Betreuung Der Aufwand für die Zertifizierung hat sich für die Stadt Gaildorf gelohnt. Das Kinderhaus Kocheraue in Großaltdorf ist jetzt ganz offiziell ein Kinder- und Familienzentrum.
Eltern sind die wichtigsten Erwachsenen an der Seite der Kinder. Zugleich verbringen diese jedoch immer mehr Zeit in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen. Damit die Jüngsten bestmöglich gefördert werden und gut aufwachsen können, sollten Eltern und Kindertageseinrichtungen in Gaildorf Hand in Hand arbeiten. Kinder- und Familienzentren nehmen neben den Kindern auch die gesamte Familie und den Sozialraum in den Blick – ein Ansatz, den es zu fördern lohnt.
Das Land Baden-Württemberg unterstützt die Weiterentwicklung von Kindertageseinrichtungen hin zu Kinder- und Familienzentren mit einer Anschubfinanzierung. Ergänzend dazu bietet die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung den Einrichtungen Beratungsmöglichkeiten an und organisiert für diese und für deren Fachberatungen Netzwerktreffen, auf denen sich die Akteure austauschen und voneinander lernen können. Durch diese Angebote erhalten die Teilnehmenden außerdem Know-how, zum Beispiel in Sachen Zusammenarbeit mit Familien oder Kooperation im Sozialraum.
Im Gaildorfer „KiFaZ“ werden die Bedarfe der Eltern in den Blick genommen und Angebote entwickelt, die die Familien stärken. In der gemeinsamen Planung von Angeboten oder im Austausch über die Fähigkeiten und Interessen des Kindes, entwickeln Eltern eine Vielzahl von Förder-, Spiel- und Bildungsideen, die sie auch zu Hause mit dem Kind umsetzen können.
Carolin Danzer, Leiterin des Kinder- und Familienzentrum Kocheraue in Großaltdorf, hat sich mit ihrer Einrichtung im Frühjahr 2025 um diese Förderung beworben und wurde mit dem ansprechenden und liebevoll gestalteten Konzept ausgewählt. Bereits am 14. April 2025 erhielt die Kita die Mitteilung, dass die Fördermittel zur Weiterentwicklung der Einrichtung hin zu einem Kinder- und Familienzentrum bewilligt wurden. In der Eutendorfer Ortschaftsratssitzung im September wurde dann der Namensänderung von „Kinderhaus“ zu „Kinder- und Familienzentrum Kocheraue“ zugestimmt.
Am 27. September 2025 eröffnete Bürgermeister Stephen Brauer dann pünktlich um 10 Uhr das „KiFaZ“ und lobte das Engagement des Teams und den Mehrgewinn, der durch die Einrichtung entstehen kann. Insbesondere die Kooperation mit den ortsansässigen Vereinen soll angestrebt werden.
Viele Angebote zum Jubeltag
Carolin Danzer und ihr Team präsentierten an diesem Tag Groß und Klein die Neuausrichtung der Einrichtung. Zahlreiche Familien, Kinder und Gäste kamen, um gemeinsam diesen besonderen Tag zu erleben und genossen die Angebote: Ein spannender Bewegungsparcours lud zum Ausprobieren ein, beim Armbänderbasteln sind kreative Schmuckstücke entstanden und beim Schminken verwandelten sich die Kinder in Feen, Superhelden oder Tiere. Auch die Hüpfburg war ständig umlagert. Zur Stärkung gab es frischen Kaffee, Kuchen und viele weitere Leckereien. „Wir haben in den letzten Jahren vieles in unseren Gaildorfer Kitas weiterentwickelt, wovon unsere Kinder und ihre Familien profitieren und es freut mich wirklich sehr, zu sehen, mit welcher Freude und welchem Engagement unsere Teams sich für die Familien und deren Wohl einsetzen“, betont Claudia Hohloch, Leitung des Amtes Bildung und Betreuung, die die Einrichtungsmitarbeitenden gerne bei der Verwirklichung ihrer Ideen unterstützt.