AUSSTELLUNGEN
Altenburg
Bezirksamt, Bei der Schule 4: 14-18 Uhr Bildertanz – Es war einmal und ist immer noch einmalig, Fotografien aus der Geschichte des Dorfes, bis 31.12.
Blaubeuren
urmu – Urgeschichtliches Museum, Kirchplatz 10: 10-17 Uhr SCHAU! Das Mammut und der Höhlenlöwe vom Vogelherd?, Sonderausstellung
Buttenhausen
Living Museum Alb, Schmiedesteige 5: 8.30-11.30, 13-15.30 Uhr Albweitblick. Mensch und Natur – Arbeiten von Anika Hellstern, Jochen Hofhansel, Roland Kappel, Christop Menschel, Leonie Mysliwetz und Klaus Rexin, bis 26.10.
Erkenbrechtsweiler
Heidengrabenzentrum, Burrenhof 2: 11-17 Uhr KeltenWelten – Repliken keltischer Kostbarkeiten
Grafeneck
Gedenkstätte Grafeneck: 10-18 Uhr Ausstellung über die NS-Verbrechen in Grafeneck, über Opfer und Täter, Protest und Widerstand
Mariaberg
Kloster Mariaberg, Klosterhof 1: 8-17 Uhr Zeitlos – Werkschau der IBC Überlingen
Mochental
Galerie Schrade, Schloss: 13-17 Uhr Jaenisch Kuhn und Winter – Drei abstrakte Positionen, 26.10.; 13-17 Uhr Marlies Glaser: Die Pracht der Farbe, bis 16.11.
Münsingen
Albgut, Altes Lager: Kulturwerkstatt BT 24: 11-17 Uhr Albweitblick – Arbeiten mit Naturmaterialien von Edgar Braig, Ulrich Koch, Sara Pütter, Dieter Seemann, Renate Vetter und Uwe Bürkle, bis 26.10.
Biosphärenzentrum Schwäbische Alb, Biosphärenallee 2 – 4: 10-18 Uhr Verborgenes aufgedeckt – Spuren in der Landschaft um Pfullingen, Eningen und im Biosphärengebiet
Offenhausen
Gestütsmuseum/Klosterkirche: 14-17 Uhr Natur, Landschaft, Burgen und Schlösser – Fotografien von Volker Kalkau, bis 31.10.
Reutlingen
Citykirche/Nikolaikirche: 14-17 Uhr Susanne Reusch-Schweitzer: Nach-Gedanken – Bewebte Druckstöcke, bis 31.10.
Kunstverein Reutlingen, Eberhardstraße 14: 14-18 Uhr New&Coming – Fashion Edition, Kunstwerke im Dialog mit Projekten junger Künstler des Texoverums Reutlingen, bis 2.11.
Stadtbibliothek, Spendhausstraße 2: 10-19 Uhr Barbara Hennecke: Transformationen, 19.9. bis 8.11.; 10-19 Uhr Vorlesen Klimakrise und Flucht – Ausstellung der UNO-Flüchtlingshilfe und 3 Musketiere Reutlingen e.V., 23.9. bis 15.11.
Tübingen
Automuseum Boxenstop, Brunnenstraße 18: 10-17 Uhr Auto, Zweirad, Spielzeug,
Kunsthalle, Philosophenweg 76: 11-19 Uhr Schöner Wohnen, Architekturvisionen von 1900 bis heute, bis 19.10.
Museum der Universität MUT Alte Kulturen, Burgsteige 11: 10-19 Uhr Ausgegraben! Ritter und Burgen im Echaztal, bis 2.11.; 10-19 Uhr Objekte aus Kunst- und Kulturwissenschaft
Ulm
Museum Brot und Kunst: 10-17 Uhr Delikatessen. Zwischen Kunst und Küche
Würtingen
Rathaus: 8.30-12, 16-19 Uhr Kunst im Rathaus – Arbeiten von Würtinger Kunstschaffenden, bis 31.10.
MUSEEN
Blaubeuren
Badhaus der Mönche und Heimatmuseum, Klosterhof 11: 10-17 Uhr
Erkenbrechtsweiler
Heidengrabenzentrum, Burrenhof 2: 11-17 Uhr
Münsingen
Stadtmuseum, Schlosshof 2: 13-17 Uhr
Tübingen
Schloss Bebenhausen: 9-17 Uhr Führung stündlich, letzte Führung 16 Uhr
Ulm
Museum Brot und Kunst, Salzstadelgasse 10: Welternährungstag – Eintritt frei: 10-17 Uhr
VERANSTALTUNGEN
Münsingen
Albgut: 11-17 Uhr Gläserne Manufakturen
Alenberghalle, Beutenlaystraße 3: 9-16 Uhr BAM – Berufs- und Ausbildungsmesse
Schulhaus und Kirche Gruorn: 11-17 Uhr Einblick in die Geschichte und das Schicksal Gruorn
Stuttgart
Theater der Altstadt: 19.30 Uhr Quo Vadis Terra: Klimakrise, da war doch was., Thema: Welternähungstag
Ulm
Friedrichsau, Volksfestplatz, Böfingerstraße 50: 14-22 Uhr Ulmer Karusseltage – Herbst-Volksfest
Unterhausen
Lichtensteinhalle: 14.30-19.30 Uhr Blutspende
FÜHRUNG
Biberach
Museum, Museumstraße 6: 18 Uhr Liebherr-Ideen werden Wirklichkeit
Neuffen
Burg Hohenneuffen: 15-16 Uhr Burgführung
Reutlingen
Naturkundemuseum: 17 Uhr Wale – Die Giganten der Meere, mit Janina Vanhöfen
Tübingen
Treffpunkt Touristinfo, Neckarbrücke: 14.30 Uhr öffentliche Altstadtführung
Ulm
Tourist-Info, Stadthaus am Münsterplatz 50: 20-21.30 Uhr Abendbummel durch die Altstadt; 10-11.30, 14.30-16 Uhr Stadtführung
VORTRAG, LESUNG
Bad Urach
Reha-Klinik Schw. Alb: 19 Uhr Diavortrag – „42 Jahre Bergrutsch an der Schwäbischen Alb „
Böhringen
Rathaus, Albstraße 2: 18 Uhr Selbstbestimmt bis zum letzten Atemzug?, Möglichkeiten und Grenzen der Patientenverfügung. (im Rathaus 2).
