Gräter zieht vom Edeka in einen Neubau um
Versorgung In der Bahnhofstraße 67 in Gaildorf wurde Platz gemacht für ein Backerei-Café mit 60 Plätzen.
Gaildorf. „Altes macht Platz für Neues“ – heißt es dieser Tage in der Bahnhofstraße 67 in Gaildorf. Wo früher die Tankstelle und Autowerkstatt samt Wohnhaus der Familie Zertani standen, machten sich vergangene Woche Bagger zu schaffen. Zuletzt waren dort ein Autohaus, dann ein Fitnessstudio zu finden. In Zukunft sollen an gleicher Stelle Bäckerwaren verkauft werden.
Gräter mit Sitz in Rosengarten plant den Neubau eines Bäckerei-Cafés. Die Bausache war jüngst Thema im Technischen Ausschuss (wir berichteten). Das Gremium hatte keine Einwände. Eine Woche später rollten auch schon die Abrissbagger an.
Gräter betreibt momentan noch eine Filiale im benachbarten Edeka in der Bahnhofstraße. Diese kann allerdings nicht in den Neubau auf dem früheren Wertstoffhofgelände umziehen, erklärt Markus Held, der das Bäckereiunternehmen gemeinsam mit seiner Frau Nicole Gräter-Held führt. Christoph Möller, Chef der Möller-Märkte, bestätigt das auf Nachfrage unserer Zeitung. Gemäß der Geschäftspolitik werde Edeka am neuen Standort eine eigene Bäckerei betreiben.
Für Markus Held und seine Frau war klar, dass sie in Gaildorf weiterhin mit einer Filiale präsent sein wollen. „Wir haben uns ein Team aufgebaut und wollen diese Arbeitsplätze behalten“, betont Held. Deshalb begann im Herbst 2024 die Suche nach einem neuen Standort. Auf dem Zertani-Gelände ist das Paar fündig geworden.
„Wir haben die Bausubstanz überprüfen lassen, eine Sanierung hätte sich nicht mehr gelohnt“, erläutert Held die Entscheidung zum Neubau. Aufgrund des Tankstellenbetriebs seien die Böden belastet. Noch immer befinde sich ein Öltank unter der Erde. Die Bodenplatte soll Anfang des nächsten Jahres betoniert werden.
Das Gebäude in Holzmodulbauweise und mit einer Fläche von 260 Quadratmetern bietet später 60 Plätze, hinzu kommen weitere 60 Plätze im Außenbereich, berichtet Markus Held. Die Waren werden nicht in Gaildorf hergestellt, sondern von der Backstube angeliefert und dann vor Ort gebacken.
Nach aktuellen Stand soll das Bäckerei-Café im Sommer 2026 eröffnen. Ob die Filiale im Edeka-Markt bestehen bleibt, solange der Neubau noch nicht bezogen ist, sei noch unklar, so Held.