Zum Kirbefest wird der ungeschlagene Primus besiegt

  • Das ist der neue Hülbener Kirbetanz, aufgeführt anlässlich des 3:1-Sieges gegen den bis dato noch niederlagenlosen TSV Holzelfingen. JoBaur

Kreisliga A1 Alb Der SV Hülben beschert dem Spitzenreiter TSV Holzelfingen die erste Niederlage. FC Engstingen ist neuer Tabellenführer.

SV Hülben –

TSV Holzelfingen3:1

Im Spitzenspiel zwischen dem gastgebenden SV Hülben und dem Tabellenführer TSV Holzelfingen hat sich die Heimelf mit 3:1 durchgesetzt. Den Holzelfingern gehörten die ersten zehn Minuten, doch Zählbares konnte sich die Elf von Trainer Sven Bahnmüller nicht erspielen. In der 17. Minute ergab eine feine Kombi im Aufbauspiel der Heimelf das 1:0. Nick Kuder bekam den Ball und passte auf Nick Philipp Kuchenbecker, dessen Flanke am Sechzehner Marvin Delimar erreichte. Der Stürmer behauptete den Ball und schob gekonnt zur Führung ein. In der 28. Minute hatte Delimar das 2:0 auf dem Fuß, doch sein Schuss wurde sehenswert gehalten vom TSV-Keeper Mike Kemmler. Auch in der 41. Minute hatte Delimar die Chance nachzulegen, doch nach einem Gestocher landete das Spielgerät noch immer nicht zum zweiten Mal im Netz. Holzelfingens größte Chance auf ein Tor im ersten Spielabschnitt war ein direkter Freistoß in der 44. Minute, der an die Latte des Heimtores prallte. Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Hülben, das auf die Dienste von Torjäger Chris Locher verzichten musste, auf 2:0. Torschütze war Bennett Buck (45.).

Nach der Pause drückte der Spitzenreiter auf den Anschluss, doch erneut war Hülben erfolgreich. Eine Flanke von Max Rath vollendete Kuchenbecker per sehenswerter Volleyabnahme zum vorentscheidenden 3:0. In der 71. Minute trafen die Gäste noch zum 1:3 durch Hannes Gienger, doch sollte danach nichts mehr Zählbares passieren. „Das war ein hochverdienter Heimsieg. Die Jungs können und dürfen stolz auf sich sein“, freute sich SVH-Pressewart Yannick Beck.

TuS Metzingen II –

FC Lichtenstein2:1

So langsam kommt die TuS Metzingen II in Fahrt. Gegen den FC Lichtenstein feierte das Team von Ali Abele und Giuseppe Pirracchio einen 2:1-Erfolg. Dabei waren es die Gäste, die mit 1:0 durch Thomas Szymanski in der 13. Minute in Führung gingen. Nach Wiederanpfiff kamen die Metzinger mit dem Tor von Armin Sivic (53.) zurück in die Partie. Mert Dökmen avancierte in der sechsten Minute der Nachspielzeit mit dem Treffer zum 2:1-Endstand zum Matchwinner.

TSV Wittlingen - SGM Steinhilben/Trochtelfingen2:0

Der TSV Wittlingen hat die 1:2-Niederlage in der Vorwoche beim TSV Holzelfingen gut weggesteckt und kehrte mit einem 2:0 über die SGM Steinhilben/Trochtelfingen wieder in die Erfolgsspur zurück. In der 16. Minute war es Niklas Mayer, der eine Flanke per Kopf zum 1:0 vollendete. In den weiteren 30 Minuten schlief das Spiel etwas ein und beide Mannschaften kamen zu keinen großen Torchancen. Nach der Halbzeit sah das Spiel nicht viel anders aus. Erst in der 73. Minute fiel das zweite Tor. Nach einem Steckpass von Spielertrainer Moritz Krohmer markierte Justin Delimar den 2:0-Endstand. Mit nun 17 Punkten auf dem Habenkonto eroberten sich die Hockenlochkicker den fünften Tabellenplatz zurück.

