-18 Ernst Geitlinger – Gemälde und Arbeiten auf Papier; Kindermuseum: Sa/So 10-18 „was DU alles kannst“, Mach-Mit-Ausstellung
Heimatmuseum Pfuhl, Hauptstraße 73: So 14-17 Ein Stadel voller Steckenpferde von Hobby-Künstlern aus der Region, Jahresausstellung
Kunstzone Pfuhl, Adlerstraße 6: So 14-18 „Holz – Farbe – Ton“, Bilder, Objekte Kerstin Steinbach
Stadtbücherei Neu-Ulm, Steubenstraße 19: Sa 9-13 „Hände, die Schreiben lernen“ – Fotoausstellung der bfz gGmbH
Region
Blaubeuren, urmu: Sa/So 10-17 SCHAU! Das Mammut und der Höhlenlöwe vom Vogelherd?
Herrlingen, Villa Lindenhof, Lindenhof 2: So 14-17 LEBENSLINIEN – Historische Persönlichkeiten in Herrlingen
Illertissen, Kapelle im Vöhlinschloss: Sa/So 13-17 „the golden cloud brain“ von Adi Hoesle
Illertissen, Vöhlinschloss: Sa/So 13-17 Museum Illertissen – Geschichten und Geschichte im Schloss
Mochental, Galerie Schrade, Schloss Mochental: Sa 13-17; So 11-17 Jaenisch Kuhn und Winter – Drei abstrakte Positionen; Sa 13-17; So 11-17 Marlies Glaser: Die Pracht der Farbe; So 11-17 Otto Scherer – Skulpturen und Wandobjekte, Vernissage, So 11
Roggenburg, Waldpavillon am Parkplatz 3: Sa/So 9-17 Flechten – faszinierende Lebenskünstler
Schelklingen, Stadtmuseum, Spitalgasse 6: So 10-12, 14-16 Verborgene Schätze
Straß, Altes Rathaus, Ilgstraße 12: Sa 14-18; So 11-17 Jahresausstellung des Künstlertreff aus Nersingen, Mitglieder zeigen ihre Arbeiten
Thalfingen, Galerie auf der Insel, Ulmer Straße 6: Sa/So 16-18 30 Jahre Ausstellungen im historischen Kuhstall – ...und jetzt kommen die Kühe, Malerei – Gruppenausstellung
Vöhringen, Gemälde Galerie Atelier Höb, Am Langen Bach 7: Sa/So Gemälde
Vöhringen, Kulturzentrum Wolfgang-Eychmüller-Haus, Hettstedter Platz 2: So 14-17 Naturjuwelen Oberschwabens, Fotoausstellung
Vöhringen, Stadtmuseum, Ulmer Str. 25: So 14 Bilderausstellung bekannter Künstler aus Vöhringen – Bilder von Georg Fenkl, Oskar Ficker, Adolf Holder, Josef Mast und Friedrich Ritter, Eröffnung
MESSEN, MÄRKTE
Ulm
Ladenzeile Eselsberg: Sa 10-15 Flohmarkt, Stadtteilforum Eselsberg
Neu-Ulm
Haus der Nachhaltigkeit, Augsburger Straße 23: Sa 11-15 Slowfashion Kleiderkarussell
Pfarrheim St. Konrad Burlafingen, Friedhofstraße 8: Sa 14-16 Basar rund ums Kind
ratiopharm arena, Europastraße 25: Sa 11-21; So 11-18 Tattoo Convention
Region
Langenau, Stadthalle, Karlstraße 27: Sa Ausbildungsplatzbörse
Niederstotzingen, Stadthalle, Neuffenstraße 42: So Skibörse, 13.30-15 Verkauf
Senden, Festplatz: Sa 7-15 Flohmarkt
Vöhringen, Wolfgang-Eychmüller-Haus: Sa 8-11 Herbstpflanzenbörse, Verein für Gartenbau und Landespflege
FESTE, PARTYS
Ulm
Cafe Calvi, Brautgasse 8: So 11 Drag Brunch, DragBrunch im Calvi Café in Ulm ist zurück , gehostet von Divi Divine
Friedrichsau, Volksfestplatz: Sa 14-22; So 13-22 Ulmer Karusseltage – Herbst-Volksfest
Ulmer Albhalle Jungingen: Sa 21 Rocktoberfest-Party mit Rockspitz, SV Jungingen
Neu-Ulm
Holzschwang, Gasthof Hirsch: So 19.30 Kirchweih-Hoigarta
Region
Langenau, Naturfreundehaus: Sa 15 Kürbisfest, Kürbisleckereien
Oberelchingen, Pfarrstüble Oberelchingen: So 14 Oktoberfest
Oberkirchberg, TSG Halle, Schlossstraße 50: Sa 10 Jahre Jubiläumsparty – TSG Oberkirchberg, Abteilung Basketball, Livemusik: 20 Sonixx, 21 Streugut
