Was? Wann? Wo?

Ausstellungen

Abtsgmünd

Isi Carolina: Liquid Memories, Zehntscheuer, Kirchstr. 2

Crailsheim

Werke von Eva Maria Kerkmann, Stadtwerke, Friedrich-Bergius-Straße 10 - 14: 8-16 Uhr

Murrhardt

Wechselausstellung: Der Limes – Eine Grenze, die verbindet, Naturparkzentrum, Marktplatz 8: 9-12.30, 13.30-15 Uhr

Schwäbisch Hall

60 Jahre Goethe-Institut, Am Spitalbach 8: 8-16 Uhr, Fundstücke und Erinnerungen aus sechs Jahrzehnten

Alte Meister, Johanniterkirche, Im Weiler 1: 11-17 Uhr

Ausstellung von Emine Kökten, DMB, Gelbinger Gasse 41: 10-12 Uhr

Die dritte Dimension im Bild: Hologramme und optische Illusionen in der Sammlung Würth, Kunsthalle Würth, Lange Straße 35: 10-18 Uhr

Vellberg

Straßengalerie: Spannungsreich, Städtle: 8-22 Uhr

Dies und Das

Crailsheim

DMB-Mieterbund SHA-CR, Außenstelle Crailsheim, Grabenstraße 27: 9.30-12.30 Uhr, Termine unter Tel. 07 91 / 87 44

Sprechtag der Deutschen Rentenversicherung, SBK-Geschäftsstelle, Brunnenstraße 28: 8-16 Uhr, nur mit Terminvereinbarung unter Tel. 07 91 / 97 13 00

Fichtenberg

Wertstoffhof, Industriegebiet, Obere Riedwiesen 7: 16-18 Uhr

Murrhardt

Naturparkzentrum und Touristinfo, Marktplatz 8: 9-12.30, 13.30-15 Uhr

Schuldnerberatung, Bürgerbüro, Hauptstraße 24: 14-16 Uhr

Schwäbisch Hall

Ambulante Krebsberatung Hall & Hohenlohe, psychosoziale Krebsberatungsstelle, Am Mutterhaus 3: 8-12 Uhr, Tel. 07 91 / 8 94 02

Ambulanter Hospiz-Dienst: persönliche Beratung, Brückenhof 6/1: 10-14 Uhr, Tel. 07 91 / 9 46 36 44, tel. Sprechstunde: 9-18 Uhr

Selbsthilfegruppe für emotionale Gesundheit, Haus der Selbsthilfegruppen, Königsberger Weg 9: 19.30-21 Uhr, Ansprechpartnerin Barbara, Tel. 07 91 / 95 41 55 81

Point – Aids- und Drogenseelsorge, Am Schuppach 3, Zugang über Gymnasiumstraße: 9-12 Uhr

Pro familia Beratungsstelle: Schwangerschaft, Familienplanung, Sexualität, Partnerschaft und Familie, Haus der Bildung, Salinenstraße 6 - 10: 10-12 Uhr, tel. Sprechzeiten: 07 91 / 73 84

Selbsthilfegruppe für Suchtkranke, Brenzhaus, Mauerstraße 5 Jugendraum (unterer Eingang): 19.30 Uhr

Literatur

Schwäbisch Hall

Kreisbildungswerk: Und jetzt zeigst du uns, wie Sterben geht – Lesung mit Julia Kalenberg, Brenzhaus, Mauerstraße 5: 19.30 Uhr

Vereine/Treffs

Gaildorf

Spielenachmittag, Alter Stall im Alten Schloss: 15 Uhr, Stadtseniorenrat Gaildorf

Wissen

Crailsheim

Vortrag: Ist die politische Mitte tot?, Kulturwerk, Lange Straße 30: 19 Uhr, mit Peter Unfried, Journalist

Schwäbisch Hall

Grünen Kreisverband: Krisenfeste Gesellschaft braucht Ehrenamt, Goethe-Institut, Am Spitalbach 8: 18.30 Uhr, mit Alexander Salomon MdL

Kommunales

Gschwend

Gemeinderatssitzung, Gemeindehalle, Steingasse 15, Großer Saal: 19 Uhr

Kinos

Aalen

Kino am Kocher: Wenn du Angst hast nimmst du dein Herz in den Mund und lächelst 20.15 Uhr; Wie das Leben manchmal spielt 17.30 Uhr

