Zwölf Musicals auf einen Streich
Musik Der Kochertalchor Sulzbach-Laufen hat für sein Konzert ein mitreißendes Motto herausgesucht.
Sulzbach-Laufen. Im vergangenen Jahr reiste der Kochertalchor Sulzbach-Laufen mit dem Liederkranz Obersontheim um die Kontinente. Dieses Mal tauchen die Sängerinnen und Sänger mit Dirigentin Dr. Magdalene Grimmig in die Welt der Musicals ein.
„A Musical Night“ lautet das Motto des Jahreskonzerts am Samstag, 25. Oktober, im Festsaal der Stephan-Keck-Halle in Sulzbach. Für seinen „bühnenreifen“ Auftritt hat sich der Kochertalchor Verstärkung aus dem Bühlertal geholt. Zu Gast ist der Chor Querbeet Geifertshofen/Gesangverein Vellberg-Großaltdorf.
Über Jahrzehnte hinweg
Lieder aus zwölf verschiedenen Musicals sind am 25. Oktober zu hören. Rock, Pop, Schlager und Balladen – all diese Genres werden die Sängerinnen und Sänger an diesem Abend bedienen – und das über mehrere Jahrzehnte hinweg. Ausgewählt hat Dirigentin Magdalene Grimmig insbesondere Lieder, die es „aus dem Musical heraus geschafft haben und ein Hit wurden“, erklärt sie. Es seien Stücke dabei, die als Bühnenmusicals geschrieben wurden, wie „My fair Lady“; aber auch solche, die als Film erfolgreich waren und dann auf die Bühne gekommen sind, zum Beispiel „König der Löwen“.
Zum Programm gehören aber auch Musicals, die aus Hits einer Gruppe mit unabhängiger Handlung zusammengebaut wurden, dazu zählt unter anderem „Mamma Mia“ mit den weltbekannten Hits der Band ABBA. Zu hören sein wird meist der gemischte Chor, bei zwei Stücken teilen sich die Männer und Frauen auf.
Der Gastchor Queerbeet hat sich ebenfalls dem Musicalthema angenommen und präsentiert unter anderem den Song „Bohemian Rhapsody“ aus „We Will Rock You“ sowie Frank Sinatras „Fly me to the Moon“ aus „My Way – Die Frank Sinatra Story“.
Publikum darf mitmachen
Mehr wird an dieser Stelle noch nicht verraten, denn die restlichen Lieder sollen für die Besucherinnen und Besucher des Konzerts eine Überraschung sein. So viel kann Dirigentin Magdalene Grimmig aber schon verraten: „Die Zuhörerinnen und Zuhörer dürfen sich darauf freuen, dass wir mehrere Beiträge dabei haben, bei denen sie in irgendeiner Form mitmachen dürfen.“
Der Chor wird von Elisabeth Honeker am Klavier begleitet. Durch den Konzertabend in Sulzbach führen die Moderatoren Suse Böhm, Janina Bohn und Markus Weiß, allesamt Sänger des Kochertalchors.
Info Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr, Einlass in die Stephan-Keck-Halle ist ab 19 Uhr. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.