Meter machen für den guten Zweck

  • Die Benefizveranstaltung geht am 25. Oktober in die sechste Runde. Foto: DLRG

DLRG Wegen der Zeitumstellung gibt’s beim 12-Stunden-Schwimmen in Gschwend diesmal 60 Minuten obendrauf.

Gschwend. Die DLRG-Ortsgruppe lädt am Samstag, 25. Oktober, wieder zum Schwimmen für den guten Zweck ins Wasserreich ein. Die Benefizveranstaltung, die es seit 1997 gibt, geht damit in die sechste Runde. Bei der jüngsten Auflage 2017 sind 101 Teilnehmende zusammen 450 Kilometer geschwommen. Gesammelt wurde damals für die Neuanschaffung eines Defibrillators. Diesmal sollen die Einnahmen in den Erhalt des Gschwender Hallenbads fließen.

Durch die Umstellung von Sommer- auf Winterzeit gibt es in diesem Jahr eine Stunde geschenkt – geschwommen wird daher diesmal also 12 + 1 Stunde. Dabei gehe es laut Ankündigung nicht unbedingt darum, die gesamte Zeit im Wasser zu verbringen, sondern in beliebigem Tempo möglichst viel Strecke zu machen. Eine Länge von 50 Metern – also zwei Bahnen – sollte jeder Teilnehmer schaffen, schreiben die Organisatoren.

Ab 1000 geschwommenen Metern erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine Bronzemedaille, ab 2500 Metern Silber, ab 5000 Metern Gold. Wer sogar 10.000 Meter oder mehr schafft, bekommt ein T-Shirt, heißt es in der Ankündigung weiter.

Der Einlass zum 12+1-Stunden-Schwimmen beginnt um 17.30 Uhr, ab 18.30 Uhr dürfen die ersten Schwimmerinnen und Schwimmer ins Wasser. Nach 13 Stunden endet die Schwimmzeit am Sonntag um 6.30 Uhr. Die Siegerehrung schließt sich um 7 Uhr an. Teilnehmen können sowohl Einzelstarter als auch Teams ab drei Personen.

Info Anmeldung unter gschwend.dlrg.de oder an der Abendkasse. Das Organisationsteam ist bei Fragen per E-Mail an 12hschwimmen@gschwend.dlrg.de erreichbar.

VORHERIGER ARTIKEL NÄCHSTER ARTIKEL