Kinopark Aalen: All das Ungesagte zwischen uns - Regretting You 17.30, 20 Uhr; Beule - Zerlegt die Welt 18 Uhr; Black Phone 2 17.30, 20 Uhr; Bluey im Kino: „Küchenspaß“-Kollektion 16.20 Uhr; Chainsaw Man - The Movie: Reze Arc 17.45, 20.15 Uhr; Die Schule der magischen Tiere 4 16.30 Uhr; Doras magische Meerjungfrauen Abenteuer 16.10 Uhr; Gabby‘s Dollhouse: Der Film 17.40 Uhr; Good Fortune 20.15 Uhr; SimsalaGrimm Mitmachkino 16.15 Uhr; Sneak Preview ab 16 20.15 Uhr; Springsteen: Deliver Me From Nowhere 17.20, 20 Uhr; Tron: Ares 20 Uhr

Crailsheim

Cinecity: All das Ungesagte zwischen uns 18, 20.15 Uhr; Alles voller Monster 14, 16 Uhr; Black Phone 2 18, 20.15, 22.30 Uhr; Chainsaw Man 18, 22.30 Uhr; Chainsaw Man OmU 20 Uhr; Conjuring 4: Das letzte Kapitel 22.30 Uhr; Das Kanu des Manitu 16, 18.15 Uhr; Die Gangster Gang 2 14, 16 Uhr; Die Schule der magischen Tiere 4 14, 16 Uhr; Gabby‘s Dollhouse: Der Film 14 Uhr; Tron: Ares 20.15, 22.30 Uhr

Kammer-Filmtheater: Good Fortune 18 Uhr; In die Sonne schauen 20.15 Uhr

Gaildorf

Sonnen-Lichtspiele: A Big Bold Beautiful Journey 20 Uhr

Schwäbisch Gmünd

Kino Brazil: 22 Bahnen 20 Uhr; Jane Austen und das Chaos in meinem Leben 18 Uhr

Traumpalast: 22 Bahnen 17.30 Uhr; All das Ungesagte zwischen uns 17.45, 20.30 Uhr; Alles voller Monster 15.15 Uhr; Amrum 17.30, 20.15 Uhr; Black Phone 2 17.30, 20.15 Uhr; Chainsaw Man 17.30, 20.15 Uhr; Das Kanu des Manitu 15.15, 19.45 Uhr; Die Gangster Gang 2 15 Uhr; Die Schule der magischen Tiere 4 14.45, 15.15, 17.30 Uhr; Downton Abbey: Das große Finale 14.45 Uhr; Franz K. 17, 20 Uhr; Gabby‘s Dollhouse: Der Film 15 Uhr; Ganzer halber Bruder 17.30 Uhr; Good Fortune 20.15 Uhr; Momo 14.45, 17.30 Uhr; Sneak Preview 20.45 Uhr; Springsteen 15, 17.45, 20.30 Uhr; Tafiti 15.15 Uhr; Tron: Ares 20.15 Uhr

Schwäbisch Hall

Convino: Milch ins Feuer 17 Uhr; Springsteen 19.30 Uhr; Zweigstelle 14.30 Uhr

Kinostar Gloria Center: Amrum 20 Uhr; Good Fortune OV 19.45 Uhr

Kinostar Lichtspiel Center: All das Ungesagte zwischen uns 16, 20 Uhr; Black Phone 2 17.15, 20.30 Uhr; Das Kanu des Manitu 14, 18.30 Uhr; Die Schule der magischen Tiere 4 15 Uhr; Gabby‘s Dollhouse: Der Film 14.45 Uhr; Springsteen 17.30 Uhr; Tron: Ares 19.45 Uhr

Ellwangen (Jagst)

Regina: All das Ungesagte zwischen uns 18, 20.30 Uhr; Alles voller Monster 16.05 Uhr; Amrum 19.50 Uhr; Bluey im Kino: „Küchenspaß“-Kollektion 16.15 Uhr; Chainsaw Man 17.30, 20.15 Uhr; Die Schule der magischen Tiere 4 16.30 Uhr; Doras magische Meerjungfrauen Abenteuer 16.15 Uhr; Gabby‘s Dollhouse: Der Film 17.45 Uhr; Good Fortune - Ein ganz spezieller Schutzengel 20 Uhr; Leibniz - Chronik eines verschollenen Bildes 17.45 Uhr; Sneak Preview ab 16 20.15 Uhr; Springsteen: Deliver Me From Nowhere 17.50, 20.30 Uhr

Roman

Coen hatte sie belogen. Und Davis arbeitete als Journalist und Kriegsreporter für investigative Plattfomen, Wikileaks, Bellingcat und andere: „Timothy wird nicht wiederauferstehen. Er ist tot. Aber wenn Sie in seinem Sinne handeln wollen, sein Andenken bewahren wollen, dann geben Sie mir die richtigen Informationen.“

