Derby geht an den VfR

Tischtennis In der Verbandsoberliga gewinnen die Damen aus Altenmünster gegen den SV Westgartshausen äußerst knapp mit 8:6. Bald kommt es wieder zu einem Lokalduell.

Einen äußerst knappen 8:6-Erfolg haben die Damen des VfR Altenmünster beim Heimspiel gegen den SV Westgartshausen gefeiert. Ausschlaggebend war hier das starke vordere Paarkreuz, das zusammen mit dem Doppel sechs Punkte holen konnte.

Fruh/Dollmann gewannen gegen die gut eingespielte Paarung Herrmann/Mühlbacher die ersten beiden Sätze. Die beiden folgenden mussten sie jeweils in der Verlängerung abgeben. Im Entscheidungssatz spielten beide Teams hop oder top, und so waren es in der Verlängerung am Ende erneut zwei gut platzierte Bälle von Alexandra Dollmann, die den Sieg herbeiführten (3:2). Das zweite Doppel, formiert aus Humboldt und Stegmeier, konnten beim 1:3 gegen Geißler/Anders nicht viel ausrichten.

Mehrere Schlüsselspiele

Die erste Einzelrunde startete mit einem ungefährdeten 3:1-Sieg von Franziska Fruh über Jana Geißler. Alexandra Dollmann konnte gegen Jessica Herrmann zwar mal am Satzgewinn schnuppern, doch am Ende musste sie zum 0:3 gratulieren. Ähnlich erging es Melanie Humboldt, die gegen Britta Anders nie richtig ins Spiel kam und mit 1:3 unterlag. Das erste Schlüsselspiel konnte Luisa Stegmeier gegen Eike Mühlbacher mit 3:2 gewinnen. Franziska Fruh nutzte die kleinen Schwächen von Herrmann eiskalt aus und war mit 3:1 erfolgreich. Dollmann brauchte einen Satz zum Warmwerden, ehe sie den Sack zumachen konnte (3:1 gegen Geißler). Melanie Humboldt konnte auch gegen Mühlbacher nicht ihr gewohntes Repertoire abrufen und musste zum 0:3 gratulieren.

Ein Spiel mit teils sehr kurzen Ballwechseln zeigten Stegmeier und Anders über fünf Sätze. Am Ende waren es zwei leichte Fehler, die Anders den knappen 3:2-Sieg bescherten. Gegen Herrmann konnte Humboldt den ersten Satz gewinnen und auch im zweiten noch gut mithalten, doch am Ende holte sich die Nummer 1 der Gäste den 3:1-Sieg. Schwer tat sich Fruh im Anschluss gegen Mühlbacher. Einen Rückstand im dritten Satz konnte Fruh noch aufholen und sich den Satz mit 13:11 sichern. Im vierten war dann der Bann von Mühlbacher gebrochen (3:1).

Das zweite Schlüsselspiel machte Dollmann gegen Anders. Einem gewonnenen Satz folgte ein verlorener, sodass der fünfte Satz die Entscheidung bringen musste. Hier lag Alexandra Dollmann bereits 3:5 zurück, doch mit Kampfgeist konnte sie das Spiel noch zu ihren Gunsten drehen (3:2). Einen Krimi auf höchstem Niveau lieferten sich Stegmeier und Geißler. Nach dem 1:1 nach Sätzen konnte sich Stegmeier den dritten und vierten Satz jeweils knapp mit zwei Punkten Unterschied sichern (3:1) und dadurch den Siegpunkt für Altenmünster erzielen.

Der VfR Altenmünster kommt nach vier Spielen auf zwei Siege, ein Unentschieden und eine Niederlage und belegt damit Platz 5. Der SV Westgartshausen hat in fünf Spielen nur einen Sieg geholt und viermal verloren.

