Thilo Fritz kam, sah und traf direkt

  • Fichtenbergs Jannik Paxian (schwarz) im Zweikampf. Foto: Kassandra Rauch

Fußball In der Kreisliga A2 Rems/Murr/Hall trennt sich die SK Fichtenberg im Heimspiel gegen den SV Steinbach mit 1:1.

Fichtenberg. Die Schlüsselszene spielt sich in der 78. Spielminute ab. Die Sportkameradschaft Fichtenberg liegt gegen den SV Steinbach mit 0:1 hinten und braucht neue Impulse. SKF-Trainer Dario Miklic liefert die richtige Antwort und bringt Thilo Fritz.

Maximal erfolgreich, denn wenige Augenblicke später steht es 1:1 und am Ende ein verdienter Punktgewinn. Im Heimspiel gegen den Sportverein sorgten die Gäste mit dem ersten Torschuss gleich für das 0:1 (7.).

Aus dem Konzept brachte es aber die Gastgeber nicht. Erst verzog Jannik Paxian (10.), dann traf Nicolas Schmiedt nur an das Lattenkreuz (13.). Die Steinbacher Gäste machten aber im Verlauf das Spiel und Fichtenberg verlagerte sich auf das Kontern. Vor der Pause knallte Ünal den Ball an den Pfosten und auf der Gegenseite parierte SVS-Keeper Timo Fröhlich eine Tormöglichkeit von Fichtenbergs Nico Weidner. Nach dem Seitenwechsel kamen die Hausherren besser aus den Katakomben und Paxian belohnte sich nicht mit einer Doppelchance (52.).

Fichtenberg drückte auf den Ausgleich, doch ein sehenswert gespielter Konter über Fabian Wohlfahrt, Schmiedt und Paxian war nicht von Erfolg gekrönt (61.). Steinbach hingegen verbuchte durch einen Kopfball von Jonas Kolb eine Torchance. Was nun folgte, war die Szene, die letztlich zum 1:1 führte.

Joker Thilo Fritz betrat den Platz, und sorgte mit seiner ersten Aktion prompt für den Ausgleich. Eine Vorlage von Rico Hofmann nahm der Goalgetter an und setzte mit seinem zweiten Kontakt den Ball in Torjägermanier hinter die Torlinie. Am Ende ergattert sich die SK Fichtenberg verdient einen Punkt und bleibt damit seit vier Spielen ungeschlagen.

SK Fichtenberg – SV Steinbach1:1 Torfolge: 0:1 Talha Ünal (7.), 1:1 Thilo Fritz (79.)

SK Fichtenberg: Tim Apperger, Rico Hofmann, Marius Ziegler, Rene Weinberger, Timo Lutz (63. Yannis Sauerteig), Bastian Kübler, Luis Weinberger, Nicolas Schmiedt, Fabian Wohlfahrt, Nico Weidner (78. Thilo Fritz), Jannik Paxian

VORHERIGER ARTIKEL NÄCHSTER ARTIKEL