Wenn sogar der Trainer zum Fan wird
Handball Regionalliga Der TV Neuhausen beglückt die 250 Zuschauer mit einer tollen Partie und einem 33:33-Unentschieden gegen die favorisierte HSG Ostfildern.
Es hat Mike Leibssle, Trainer des TV Neuhausen I, hörbar gefallen, was er da am Samstagabend für ein Spiel seiner Mannschaft sehen konnte. Nicht nur, dass das 33:33 gegen die HSG Ostfildern einen wichtigen Punkt für die Tabelle einbringt, sondern auch weil er in der Vorwoche in Weinsberg dann doch einiges gesehen hatte, was ihm nicht so gefallen hatte. „Wir haben auf den Videos ganz klar gesehen, wo wir in der Abwehr hinkommen müssen. Das war gegen die HSG der Schlüssel. Wir haben hinten, vor allem im ersten Durchgang, quasi keine Fehler gemacht“, so Leibssle, „und das war heute nicht nur eine Nuance oder ein Spieler, sondern mein ganzes Team hat das super gespielt.“
Und die Hausherren waren gegen einen gut besetzten Gast aus Ostfildern von Beginn an wach und auf der Hut vor den Tempogegenstößen, die die HSG in dieser Saison brandgefährlich macht. „Wir haben das super unterbunden. Wir haben da viele Duelle für uns entscheiden können und konnten uns dann die Führung erkämpfen“, stellt Leibssle mit Blick auf seine Spielstatistik fest. Lediglich sechs HSG-Tempotore aus Halbzeit eins habe er sich notiert. So lieferten sich beide Teams in der Hofbühlhalle eine spannende Partie, die nach 3:3 (6. Minute), 10:6 (17.), 13:9 (23.), 16:12 (28.), beim Stand von 18:15 in die Pause ging. Der frisch zurückgekehrte Felix Stahl stellte als Schütze oder Lieferant für seine Teamkollegen, wie den treffsicher Alexander Symanzik, gleich mal seinen Wert unter Beweis. „Wir haben einen großen Aufwand betrieben, aber diese Moral, dieser Wille, den die Mannschaft gezeigt hat, das kann ich nur loben. Ungünstig war zu diesem Zeitpunkt nur, dass Oliver Pohr mit zwei Zeitstrafen vorbelastet war“, spielt der Coach auf Ereignisse in der späteren, zweiten Hälfte an.
Zunächst aber zehrte der TVN von der Führung aus dem ersten Durchgang, konnte den Vorsprung auch noch einige Zeit verteidigen. Zunehmend aber machten sich das wohl erprobte Tempospiel und die starke Bank der HSG dann bemerkbar und die Gäste konnten sich immer weiter ranschieben. So wurde aus 20:16 (33.), 24:20 (43.), ein 27:26 (52.), ehe die HSG drei Minuten vor dem Ende die 31:30-Führung übernehmen konnte. „Besonders weh hat uns dann die dritte Zeitstrafe in Verbindung mit der roten Karte für Pohr und dem Siebenmeter getan. Das alles 37 Sekunden vor dem Ende“, so Leibssle. Dank zweier Tore von Patrick Letzgus hatte der TVN phasenweise die Finger an den zwei Punkten, bis sechs Sekunden vor Schluss stand es noch 33:32. Mit der letzten Aktion des Spiels kam die HSG zum Ausgleich. „Es war super spannend und gleichzeitig wussten wir eben auch, dass wir es nicht mehr verlieren können. Ich hatte richtig Spaß dabei, uns zuzuschauen“, hält Leibssle abschließend fest. Moralisch gestärkt könne nun die neue Trainingswoche losgehen.
Diese Moral, dieser Wille, den die Mannschaft gezeigt hat, das kann ich nur loben. Mike Leibssle Trainer TV Neuhausen