FV Bad Urach –

SV Auingen5:0

Einen klaren und souveränen 5:0-Heimsieg konnte die Heimelf vom FV Bad Urach gegen den SV Auingen verbuchen. Bereits in der dritten Spielminute setzte der FVU ein Ausrufezeichen. Nach einem wahren Sonntagsschuss von der linken Seite, unhaltbar in den oberen rechten Torwinkel, feierte FVU-Spielertrainer Hadi Omeirat mit seiner Mannschaft die 1:0-Führung. In der 11. Minute gab es Ecke für den FVU. Der Ball gelangte zu Regjep Podvorica, der die Schlafmützigkeit der Auinger Abwehr eiskalt mit dem 2:0 ausnutzte. Durch viel Ballbesitz und feinen Kombinationen der Uracher war es für die Gäste aus Auingen sehr schwer ins Spiel zu kommen. Nach einem Tänzchen um die Abwehr der Gäste erzielte Timo Prieler in der 24. Minute die verdiente 3:0 Führung (24.). Kurz vor der Pause erhöhte Omeirat per feiner Freistoßvariante zum 4:0-Halbzeitstand. In Hälfte zwei zeigte sich der SV Auingen merklich bemühter und besser in den Zweikämpfen. In der 82. Minute vollendete Urachs Spielertrainer seinen Dreierpack. Nach gutem Kombinationsfußball stand Omeirat frei vor Gästekeeper Tobias Dehne, der auch in dieser Spielsituation das Nachsehen hatte.

FC Engstingen –

FC Sonnenbühl4:3

Im Spiel der Verfolger setzte sich der Tabellenzweite FC Engstingen mit 4:3 gegen den FC Sonnenbühl durch. Dabei bekamen die Zuschauer bereits ein halbes Dutzend an Toren im ersten Durchgang zu sehen. Auf die frühe Führung durch Fynn Wolf (7.) antworteten die Gäste mit einem Doppelschlag von Nick Biesinger (19. und 21. Minute). Doch der FCE verdiente sich mit den Treffern von Matti Rupp (25.), Bennett Werz (29.) und Markus Vöhringer (41.) die 4:2-Führung zur Halbzeit. Nur fünf Minuten nach Wiederanpfiff verkürzte Paul Raach nach feiner Vorlage von Manuel König zum 3:4-Anschluss. In der Folge hatten beide Teams nochmals zwei Hundertprozentige auf dem Fuß, doch fanden die Chancen in den beiden Torhütern ihren Meister.

Durch die gleichzeitige 1:3-Niederlage des TSV Holzelfingen am Samstag beim SV Hülben konnte der FC Engstingen mit aktuell 27 Punkten die Tabellenführung übernehmen.

SV Würtingen –

SGM Bremelau/Granheim0:0

Die SGM Bremelau/Granheim kam beim SV Würtingen nicht über ein torloses Unentschieden hinaus. In der 78. Minute sah Würtingens Dominik Frank die gelb-rote Karte. Aus der mehr als 15-minütigen Überzahl konnten die Gäste aber kein Kapital schlagen.

SV Lautertal – SGM Hayingen/Zwiefalten/Pfronstetten2:1

Der SV Lautertal besiegte die SGM Hayingen/Zwiefalten/Trochtelfingen mit 2:1 (1:0). Mit einem Foulelfmeter, verwandelt durch Sven Döbler (18.), ging die Heimelf in Führung. Danach blieb die Partie umkämpft. Nach einem Torwartfehler konnte Fabian Kloker (52.) ausgleichen. Keine zwei Minuten später brachte Lenard Bauder die Heimelf abermals in Front.

SGM Oberstetten/Ödenwaldstetten – TSG Münsingen5:0

Seit sechs Spielen wartete die SGM Oberstetten/Ödenwaldstetten auf einen Sieg. Der letzte Dreier datiert vom 7. September, als man die TuS Metzingen II mit 4:0 verdientermaßen niederrang. Gegen das abgeschlagene Schlusslicht TSG Münsingen mussten unbedingt drei Punkte her.

So starteten die favorisierten Hohensteiner in die Partie und belohnten sich nach nur vier Minuten mit dem Tor von Martin Fischer zum frühen 1:0. Ein Doppelpack von Kevin Waidmann (18. und 27. Minute) ergab zur Pause eine komfortable 3:0-Führung. In der zweiten Hälfte legte die Mannschaft von Trainer Ralf Tress noch zwei Tore nach. Benjamin Knupfer (66.) und erneut Fischer (88.) schraubten das Ergebnis in die Höhe.

VORHERIGER ARTIKEL NÄCHSTER ARTIKEL