Mit tränenverschleiertem Blick hatte sie die Augen von dem Foto gelöst und auf ihn gerichtet: „Ich will denen schaden, die dafür verantwortlich sind.“ Er hatte genickt und ihre Hand ergriffen, sanft. „Miss White … Sienna … , nichts wird Timothy lebendig machen.“ „Ich weiß“, hatte sie geschnieft. Es folgte ein langer, stummer Blick. „Was brauchen Sie, Mister Davis?“ „Wann wer wohin reist, unter welchem Namen und wie lange.“

Und jetzt saßen sie hier im Pappardella und es stand ein Krieg im Raum. Sie wusste, es war gegen alle Absprachen, gegen seine Regeln, aber sie musste es wissen.

„Sehen wir uns wieder?“, flüsterte sie.

Da er nicht antwortete, schaute sie auf.

„Hoffentlich nach dem Sturm“, gab er zurück und sein Blick war frei von Zorn oder Vorwurf. Ganz im Gegenteil: Er war warm. Wie eine sanfte Berührung, die sie fühlte, obwohl sie ausblieb.

Nachdem Sienna White das Pappardella verlassen hatte und Jack Davis noch auf die Ravioli wartete, blätterte er in der Ausgabe der New York Times, die Sienna White absichtlich liegen gelassen hatte. Auf Seite elf fand er eine handschriftliche Notiz. Für die Zielperson, einen Oberst Michael Learner, waren fünf Hotels in Portugal für den identischen Zeitraum gebucht worden. Alle, das wusste Davis, würden bezahlt werden. Aber Sienna wusste, in welchem er tatsächlich einchecken würde: dem Da Gama in Olhão. Die Zimmer in den anderen vier Hotels würden leer bleiben.

Das war die entscheidende Information.

Davis, der seine Merkfähigkeit über die Jahre trainiert und gesteigert hatte, sog jedes Detail auf, bevor er mit der Notiz in der Hosentasche die Toiletten aufsuchte und sie dort säuberlich zerrissen davonspülte.

Für den Fall, dass man ihn beim Verlassen des Lokals verhaften würde. Was nicht geschah.

Da Gama in Olhão. 20. – 24. 09.

Dort würde es stattfinden. Der Coup. Die Rettung. Seine Mission. Alles.

TAG EINS

2

Der 24. September 2021 begann wie die Tage zuvor: Die Sterne waren verblichen, die Kühle der Nacht – 22 °C – schwand und ein paar Wölkchen zogen weiter nach Osten, Richtung Spanien. Sie schwebten einem Horizont entgegen, den die aufgehende Sonne bereits in Brand setzte.

Im Laufe des Tages würde wieder ein Azurblau den Himmel beherrschen, das es nur hier gab.

Um 4 : 47 Uhr meldete sich Desgraçado zu Wort, der Hahn in ein, zwei Kilometer Entfernung.

Desgraçado hatte eine kräftige Stimme, als Mensch hätte es zum Opernsänger gereicht. Der Wind, der vom Atlantik über die Ria Formosa strich, ein riesiges Naturschutzgebiet aus vorgelagerten Inseln an der Algarve, trug seine Stimme weiter hinein in den Ort.

So kam es, dass ihm kurz darauf im nördlichen Teil Fusetas ein zweiter Hahn nacheiferte, O Segundo, der immer vergaß, als Erster zu krähen. Ab 4 : 51 Uhr ertönte in der Folge ein vielstimmiges Krähen bis hoch nach Moncarapacho im Norden und bis nach Olhão, dem geschichtsträchtigen Fischerort im Westen mit den kubischen Bauten, der deshalb den Beinamen Würfelstadt trug.

Als der Weckruf der vielen Hähne gegen 4 : 56 Uhr abebbte, meldete sich im Nachbarort Arroteia, kaum größer als eine Siedlung, der erste Hund zu Wort. Sein Gebell wurde erwidert, erst ein-, dann vier-, dann achtfach. Das Kläffen der Vierbeiner pflanzte sich fort wie eine schnelle Flut, verzweigte sich, nahm Abkürzungen, konzentrierte sich an einer Stelle, schwappte weiter, unterlief einer Teilung und wurde dann nach einer Weile – genauer gesagt nach acht Minuten – wieder schwächer, um nach und nach zu versickern. Um 5 : 04 Uhr gab es noch ein letztes Knurren von Edma, einer korpulenten Bernhardinerhündin, die wie immer das letzte Wort hatte.

Fortsetzung folgt

© Kiepenheuer & Witsch, Köln

< VORHERIGE SEITE NÄCHSTE SEITE >