USSTELLUNGEN
Blaubeuren
urmu – Urgeschichtliches Museum, Kirchplatz 10: 10-17 Uhr SCHAU! Das Mammut und der Höhlenlöwe vom Vogelherd?, Sonderausstellung
Buttenhausen
Living Museum Alb, Schmiedesteige 5: 8.30-11.30, 13-15.30 Uhr Albweitblick. Mensch und Natur – Arbeiten von Anika Hellstern, Jochen Hofhansel, Roland Kappel, Christop Menschel, Leonie Mysliwetz und Klaus Rexin, bis 26.10.
Grafeneck
Gedenkstätte: 10-18 Uhr Ausstellung über die NS-Verbrechen in Grafeneck, über Opfer und Täter, Protest und Widerstand
Gundelfingen
Museum + Stiftung Anton Geiselhart, Im Bürzel 1: 14-17 Uhr Ulrike Donié: Albweitblick – unter the surface, bis 26.10.
Ludwigsburg
Blühendes Barock: 9-18 Uhr Kürbisausstellung mit dem Thema: Großes Kino
Münsingen
Albgut, Kulturwerkstatt BT 24: 11-17 Uhr Albweitblick – Arbeiten mit Naturmaterialien von Edgar Braig, Ulrich Koch, Sara Pütter, Dieter Seemann, Renate Vetter und Uwe Bürkle, bis 26.10.
Kultspace, Uracher Str: 11-18 Uhr Friedrich Palmer und Konrad Schlipf: Raum – Fläche – Form, Skulpturen, Zeichnungen und Druckgraphik
Zehntscheuer-Bürgerhaus: 14-17 Uhr Albweitblick – Arbeiten in Beziehung mit Mensch und Tier von Eva Doelker-Heim, Angela Flaig und Gert Wiedmaier, bis 26.10.
Offenhausen
Gestütsmuseum/Klosterkirche: 14-17 Uhr Natur, Landschaft, Burgen und Schlösser – Fotografien von Volker Kalkau, bis 31.10.
Pfullingen
Kulturhaus Klosterkirche, Klostergarten 2: 14-18 Uhr Rasha Deeb: Aus dem Rahmen fallen
Reutlingen
Kunstmuseum/Spendhaus: 11-17 Uhr Das Politische schneiden. HAP Grieshaber und der Bauernkrieg, bis 18.1.26
Naturfreundehaus Römerschanze, Marie-Curie-Straße 27: 18.30-22.10 Uhr Fotogruppe der Naturfreunde: Tourismus, bis 15.4.2026
Naturkundemuseum: 11-17 Uhr WinterWale – Fotografie
Würtingen
Rathaus: 8.30-12.30 Uhr Kunst im Rathaus – Arbeiten von Würtinger Kunstschaffenden
MUSEEN
Erkenbrechtsweiler
Heidengrabenzentrum, Burrenhof 2: 11-17 Uhr
Gönningen
Samenhandelsmuseum: 8-11.30 Uhr
Metzingen
Weinbaumuseum: 17-19 Uhr
Neuffen
Burg Hohenneuffen: 9-19 Uhr
KINO
Bad Urach
Forum 22, Ulmerstr. 22: Das Kanu des Manitu 18 Uhr; Die Schule der magischen Tiere 4 15.45 Uhr; Leibniz – Chronik eines verschollenen Bildes 20.15 Uhr; Noch lange keine Lipizzaner 18.15 Uhr; Tafiti – Ab durch die Wüste 16 Uhr; Wie das Leben manchmal spielt 20.30 Uhr
Ehingen
Kino Central: Das Kanu des Manitu 20.20 Uhr; Die Schule der magischen Tiere 4 17.30 Uhr
Metzingen
Luna-Filmtheater: Beule – Zerlegt die Welt 20.15 Uhr; Was die Alb uns erzählt 18 Uhr
Reutlingen
Cineplex Planie: A Big Bold Beautiful Journey 20.30 Uhr; Conjuring 4: Das letzte Kapitel 20 Uhr; Das Kanu des Manitu 16, 18.15, 20.45 Uhr; Demon Slayer: Kimetsu No Yaiba Infinity Castle 19.45 Uhr; Die Gangster Gang 2 15 Uhr; Die Gesandte des Papstes 17.30 Uhr; Die Schule der magischen Tiere 4 15.15, 16.30, 17.45 Uhr; Downton Abbey: Das große Finale 17.30 Uhr; Gabby‘s Dollhouse: Der Film 14.45, 17.15 Uhr; Grand Prix of Europe 15 Uhr; Momo 14.30, 17 Uhr; One Battle After Another 19.15 Uhr; The Long Walk – Todesmarsch 20.30 Uhr; The Smashing Machine 19.30 Uhr; Tron: Ares 14.30 Uhr; Tron: Ares 3D 17.15, 20.15 Uhr
Kamino, Ziegelweg 3: 22 Bahnen 18 Uhr; In die Sonne schauen 15 Uhr; Zweigstelle 20.15 Uhr
VERANSTALTUNGEN
Bernloch
Dorfgemeinschaftshaus: Herbstmarkt
Münsingen
Albgut, Altes Lager: 11-17 Uhr Gläserne Manufakturen
Karla 5, Karlstraße 5: 16-19 Uhr ReparierBar, Treffpunkt für alle, die etwas reparieren wollen.
