AUSSTELLUNGEN
Bad Urach
Atelier H, Imm.-Kant-Str. 46: 14-17 Uhr Ausstellung geöffnet
Blaubeuren
urmu – Urgeschichtliches Museum, Kirchplatz 10: 10-17 Uhr SCHAU! Das Mammut und der Höhlenlöwe vom Vogelherd?, Sonderausstellung
Buttenhausen
Living Museum Alb, Schmiedesteige 5: 8.30-11.30, 13-15.30 Uhr Albweitblick. Mensch und Natur – Arbeiten von Anika Hellstern, Jochen Hofhansel, Roland Kappel, Christop Menschel, Leonie Mysliwetz und Klaus Rexin, bis 26.10.
Grafeneck
Gedenkstätte: 10-18 Uhr Ausstellung über die NS-Verbrechen in Grafeneck, über Opfer und Täter, Protest und Widerstand
Ludwigsburg
Blühendes Barock, Mömpelgardstraße 28: 9-18 Uhr Kürbisausstellung mit dem Thema: Großes Kino
Metzingen
Martinskirche: Chorraum: 9-16 Uhr Einfach Menschen
Münsingen
Biosphärenzentrum Schwäbische Alb, Biosphärenallee 2 – 4: 10-18 Uhr Verborgenes aufgedeckt – Spuren in der Landschaft um Pfullingen, Eningen und im Biosphärengebiet
Offenhausen
Gestütsmuseum/Klosterkirche: 14-17 Uhr Natur, Landschaft, Burgen und Schlösser – Fotografien von Volker Kalkau, bis 31.10.
Pfullingen
Kulturhaus Klosterkirche, Klostergarten 2: 14-18 Uhr Jahresausstellung Pfullinger Künstlerinnen und Künstler, bis 2.11.
Reutlingen
Citykirche/Nikolaikirche: 14-17 Uhr Susanne Reusch-Schweitzer: Nach-Gedanken – Bewebte Druckstöcke, bis 31.10.
Kaffeehäusle, Alteburgstraße 15: 10-20 Uhr Carola Peters: Nebensache(n), bis 23.11.
Naturkundemuseum: 11-17 Uhr WinterWale – Fotografien von Audun Rikardsen, bis 26.10.
MUSEEN
Blaubeuren
Badhaus der Mönche und Heimatmuseum, Klosterhof 11: 10-17 Uhr
urmu – Urgeschichtliches Museum, Kirchplatz 10: 10-17 Uhr
Ehingen
Museum , Am Viehmarkt 1: 10-12, 14-17 Uhr
Gönningen
Samenhandelsmuseum, Stöfflerplatz 2: 8-11.30 Uhr
Neuffen
Burg Hohenneuffen: 9-19 Uhr
Ödenwaldstetten
Bauernhausmuseum: 14-17 Uhr
KINO
Bad Urach
Forum 22, Ulmerstr. 22: 22 Bahnen 18 Uhr; Ganzer halber Bruder 20.15 Uhr; Miroirs No.3 20.45 Uhr; One Battle After Another 17.30 Uhr
Ehingen
Kino Central Center, Weitzmannstraße 5: 22 Bahnen 20.20 Uhr; Die Schule der magischen Tiere 4 17.30 Uhr; Push – Für das Grundrecht auf Wohnen 19.30 Uhr
Esslingen
Kommunales Kino in Esslingen, Maille 4 – 9: Ai Weiweis Turandot (OmU) 18 Uhr; Leibniz – Chronik eines verschollenen Bildes 20 Uhr
Traumpalast, Kollwitzstr. 1: 22 Bahnen 19.45 Uhr; A Big Bold Beautiful Journey 17 Uhr; All das Ungesagte zwischen uns – Regretting You 20.15 Uhr; Alles voller Monster 15.30 Uhr; Amrum 14.45, 18, 20.30 Uhr; Das Kanu des Manitu 14.45, 17.45, 20.15 Uhr; Demon Slayer: Kimetsu No Yaiba Infinity Castle 20 Uhr; Die Schule der magischen Tiere 4 15, 17.30 Uhr; Doras magische Meerjungfrauen Abenteuer 15.30 Uhr; Downton Abbey: Das große Finale 17 Uhr; Gabby‘s Dollhouse: Der Film 15.15, 17.45 Uhr; Good Fortune – Ein ganz spezieller Schutzengel 18, 20.15 Uhr; Momo 14.45, 18 Uhr; One Battle After Another 20 Uhr; Sneak Preview 20.45 Uhr; Tafiti – Ab durch die Wüste 15.15 Uhr; Tron: Ares 15 Uhr; Tron: Ares 3D 16.45, 19.45 Uhr
Metzingen
Luna-Filmtheater, Eisenbahnstraße 19: Hannah Arendt – Denken ist gefährlich 20.15 Uhr; Wie das Leben manchmal spielt 18 Uhr
Nürtingen