ÖFFNUNGSZEITEN
Ulm
m25, Münsterplatz 25: Birdly – Der Traum vom Fliegen (High-Tech-Flugsimulator): Sa 10-18; So 14-18
Stadt- und Kinderbibliothek Ulm, Vestgasse 1: Zentrale: Sa 10-19
Tourist-Information Ulm/Neu-Ulm, Stadthaus am Münsterplatz 50: Sa 9.30-16; So 11-15
Westbad, Moltkestraße 30: Sa 12-18; So 9-15
Neu-Ulm
Bürgerbüro Neu-Ulm, Petrusplatz 15: Sa 8-12
Donaubad, Erlebnisbad: Sa 9-23; So 9-22; Eissportanlage: Eisdisco: Sa 19-22; Halle: Sa 14-19; So 10-16
Hallenbad Neu-Ulm, Kantstraße 4: Sa 10-16; So 8-16
Schildkröten- und Reptilienzoo, Brunnenweg 46: Sa/So 10-18
Region
Blaubeuren, Hallenbad BlautopfBäder: Sa/So 10-17
Blaustein, Bad Blau: Sa 9-21; So 9-20
Dornstadt, Hallenbad: Sa/So 9-18
Erbach, Stadtbücherei: Sa 10-13
Illertissen, Nautilla-Freizeitbad: Sa 9-22; So 9-20
Kellmünz a.d. Iller, Archäologischer Park: Sa/So 10-17
Laichingen, Kleinschwimmhalle, Beim Käppele 6: Sa 13-17; So 8-12
Langenau, Naturfreundehaus Langenau: Sa 14-21; So 9-20
Langenau, nauBad: Sa 9-20; So 8-20
Leipheim, Gartenhallenbad, Günzburger Straße 68: Sa 9-20; So 8-20
Oberelchingen, Hallenbad bei der Mittelschule, Am Bildstöckle 1: Sa 9-13
Schelklingen, Hohle Fels: Sa/So 11-17
Senden, Minigolf im Stadtpark, Landgrabenweg 27: Sa 14-20; So 11.30-20
Senden, See- und Hallenbad: Sa/So 9-20
Weidach, Spatzennest: So 12-18
Weidach, Weidacher Hütte: Sa 14-18; So 10-18
KINDER, JUGENDLICHE
Ulm
Altes Theater Ulm, Wagnerstraße 1: So 15 Das Traumfresserchen, von Michael Ende (ab 6 J.)
Erstes Ulmer Kasperletheater: Sa/So 15 Kasperle auf dem Bauernhof (ab 2 Jahren)
Stadt- und Kinderbibliothek Ulm, Vestgasse 1: Sa 11-14 Vielfalt und Inklusion im Kinderbuch, Afrotheke e. V. liest für Kinder vor
Theater Mücke, Obere Donaubastion: So 15 Funkelkiste (ab 3 Jahren), Premiere
Region
Blaubeuren, Theater in der Talmühle, Karlstraße 44 A: So 16 Rumpelstilzchen, Marionettentheater, Reservierung bei Barbara Rinker, Tel. (07344) 9280014 oder info@marionettentheater-blaubeuren.de
SONSTIGES
Ulm
ehem. HfG Ulm: So 15 Film-Screening über Max Bill „bill – das absolute augenmass“, anschl. Gespräch Regisseur Erich Schmid, Angela Thomas
Münsterplatz: So 16 Solidaritätskundgebung mit Israel, Deutsch-Israelische Gesellschaft AG Ulm/Neu-Ulm
Schönenberg-Grundschule Lehr, Stöcklenstraße 7: Sa 14-16 Warentauschtage – Tauschen statt kaufen
Neu-Ulm
Autohaus Wuchenauer Neu-Ulm: Sa/So 10-16 Apfel- und Pilzausstellung
Gemeinschaftshalle Reutti: So 14 Musikalisches Kaffeekränzchen der Chorgemeinschaft Reutti/Jedelhausen
Glacis-Galerie, Bahnhofstraße 1: Sa 11 Schwaben Dance-Cup
Region
Gerhausen, Evang. Kirche: So 10.15 Stehempfang wg. barrierefreien Zugang zur Kirche – ev. Kirchengemeinde
Illertissen, Treff Schrannenplatz: Sa 10 Müllsammelaktion, Fraktion GRÜNE/ödp/Aktive Bürger in Illertissen
Illertissen, Vöhlinhalle: Sa 8-20; So 8-18 Süddeutsche Meisterschaft im Einrad-Freestyle
Lautern, Kirche: So 17 „Gottes schöne Natur“: Musikalische Abendandacht in der Kirche zu Lautern zum 50. Jubiläum
Senden, Paul-Gerhardt-Haus, Kirchplatz 2: So 16 Nominierungsveranstaltung der Bürgermeisterkandidatin – CSU-Ortsverband
Weißenhorn, Altstadt: So Weißenhorner Altstadtlauf, 12.30 Bambini-Läufe,13.30 Schüler-Läufe, 15 Jugend-Lauf, Hobbylauf & Walking, 15 Hauptlauf