Dreifach-Erfolg für Reihle

  • Die Haigerlocherin Nadja-Christine Reihle (Spvgg Mössingen) gewann bei den 54. Yang Yang BWBV-Meisterschaften der U19 gleich drei Meistertitel. Foto:Privat

Badminton Bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften (U11 bis U19) in Ulm stand Haigerlochs Badminton-Talent Nadja-Christine Reihle mehrfach auf dem Siegerpodest.

In der Sporthalle des Sportzentrums Kuhberg in Ulms Weststadt wurde die 54. Baden-Württembergische Badminton-Jugendmeisterschaft (U11 bis U19) ausgetragen. Das Turnier der besten Nachwuchsspielerinnen und -spieler des Landes organisierten die Vereine SF Dornstadt und SSV Ulm gemeinsam mit dem Baden-Württembergischen Badmintonverband.

Erfolgreichste Teilnehmerin war Nadja-Christine Reihle aus Haigerloch, die für die Spvgg Mössingen auf Punktejagd ging. Bereits bei ihrer letzten BW-Jugendmeisterschaft in der U19-Klasse sicherte sich die 18-Jährige das Triple und bewies einmal mehr ihr Ausnahmetalent.

Zu Beginn der Veranstaltung wurde Nadja-Christine Reihle noch als Jugendsprecherin des Baden-Württembergischen Badmintonverbands (BWBV)verabschiedet. Vom BWBV-Jugendwart Bastian Schneider wurde sie für ihr zweijähriges Engagement in diesem Amt mit Präsent und Urkunde geehrt.

Die Meisterschaft begann danach mit dem Mixed-Turnier, so richtig spannend wurde es da für die Haigerlocherin erst im Finale. Bis einschließlich dem Halbfinale schickten Nadja-Christine Reihle und ihr Partner Alexis Riebschläger (BC Offenburg) die Gegner teilweise mit einstelliger Punktezahl vom Court. Im Endspiel gegen Samuel Seitz/Nina Finster (TuS Metzingen/BSV Eggenstein-Leopoldshafen) gewannen Reihle/Riebschläger den ersten Satz knapp, genauso knapp verloren sie den zweiten Durchgang. Im Entscheidungssatz gingen sie dann hochkonzentriert zu Werke und siegten mit 23:21/21:23/21:10.

In der folgenden Einzel-Disziplin hatte Reihle, mit Setzplatz eins ins Rennen gegangen, zunächst ein Freilos. Gegen Ivy Truong (SG Schorndorf) ging es auch über drei Sätze. Nach anfänglichen Ungenauigkeiten fand Reihle zu ihrem Spiel und siegte schließlich sicher mit 21:18/21:23/21:11. Auch das folgende Halbfinale gegen Elifnaz Altin (TSV Löchgau) ging klar mit 21:7 und 21:14 an die Haigerlocherin.

Im Finale siegte Nadja-Christine Reihle mit 21:15/21:5 recht deutlich gegen Bettina Rall (Aalener Sportallianz) und sicherte sich damit Meistertitel Nummer zwei.

Danach folgte die Doppel-Konkurrenz, mit Partnerin Nina Finster (BSV Eggenstein-Leopoldshafen) hatte Reihle zunächst drei Gruppenspiele zu bestreiten, alle gingen klar in zwei Sätzen an das schwäbisch/badische Duo. In der Endrunde siegten Reihle/Finster im Halbfinale gegen Bettina Rall/Ivy Truong (Aalener Sportallianz/SG Schorndorf) mit 21:12/21:14 und etwas knapper mit 21:16/24:22 im Finale gegen Dorottya Gal-Kovacs/Ann-Kathrin Graf (BC Offenburg/SG Schorndorf). Zum dritten Mal konnte Nadja-Christine Reihle danach Pokal und Siegprämie in Empfang nehmen. Für Haigerlochs Kaderspielerin Nadja-Christine Reihle beginnt am Samstag der „Liga-Alltag“. Gleich am ersten Spieltag der Baden-Württemberg-Liga steht mit der Spvgg Mössingen ein Spitzenspiel bei der TuS Metzingen auf dem Programm.

Darüber hinaus stehen für die Kaderspielerin Reihle noch zwei Meisterschaften im Jugendbereich an: Anfang November ermitteln die besten Nachwuchsspieler aus Baden-Württemberg, Bayern und Sachsen bei der Südostdeutschen Meisterschaft in Eggenstein die Titelträger. Im Dezember folgt die Deutsche Badminton-Meisterschaft in Hoyerswerda.

VORHERIGER ARTIKEL NÄCHSTER ARTIKEL