Traumpalast, Uhlandstr. 10: 22 Bahnen 18 Uhr; All das Ungesagte zwischen uns – Regretting You 20 Uhr; Alles voller Monster 15.45 Uhr; Amrum 18, 20.30 Uhr; Das Kanu des Manitu 20.30 Uhr; Die Schule der magischen Tiere 4 16.45 Uhr; Doras magische Meerjungfrauen Abenteuer 16 Uhr; Downton Abbey: Das große Finale 20 Uhr; Gabby‘s Dollhouse: Der Film 15.45 Uhr; Ganzer halber Bruder 17 Uhr; Good Fortune – Ein ganz spezieller Schutzengel 18, 20.15 Uhr; Momo 17 Uhr; One Battle After Another 20 Uhr; SimsalaGrimm Mitmachkino 15.45 Uhr; The Smashing Machine 20.30 Uhr; Tron: Ares 20.15 Uhr; Tron: Ares 3D 17.15 Uhr
Reutlingen
Cineplex Planie, Gartenstraße 51: A Big Bold Beautiful Journey 20 Uhr; All das Ungesagte zwischen uns – Regretting You 20 Uhr; Alles voller Monster 15 Uhr; Das Kanu des Manitu 15.30, 18 Uhr; Die Gangster Gang 2 15.30 Uhr; Die Schule der magischen Tiere 4 15.15, 16.30, 17.45 Uhr; Downton Abbey: Das große Finale 17 Uhr; F1 19.30 Uhr; Gabby‘s Dollhouse: Der Film 14.45, 17.15 Uhr; Ganzer halber Bruder 20.30 Uhr; Good Fortune – Ein ganz spezieller Schutzengel 17.30, 20.15 Uhr; Grand Prix of Europe 14.30 Uhr; Hannah Arendt – Denken ist gefährlich 19.45 Uhr; Momo 14.30, 17 Uhr; One Battle After Another (OV) 19.15 Uhr; Tron: Ares 20.30 Uhr; Tron: Ares 3D 17.45 Uhr
Kamino, Ziegelweg 3: Der Bauer und der Bobo (OmU) 20 Uhr; Jane Austen und das Chaos in meinem Leben 18 Uhr; Zweigstelle 15.45 Uhr
Stuttgart
Cinema, Königstr. 22: After the Hunt 14.30, 20.15 Uhr; Downton Abbey: Das große Finale 17.30 Uhr
Gloria, Königsstr. 20: Amrum 15, 17, 19 Uhr; Tron: Ares 21 Uhr; Tron: Ares 3D 15.30 Uhr
Metropol, Bolzstr. 10: Das Kanu des Manitu 15.30, 18, 20 Uhr; Die Schule der magischen Tiere 4 15, 17.30 Uhr; Momo 15, 17.30 Uhr; One Battle After Another 20 Uhr; Tron: Ares 3D 20.30 Uhr
Tübingen
Atelier, Vor dem Haagtor 1: Der Stadtneurotiker (OV) (OV) 20 Uhr; The Mastermind 17.30 Uhr
Blaue Brücke, Friedrichstraße 19: After the Hunt 20 Uhr; Alles voller Monster 15.30 Uhr; Ballad of a Small Player (OmU) 20.15 Uhr; Das Kanu des Manitu 17.45 Uhr; Die Schule der magischen Tiere 4 15, 17.15 Uhr; One Battle After Another 17 Uhr; One Battle After Another (OmU) 19.45 Uhr; Zirkuskind 14.45 Uhr
Museum-Lichtspiele, Am Stadtgraben 2: 22 Bahnen 17.30 Uhr; All das Ungesagte zwischen uns – Regretting You 18 Uhr; Amrum 18, 20.15 Uhr; Das Fest 20 Uhr; Drachenzähmen leicht gemacht 15 Uhr; Jane Austen und das Chaos in meinem Leben 20.30 Uhr; Miroirs No.3 15.45 Uhr; Momo 15.45 Uhr
VERANSTALTUNGEN
Bad Urach
Festhalle, Neuffener Straße 6: 18.30 Uhr Informationsveranstaltung Bürgerentscheid: Ansiedlung von Amazon
Dettingen
Cafe „1 für Alle“, Schneckenhofengasse 1: ab 14 Uhr Herbstfest mit musikalischer Unterhaltung von Martin Sedlak vom HHC
Ehingen
Kino Central Center, Weitzmannstraße 5: 19.30 Uhr PUSH – Für das Grundrecht auf Wohnen, Kinofilm mit anschl. Podiumsdiskussion
Metzingen
Martinshaus: 19.30 Uhr Dietlinde Elsässer: Mach nur so weiter
Münsingen
Matthias-Erzberger-Platz: 8-16 Uhr Krämermarkt
Schulhaus und Kirche Gruorn: 11-17 Uhr Einblick in die Geschichte und das Schicksal Gruorn
FÜHRUNG
Neuffen
Burg Hohenneuffen: 15-16 Uhr Burgführung
Sonnenbühl
Bärenhöhle: 17.30 Uhr Im Dunkeln ist gut Munkeln, Stirnlampenführung (Anmeldung, Tel. 07128 635)
Tübingen
