Austausch 42 Studenten des HHN-Campus Hall sammeln drei Wochen lang Eindrücke in Kanada.
Schwäbisch Hall.Für 42 junge Leute, die am Campus Hall der Hochschule Heilbronn (HHN) studieren, ging es im August nach Kanada. Drei Wochen lang tauchten sie am Camosun College in Victoria in British Columbia in die englische Sprache und die kanadische Kultur ein. Das berichtet die Hochschule.
Das Projekt geht zurück auf die Initiative von Christian Buske, Professor der Fakultät Management und Vertrieb. Bereits im Mai hat der Campus Schwäbisch Hall erstmals zwölf kanadische Studierende in Baden-Württemberg willkommen geheißen. Während ihres Aufenthaltes haben die Gäste an einem interkulturellen Training teilgenommen, regionale Unternehmen und einen Sprachkurs am Goethe-Institut besucht. Der Gegenbesuch deutscher Studierender im August rundete das Austauschprogramm in diesem Jahr ab, heißt es vonseiten der HHN.
„In einer globalisierten Welt sind interkulturelle Kommunikation und gute Englischkenntnisse unverzichtbar“, meint Buske. „Unser Austauschprojekt ermöglicht es den Studierenden nicht nur, ihre Sprache zu verbessern, sondern auch Freundschaften auf einem anderen Kontinent zu knüpfen. Wir hoffen, dass diese Verbindungen ein Leben lang halten. Zugleich bildet die internationale Erfahrung eine wertvolle Grundlage für ihre spätere berufliche Laufbahn.“
Natur, Alltag und Mentalität
In Victoria erwartete die Studierenden der HHN weit mehr als nur der intensive Englischkurs am Camosun College. Ausflüge in die Natur, gemeinsame Freizeitaktivitäten und das Leben in kanadischen Gastfamilien machten Sprache, Alltag und Mentalität des Landes unmittelbar erfahrbar. So wurde das Lernen nicht zur Pflicht, sondern zu einer Entdeckungsreise – und das Englisch verbesserte sich fast nebenbei.
„Die drei Wochen in Kanada waren eine unfassbare Zeit und vergingen meiner Meinung nach viel zu schnell. Das Programm war ein guter Mix aus Bildung und coolen Aktivitäten und man hatte jeden Tag noch genug Zeit, Victoria und die Umgebung auf eigene Faust zu erkunden. Rückblickend bin ich sehr froh, mich für die Reise angemeldet zu haben und so viele tolle Erinnerungen und vor allem Erfahrungen gesammelt zu haben“, sagt HHN-Studentin Alina Sichler über den Besuch in Kanada.
Mit mehr als 25 internationalen Partnerhochschulen wolle die Fakultät Management und Vertrieb damit ihren Anspruch betonen, Studierenden praxisnahe und internationale Lernerfahrungen zu ermöglichen. Die neue Kooperation mit dem Camosun College soll langfristig weiter ausgebaut werden.
Echt schlau!