Schulhaus und Kirche Gruorn: 11-17 Uhr Einblick in die Geschichte und das Schicksal Gruorn
Neuffen
Burg Hohenneuffen: 20 Uhr Das Universum verstehen und erleben – Sternbeobachtungen
Obermarchtal
Kreuz Obermarchtal, Mühlweg 1: 19 Uhr Tanzen bitte! Schlager und Discofox
Reutlingen
rund um die Marienkirche: Toskanischer Markt
Undingen
Zehntscheuer: 18-19.30 Uhr Klamottentauschparty
Unterhausen
Lichtensteinhalle: 17.30 Uhr 50 Jahre Gemeinde Lichtenstein, mit Festreden und Chören
FÜHRUNG
Blaubeuren
Treff Tourist Information, Kirchplatz 10: 20 Uhr Erlebnisführung mit Nachtwächter Heribert, Anmeldung Tel. (07344) 966 99 18 oder tourist@blaubeuren.de
Genkingen
Nebelhöhle: 15.30 Uhr Laternen und Legenden – einmalige Augenblicke, Anmeldung: 07128/605
Neuffen
Burg Hohenneuffen: 15-16 Uhr Burgführung
Pfullingen
Wandel & Goltermann Museum, Sandwiesenstraße 7: 14 Uhr Einblick in die Kommunikationstechnik von den Anfängen des Radios in den 1920er-Jahren bis hin zur Einführung der Glasfaser-Breitbandtechnik, (Anm., Tel. 07121 750745)
VORTRAG, LESUNG
Blaubeuren
Naturfreundehaus „Im Ried“: 19 Uhr Glyphosat und andere Pestizide – schädlich oder nicht?, Vortrag von Prof. Dr. Susanne Kühl (Universität Ulm) auf Einladung des BUND Blaubeuren
KINDER, JUGENDLICHE
Blaubeuren
Stadtbücherei: 16 Uhr Lies mir mal… – Clown August hast Zahnschmerzen, Vorlesen für Kinder (ab 4 Jahren)
Dettingen an der Erms
Gemeindebücherei, Marktplatz 1: 15-16 Uhr Vorlesen zur Marktzeit, Für Kinder von 4-8 Jahren
Reutlingen
Naturkundemuseum: 15-16.30 Uhr Urzeit – Der Höhlenbär, mit Anne Horn, 4-6 J. (Anmeldung, Tel. 07121 303-2022)
MUSIK
Bad Urach
Festhalle, Neuffener Straße 6: 19.30 Uhr Herbstliche Musiktage: Oberon Trio und Ian Bostridge (Tenor), Werke von Schubert, Mahler, C. Schumann u. a.
Haus des Gastes, Bei den Thermen 4: 20 Uhr Kurkonzert – Albdorfmusikanten Pfronstetten
Blaubeuren
Theater in der Talmühle, Karlstraße 44 A: 20 Uhr Die Poesie von Popsongs und Balladen – Duo Living Harmony, Reservierung bei Barbara Rinker, Tel. (07344) 9280014 oder info@marionettentheater-blaubeuren.de
Dettingen an der Erms
Bistro Mühle: 20 Uhr Acoustic Band „Halb So Wild“, Musik der Beatles, Fleetwood Mac, Toto, Supertramp, Queen und mehr
Glems
Kulturkneipe Hirsch, Eninger Straße 11: 20.30 Uhr Pig Ass & The Hoodlums
Kleinengstingen
Bloßenberghalle: 19.30 Uhr 7 Jahre Alb 7 + special guest, böhmische Blasmusik
Metzingen
Holykeller, Hindeburgstraße: 20 Uhr metSingers – Kaminkonzert
Tübingen
Club Voltaire, Haaggasse 26 b: 20.15 Uhr NoisUfer, Jazzrock, CD-Release
Sudhaus, Hechinger Straße 203: 20 Uhr Jakob Nacken & Die Toyboys, Impro-Konzert
THEATER
Metzingen
Kulturforum: 20 Uhr Willkommen Zuhause, Ein Bericht aus der Vorhölle zum Erfolg mit Suse Lichtenberger.
Reutlingen
franz.K: 20 Uhr Kathi Wolf: Klapsenbeste, Stand-Up-Comedy und Kabarett
Tonnekeller im Spitalhof: 20 Uhr Thuns komische Werke, Texte für die Tonne von Helge Thun
Stuttgart
Altes Schauspielhaus: 19.30 Uhr Blind, von Lot Vekemans
Kammertheater: 19.30 Uhr Eine runde Sache, nach dem Roman von Tomer Gardi (19 Uhr Einführung)
Theaterhaus, Siemensstr. 11: 20 Uhr Comedy-Chaostheater-Duo Oropax: Ordentlich Chaos
Theaterschiff, Überkinger Str. 13: 20 Uhr ROBERTA – Auf Liebe programmiert!
Tübingen
Löwen, Kornhausstraße 5: 20 Uhr Patient Zero, von Marcus Peter Tesch
LTT: Werkstatt: 19.30 Uhr Worin noch niemand war – ein Heimatabend
Sudhaus: 19 Uhr Theater AG Carlo Schmid-Gymnasium, Die Vorstadtkrokodile