Am Ende wird es unnötig deutlich

Fußball Der TSV Sulzbach-Laufen (A2) vergisst in Weiler das Toreschießen und verliert zum Schluss deutlich mit 4:0.

Weiler zum Stein. Der TSV Sulzbach-Laufen trat beim FSV Weiler zum Stein nicht wirklich in Erscheinung und verlor mit 0:4. Die Heimelf schoss sich dabei erst gegen Ende zum deutlichen Sieg.

In Weiler setzte zwar Marek Hähnel schnell eine Duftmarke und war nur per Foul zu stoppen. Doch brachte der Standard dem TSV nichts ein. Auf der Gegenseite sammelten die Weilermer mehrere Chancen, welche den Damm dann nach einer halben Stunde zum Brechen brachten, als Marcel Weishäupl eiskalt ins lange Eck traf.

Die Kochertäler gefielen zwar mit mehreren ansehnlichen Ballstafetten, doch die Chancen waren aufseiten der Heimelf, die viel mit langen Bällen agierte.

Erst nach einer gespielten Stunde bäumte sich der TSV nochmals auf und Sanjin Glaser verfehlte mit zwei satten Schüssen den Ausgleich (60./65.) – das Blatt schien sich sukzessiv zu wenden, aber auch Marek Hähnel blieb das Glück zweimal versagt. Der eingewechselte Spielertrainer Ahmet Akin bediente nur wenig später erneut Hähnel, der aber überhastet ohne Erfolg bleiben sollte.

Effektiver zeigte sich die Heimelf, die zuerst per Elfmeter auf 2:0 davonzog und in der Schlussphase gar noch zwei weitere Treffer folgen ließ.

FSV Weiler zum Stein – TSV Sulzbach-Laufen4:0 Torfolge: 1:0 Marcel Weishäupl (30.), 2:0 Ümit Karatekin (70.), 3:0 Ümit Karatekin (74.), 4:0 Marcel Weishäupl (82.)

TSV Sulzbach-Laufen: Jonas Nast, Johannes Wahl, Benjamin Schmidtkonz, Marcel Hägele, Sanjin Glaser, Marek Hähnel, Jannik Obieglo, Louis Ziehr (64. Alexander Köngeter), Yannis Fahr, Lucas Bohn (80. Sebastian Haas), Lukas Kühneisen (68. Ahmet Akin)

VORHERIGER ARTIKEL NÄCHSTER ARTIKEL