„Riesen vom Rhein“ kommen an den Neckar

Zuletzt gegen den BBL-Absteiger BG Göttingen, jetzt gegen den ProA-Aufsteiger. Zum zweiten Heimspiel empfangen die Tigers Tübingen die Bayer Giants Leverkusen (Sonntag, 15 Uhr, Paul Horn-Arena). Die Gäste kehrten nach zwei Jahren in der drittklassigen ProB wieder in die 2. Bundesliga zurück. Dazu sind die Rheinländer mit 14 deutschen Meistertiteln immer noch deutscher Rekordmeister. Mit Trainer Michael Koch und Co-Trainer Hansi Gnad verfügen die Westdeutschen mit zwei Europameistern von 1993 über das prominenteste Trainerduo. Tickets gibt es im Onlineshop sowie am Spieltag ab 13.45 Uhr an der Tageskasse. Für den zeitlich frühen Spieltermin gibt es interessante Ticketangebote, speziell für Familien. Bis Donnerstagvormittag wurden 1500 Tickets abgesetzt. Personell müssen die Raubkatzen weiter auf Connor Nelson und Joshua Schwaibold (beide Sprunggelenk) verzichten. Melkisedek Moreaux wird hingegen wieder zur Verfügung stehen. Bei den Schwaben herrschte nach dem 90:83-Auswärtssieg bei der BG Göttingen Erleichterung nach dem schlechten Auftritt gegen den Nürnberg Falcons BC (81:100) zum Saisonauftakt. Nun gilt es für die Schützlinge von Trainer Henrik Sonko nachzulegen, gleichzeitig darf man keinen Gegner unterschätzen. Troy Culley, Co-Trainer Tigers Tübingen, blickt auf die Giants: „Sie kommen nach einem sehr erfolgreichen Jahr in der ProB als Meister in die ProA. Der Kern des Kaders wurde gehalten, dazu haben sie ein paar interessante, neue Spieler in ihren Reihen. Unser Gegner hat zwar die ersten zwei Partien verloren, davon dürfen wir uns aber nicht blenden lassen. Wir müssen uns auf uns primär konzentrieren, eine gute Defense spielen und dem Gegner unser Spiel aufzwingen.“

VORHERIGER ARTIKEL NÄCHSTER ARTIKEL