Gomadingen
Rathaus: 19.30-21 Uhr vhs-Vortrag: 125 Jahre Remontedepot Breithülen, Anmeldung unter Tel. 07385/1590
Laichingen
Stadtbücherei, Duceyer Platz: 19.30 Uhr Die Laichinger Alb im Ersten Weltkrieg 1914 bis 1918, Lesung Heinz Surek
Pfullingen
Stadtbücherei, Passy-Platz 1: 19 Uhr Jürgen Strohmaier: Alltag für alle!, Autorenlesung
Reutlingen
Stadtbibliothek, Spendhausstraße 2: 18.30 Uhr 200 Jahre Braille-Schrift: Dunkellesung und Gespräch, mit Anja Lehmann und Caroline Schürer
Tübingen
Kunsthalle, Philosophenweg 76: 19 Uhr Architektur der Hoffnung. Friedensreich Hundertwasser, Andrea C. Fürst
KINDER, JUGENDLICHE
Genkingen
Nebelhöhle: 15.30 Uhr Schatzsuche – Erlebnistour für Kinder, Für Kinder von 6-11 Jahren. Anmeldung unter Tel. 07128/605
Gönningen
Stadtbibliothek, Kirchstraße 2: 16.45 Uhr Lesepaten lesen: Christopher Denise – Die kleine Rittereule und der Frühe Vogel, mit Susanne Großmann, ab 3 J.
Ulm
Erstes Ulmer Kasperletheater, Büchsengasse 3: 15 Uhr Kasperle auf dem Bauernhof (ab 2 Jahren)
MUSIK
Reutlingen
Der Pappelgarten, Marie-Curie-Straße 27: 19.30 Uhr Costa del Soul & The Masterhorns, Soul, Funk
franz.K: 20 Uhr Dub Spencer, live in surround – mixed by Umberto Echo
Stuttgart
Kulturzentrum Merlin, Augustenstraße 72: 20 Uhr Masha Qrella: Songbook
Liederhalle, Berliner Platz 1 -3: Beethoven-Saal: 20 Uhr Timon Krause: Messias, (Schiller-Saal); Mozart-Saal: 20 Uhr SWR Vokalensemble: Dänemark, (Schiller-Saal)
Tübingen
Café Haag, Am Haagtor 1: 20 Uhr Live Karaoke, Open mic mit Acoustic Storm
Club Voltaire, Haaggasse 26 b: 21 Uhr Fried Dähn & Jörg Kallinich, Musik für Cello und Glaspyramiden
Stephanuskirche, Friedrich-Dannemann-Straße 60: 19.30 Uhr Michael Schlierf, Jazz & Klassiktage
Sudhaus, Hechinger Straße 203: 20 Uhr Ralf Illenberger, Natalia Rose, Thomas Maos, Guitars, Jazz
THEATER
Gomaringen
Sport- und Kulturhalle, Haydnstraße 22: 19.30 Uhr Uli Keuler spielt..., Kabarett
Reutlingen
Stadthalle, Manfred-Oechsle-Platz 1: 20 Uhr Osan Yaran: Aus Prinzip!, Comedy
Stuttgart
Altes Schauspielhaus: 19.30 Uhr Blind, von Lot Vekemans
Komödie im Marquardt, Bolzstraße 4 6: 19.30 Uhr Bei mir warst du schön, Musikalische Komödie
Renitenztheater, Büchsenstraße 26: 20 Uhr Benno & Max – Challenge accepted
Theaterschiff, Überkinger Str. 13: 20 Uhr ROBERTA – Auf Liebe programmiert!
Tübingen
LTT: Saal: 19.30 Uhr Theatersport; Werkstatt: 19.30 Uhr Vor dem Ruhestand
Zimmertheater, Bursagasse 16: 20 Uhr Mutters Courage, von George Tabori
Ulm
Kunstverein Ulm, Schuhhaussaal, Kramgasse 4: 19 Uhr Die Macht und das Mädchen, Schuhkrafts Wundertüte