Info Für den VfR Altenmünster steht im nächsten Spiel wieder ein Derby an. Am Samstag, 1. November, 15.30 Uhr, gastiert der VfR bei der Spvgg Satteldorf. Die Spvgg ist Vierter mit zwei Siegen, einem Remis und einer Niederlage. Der SV Westgartshausen gastiert am Sonntag, 2. November, 15 Uhr, beim TTV Burgstetten. Das Derby gegen Satteldorf findet dann am Sonntag, 9. November, 10 Uhr, in Westgartshausen statt.

JBBL-Team der Merlins mit Kantersieg

Crailsheim. Für die Mannschaften der HAKRO Merlins Crailsheim war es ein lehrreiches Wochenende. Während sich die Profimannschaft knapp einen Sieg erkämpfen konnte, mussten einige junge Zauberer eine Niederlage hinnehmen. Die JBBL-Mannschaft schaffte es indes, ein Spektakel aufs Parkett zu zaubern.

Beim Heimspielauftakt der U-16-Mannschaft in der Jugendbasketball-Bundesliga lief der Angriff der jungen Zauberer heiß. Gegen den BBC Bayreuth konnten die Crailsheimer mehr als 150 Punkte erzielen und dominierten die Gäste mit 169:46. Somit stehen die Merlins nach zwei Spielen weiterhin ungeschlagen an der Tabellenspitze. Am Sonntag um 12.30 Uhr gastiert Ludwigsburg zum dritten Spieltag in der HAKRO-Arena. Der Eintritt ist wie gewohnt frei.

„Die Jungs haben sich hervorragend präsentiert. Jedoch darf man sich von dem Ergebnis nicht blenden lassen. Letztendlich ist es nur ein weiterer kleiner Schritt Richtung Hauptrunde, die wir unbedingt erreichen wollen. Es werden auch wieder andere Spiele kommen, daher gilt es den Fokus nicht zu verlieren und sich weiter zu verbessern“, sagt Headcoach René Grzona.

Bei den PKF Titans Stuttgart mussten die Herren II der Merlins in der Regionalliga Baden-Württemberg eine knappe Niederlage hinnehmen. Nach einem Rückstand im ersten Viertel glichen die Hausherren zur Halbzeit aus und übernahmen in der zweiten Hälfte schließlich die Führung. So mussten sich die jungen Zauberer Stuttgart 77:84 geschlagen geben.

„Grundsätzlich habe ich viele positive Momente gesehen. Vieles wurde richtig und besser umgesetzt als im vorherigen Spiel. Mit ein wenig mehr Wurfglück hätten wir auch eine große Überraschung bereiten und den Sieg aus Stuttgart mitnehmen können. Wir machen Schritt für Schritt weiter“, sagt Headcoach Pedja Lukic. Die Herren II der Merlins spielen am Samstag, 13 Uhr, zu Hause gegen Kirchheim.

Die Ergebnisse:

U 10/I, Winterliga: MTV Stuttgart – Crailsheim

113:19

U 10/II, Winterliga: Öhringen – Crailsheim 85:13

U 18/I, Regionalliga: Team Urspring – Crailsheim 91:83

U 12/I, Landesliga: MTV Stuttgart II – Crailsheim

49:79

Herren III, Bezirksliga: Crailsheim – Kupferzell

87:58

Herren II, Regionalliga: PKF Titans Stuttgart – Crailsheim 84:77

Herren I, Pro A: Crailsheim – Paderborn Baskets 76:73

U 18/II, Bezirksliga: Crailsheim – Kupferzell 50:89

U 16/I, Jugend-Bundesliga: Crailsheim – BBC Bayreuth 169:46

U 14/I, Oberliga: Crailsheim – Baden-Baden

94:104

U 14/II, Landesliga: Crailsheim – Nürtingen 92:56

Herren IV, Kreisliga: Crailsheim – Öhringen 68:79

Basketball Die U 16 der Zauberer zerlegt Bayreuth mit 169:46 und ist Spitzenreiter. Die Herren II verlieren in Stuttgart.

< VORHERIGE SEITE NÄCHSTE SEITE >