Fußball Bezirksliga Im kampfwilligen SV Walddorf findet die Dettingen/Glems seinen Meister; die TSG Upfingen gewinnt daheim deutlich. Der VfL Pfullingen II holt bei der abstiegsbedrohten TSG Tübingen II ein 1:1 heraus.
TSV Ofterdingen –
SV Zainingen 2:1
Tore: 1:0 Molla (2.), 2:0 Schmid (FE, 79.), 2:1 De Moura (90.+3) Tief im Tabellenkeller zieht der SV Zainingen weiter und zunehmend einsam seine Kreise: Das Team verliert am Samstagabend beim TSV Ofterdingen. Erneut müssen die Gäste viel zu lange auf den eigenen Treffer warten. Dieser, erzielt von Jean Brito de Moura, fällt erst tief in der Nachspielzeit der zweiten Hälfte, als Mechmet Molla (2.) und Samuel Schmid, per Elfmeter (79.), bereits erfolgreich waren. Damit haben die Zaininger bereits fünf Punkte Rückstand auf die TSG Tübingen II, die acht Punkte ergattern konnten.
SG Reutlingen –
SV Pfrondorf 1:3
Tore: 0:1 Schreier (FE, 31.), 0:2 Hummel (37.), 0:3 Schreier (55.), 1:3 Hanle (63.) Eine temporeiche und kampfbetonte erste Hälfte sahen die Zuschauer in Orschel-Hagen. Auf beiden Seiten erspielten sich beide Mannschaften Tormöglichkeiten, diese blieben jedoch ungenutzt. In der 31. Minute konnte Pfrondorf nach einer Balleroberung im Mittelfeld durch einen schönen Konter nur durch ein Foulspiel im Strafraum gestoppt werden, den fälligen Elfmeter verwandelte Daniel Schreier souverän 0:1. Auch danach waren die Gäste mutiger und torgefährlicher. In der 37. Minute war es der agile Franz Hummel, der eine Unaufmerksamkeit der SG zum 0:2 verwertete. Der zweite Durchgang begann wieder temporeich: In der 55. Minute war es erneut Schreier, der eiskalt ins lange Eck zum 0:3 verwandelte. Die SG gab jedoch nicht auf und drängte auf das Gästetor, jedoch wurde es nie wirklich gefährlich. In der 63. Minute traf Simon Hanle für die Hausherren.
TSV Genkingen –
TSV Gomaringen 1:0 Tore: 1:0 Deh (47.) Gegen eine der besten Sturmreihen in der Liga keinen Gegentreffer zu kassieren, heißt schon was. Das weiß auch Genkingens Trainer Marco Knoll: „Wir haben keine klare Torchance zugelassen. Wir haben richtig gut verteidigt.“ Genkingen hatte es eher versäumt, den zweiten Treffer zu erzielen. Das goldene Tor fiel kurz nach der Halbzeit durch einen Kopfball von Philipp Deh, der dazugehörige Eckball kam von Leo Bahnmüller.
TSG Upfingen –
SGM Altingen/EntringenI 3:1 Tore: 1:0 Schneider (47.), 2:0 Wezel (50.), 2:1 Hartmann (54.), 3:1 Schneider (90.+4) Die TSG kann und will doch: Nach zwei Niederlagen schlägt die Mannschaft die SGM Altingen/Entringen mit 3:1. Nach torloser erster Hälfte konnten sich die Hausherren früh in den zweiten 45 Minuten, erste Vorteile Richtung Heimsieg sichern. Nach den Toren von Matteo Schneider und Florian Wezel, kamen die Gäste jedoch zum Anschluss. Es wurde nochmal eng. Doppelpacker Schneider beendete das Zittern wenige Augenblicke vor dem Abpfiff mit einem Knaller-Tor aus rund 40 Metern. Mit 16 Punkten steht die TSG in einer eng gestaffelten Tabelle auf Rang neun, nur drei Punkte hinter dem Tabellenzweiten und mit gutem Abstand nach hinten: Sie haben einen Fünf-Punkte-Puffer auf den SV Walddorf.
SV Walddorf –
SGM Dettingen/Glems 3:1 Tore: 1:0 Petruv (FE, 13.), 1:1 Nikolovski (25.), 2:1 Petruv (34.), 3:1 Komenda (55.) Rote Karte: Nikolovski (SGM Dettingen/Glems, 70.) Das Momentum gehört dem SV Walddorf: Nach bescheidenem Saisonauftakt hat die Mannschaft unter Trainer Sven Pichler die Ankunft in der Liga geschafft – und nun sogar Tabellenführer SGM Dettingen/Glems besiegen können. Dabei kamen die Ermstäler früh zum 1:1-Ausgleich durch Mario Nikolovski. Doch die favorisierten Gäste kamen nicht richtig in den Rhythmus und mussten feststellen, dass die Hausherren mutig und torgefährlich mitmischten. Mit 1:2 aus Sicht des Primus ging es in die Pause.
Auch nach jener gelang es Dettingen/Glems nicht, die Dominanz vergangener Spiele abzurufen. Zudem wurde das Spiel nun auch sehr körperlich, Schiedsrichter Eric Müller hatte einiges zu tun. In der Folge gab es öfter gelbe Karten, zwei gingen an Mario Nikolovski. Der hatte verfrüht in der 70. Minute Feierabend, nachdem er sich zu heftig über einen Freistoß geärgert hatte. Zu diesem Moment und bis Abpfiff lief die SGM einem 1:3 hinterher. In Unterzahl verliert die Elf von Tiberiu Vanca ihr zweites Spiel.
TSG Tübingen II –
VfL Pfullingen II 1:1 Tore: 1:0 Assassa (11.), 1:1 Straube (21.) Die TSG Tübingen II bleibt die Unentschieden-Königin der Liga. Fünf Mal teilte die TSG II mittlerweile schon die Punkte mit dem Gegner und ist auf den vorletzten Tabellenplatz abgerutscht. „Wir waren letzte Wochen gegen den Tabellenführer schon gut“, sagte Trainer Gunnar Erz nach einer weiteren sieglosen Partie. „Jetzt haben wir gegen den Zweiten auch gepunktet. Wir müssen auch auf dem Boden der Tatsachen bleiben. Das ist schon ein Erfolg.“ Dabei gingen die Tübinger durch Laurin Assassa in Führung, kassierten aber nur zehn Minuten später durch einen Kopfball von David Straube den Ausgleich. „Wir hatten uns vorgenommen, bei Standards besser zu verteidigen. Das hat leider, bis auf die eine Situation auch gut geklappt“, so Erz.
TV Derendingen –
TSV Sickenhausen 1:3 Tore: 0:1 Bakar (3.), 0:2 Prochiner (60.), 0:3 Hiller (70.), 1:3 Arfaoui (90.+3) „Leider nicht zu null“, dürften sich die Sickenhäuser Fans gedacht haben, sofern sie etwas zu bemängeln gesucht hätten. Denn ansonsten ließen der TSV im Spiel beim TV Derendingen nichts anbrennen und gewann das Spiel nach 3:0-Führung mit 3:1. „Die waren einfach cleverer als wir“, sagte TVD-Pressewart Helmut Thurner. „Im Gegensatz zu uns haben sie ihre Möglichkeiten genutzt.“ Entscheidend war auch eine Parade Danny Läpple kurz vor der Pause, als er einen Ball von Mouhamed Arfaoui spektakulär hielt.