Ein Kracher und drei Punkte sollen es werden

  • Konzentriert, engagiert, und dann auch hoffentlich erfolgreich: Albert Silov (am Ball) und die Young Boys Reutlingen wollen gegen den FC Holzhausen zeigen, was ihnen steckt – und könnten sich dann auch gegen das vermeintlich stärkste Team der Liga etwas ausrechnen. Foto: Eibner/Tobias Baur

Fußball Verbandsliga Die Young Boys Reutlingen empfangen den FC Holzhausen zum Gipfeltreffen, Freitag (19 Uhr).

Reutlingen. So eine einfache Silvesterrakete ist schon eine komplizierte Sache: Das Mischungsverhältnis der dutzenden Chemikalien muss genau stimmen. Und die sind teilweise auch noch giftig. Für das, wie lange der Raketen-Fan an der „Packungsbeilage“ zu lesen hat, hat er im Kern nur wenige Sekunden tatsächlich Leuchtfeuer am Himmel. Wem mehr nach einem richtigen Feuerwerk zumute ist, sollte am Freitagabend zum Kunstrasenplatz hinter das Kreuzeichestadion kommen. Dort steigt ab 19 Uhr das Spitzenspiel zwischen den Young Boys Reutlingen und dem FC Holzhausen – und Young-Boys-Trainer Volker Grimminger rechnet mit einem Kracher-Spiel und verspricht ein Feuerwerk.

Die Favoriten sind andere

„Das Spiel gegen Calcio Leinfelden-Echterdingen ist aufgearbeitet, das war nicht so unser Tag“, sagt Grimminger, der sich hörbar auf das Spiel freut. Aufgearbeitet ist das Spiel, doch das bedeutet auch, dass auf die Mannschaft, nicht ein Mal eine Woche nach der Niederlage, eine Menge Arbeit zukommt. „Eins gegen zwei ist ein Spitzenspiel und dazu kommt, dass der FC Holzhausen für mich das stärkste Team der Liga“, stellt Grimminger nach der 1:2-Niederlage auswärts fest. Ein schönes, wie erfolgreiches Feuerwerk werde das Spiel aber nur, wenn die Mannschaft das Spiel gegen den vermeintlichen Favoriten voll annimmt. „Calcio hat es uns zwar schwer gemacht, aber wir waren auch zurückhaltender. Wir waren nicht emotional und entschlossen genug.“ Damit ist der Auftrag an die Mannschaft eindeutig, diese Tugenden will der Coach am Freitag über 90 Minuten sehen.

Nicht nur die Young Boys wollen sich ihr Sieger-Image zurückverdienen, auch der FC Holzhausen verlor am vergangenen Wochenende. Daheim gab es gegen den SSV Ehingen-Süd ein knappes 0:1. Die Gäste des Freitags konnten also aus dem Patzer des Tabellenführers aus Reutlingen keinen Profit schlagen. Das hat für Grimminger wenig Aussagekraft. „Wir wollen das Ding gewinnen. Wenn wir bis an die Grenzen gehen, dann sind wir nur schwer zu schlagen, das wissen wir“, motiviert der erfahrene Trainer sein Team, „und das wissen die in Holzhausen auch.“ Alles ist angerichtet. Trotz dünnerer Personaldecke ist der Coach sich sicher, dass es etwas zu sehen geben wird. Drei Punkte im Optimalfall, aber in jedem Fall eine Young-Boys-Mannschaft, die daran erinnern will, warum es neun Spiele brauchte, bis sie das erste Mal verloren hat.

„Ich weiß, dass meine Jungs ein Feuerwerk abfackeln wollen und ich hoffe, dass viele unserer Fans kommen und wir es gemeinsam genießen.“ Dann heißt es jetzt, noch ein Mal schlafen und ab in das Match, um einen ersten Zwischenstand in der Frage um die Vorherrschaft in der Verbandsliga.

Es ist ein Spitzenspiel. Der FC Holzhausen ist für mich das stärkste Team in der Liga. Volker Grimminger Trainer Young Boys

VORHERIGER ARTIKEL NÄCHSTER ARTIKEL