Schloss Bebenhausen: 10-16 Uhr Führung durch das Schloss, jeweils zur vollen Stunde
Treffpunkt Touristinfo, Neckarbrücke: 14.30 Uhr öffentliche Altstadtführung
Ulm
Tourist-Information Ulm/Neu-Ulm, Stadthaus am Münsterplatz 50: 10-11.30, 14.30-16 Uhr Stadtführung mit Besichtigung des Münsters
Treff Gerberhaus, Weinhofberg 9: 21-22.30 Uhr Nachtwächter-Führung, Erlebnisführung im historischen Gewand, Anmeldung erbeten, Tourist-Information Ulm/Neu-Ulm
VORTRAG, LESUNG
Gomaringen
Bibliothek, Schlosshof 6: 19.30 Uhr Johanna von Wild, Der Zauber der Edelsteine, Lesung
Hohenstein
Port Gesundheitszentrum Schwäbische Alb Hohenstein, Finkenweg 6: 19 Uhr Suizidale Krisen verstehen – Hilfe leisten – Hinterbliebene begleiten, Info und Anmeldung unter www.kreis-reutlingen.de/veranstaltungen
Laichingen
Altes Rathaus, Weite Straße 1: 20 Uhr Betrug im Netz & Sicherheit zuhause, Vortrag POK Reiner Schneider, Polizeipräsidium Ulm
Reutlingen
Kontaktcafé, Gustav-Werner-Straße 8: 16 Uhr James Deauville: Der Lottoschein, gelesen von Beate Kiefner, in einfacher Sprache
Tübingen
AOK Tübingen, Europastraße 4: 19 Uhr Kinder & Epilepsie – neue Behandlungsmethoden in der Praxis
LTT: Werkstatt: 9 Uhr Einfach erklärt, KI und Fake News
Stadtteiltreff Lustnau, Neuhaldenstraße 12: 20 Uhr Arthrose, was ist das und was kann man tun?, Dr. Jürgen Mack
KINDER, JUGENDLICHE
Bad Urach
Stadtbücherei Schlossmühle, Graf-Eberhard-Platz 10: 16 Uhr Winnie Puuh und seine Freunde, Für Kinder ab 4 Jahren. Karten-Tel. 07125/156-580
Betzingen
Stadtbibliothek, Im Wasen 5: 15-16.30 Uhr Geschichten im Bilderbuchkino, Vorlesen, ab 3 J., (Anmeldung, Tel. 07121 580208)
Münsingen
Zehntscheuer-Bürgerhaus: 15 Uhr Boris Pfeiffer liest aus „Die drei ??? Fragezeichen Kids“, Eintritt frei, ohne Anmeldung.
Tübingen
LTT: Werkstatt: 11 Uhr Escape – Der Schlüssel sind wir, Autorenlesung Manfred Theise, ab 12 Jahren
Stadtbücherei, Nonnengasse 19: 10.30-19 Uhr Kleiderkreisel & Stoffatelier, ab 13 Jahren
verschiedene Orte: Leselust – Tübinger Kinder- und Jugendbuchwoche, Termine unter www.tuebingen.de/jugendbuchwoche
MUSIK
Glems
Kulturkneipe Hirsch, Eninger Straße 11: 20.30 Uhr Zappatisten von Napoleon Murphy Brock & Frank Out
Tübingen
Club Voltaire, Haaggasse 26 b: 20.30 Uhr Jazzclub Jam Session
THEATER
Dettingen an der Erms
Christuskirche Buchhalde, Lortzingweg 8: 19.30 Uhr Mittendrin: Peter Dietrich – Bruder Theo kehrt zurück, Kirchenkabarett
Reutlingen
Theater Die Tonne, Jahnstraße 6: 20 Uhr Leben des Galilei, von Bertolt Brecht, mit Musik von Hanns Eisler und Bearbeitung von Michael Schneider, Reutlinger Theateroffensive
Stuttgart
Altes Schauspielhaus: 19.30 Uhr Blind, von Lot Vekemans
Komödie im Marquardt, Bolzstraße 4 6: 19.30 Uhr Bei mir warst du schön, Musikalische Komödie
Kulturzentrum Merlin, Augustenstraße 72: 20 Uhr Kanonenfutter: Brave New Word
Rosenau – Lokalität & Bühne, Rotebühlstraße 109 b: 20 Uhr Aus voller Kehle für die Seele – Reihe: Das Singende Gasthaus – mit Patrick Bopp
Schauspielhaus, Oberer Schlossgarten 6: 19.30 Uhr Spielplananalyse 25/26 von und mit Harald Schmidt
Theater der Altstadt: 19.30 Uhr Royals von Felix Krakau
Theaterschiff, Überkinger Str. 13: 20 Uhr ROBERTA – Auf Liebe programmiert!
Tübingen
LTT: Saal: 10.30 Uhr Effi, ach, Effi Briest