Kracherspiel unter Flutlicht
Fußball-Verbandsliga Der FC Holzhausen ist am Freitag bei Young Boys Reutlingen zu Gast.
Reutlingen. Erster gegen Dritter, Young Boys Reutlingen gegen den FC Holzhausen, dieser Spitzenkampf findet am Freitagabend (19 Uhr) auf dem Kunstrasen im Medica-Logistic-Park neben dem Kreuzeichestadion in Reutlingen statt.
Young Boys Reutlingen fragte in Holzhausen wegen der Vorverlegung des Spiels nach, der FCH stimmte zu. „Wir wollten den anderen Heimspielen in der Umgebung mal aus dem Weg gehen und so den Zuschauern ein Spitzenspiel an einem Freitagabend unter Flutlicht bieten“, sagt Volker Grimminger Coach der Reutlinger Young Boys, der auf eine große Kulisse hofft.
Ein Spiel weniger
Mit fünf Punkte Vorsprung gegenüber dem Zweiten TSV Berg sowie dem Dritten Holzhausen führt seine Elf die Verbandsligatabelle nach zehn Spieltagen an. „Aktuell ist es für mich das Spiel der beiden besten Mannschaften der Liga“, betont Grimminger, der von seinem Vorsitzenden Thorsten Bauer auch hochgelobt wird: „Er ist für mich der beste Trainer der Region.“ Der 46-jährige Ex-Regionalligaspieler war früher bei den Young Boys auch schon als Spieler im Einsatz. Letzten Sonntag musste er im Auswärtsspiel bei Oberligaabsteiger Calcio Echterdingen mit 1:2 die erste Saisonniederlage mit seinem Team einstecken.
Genauso erging es dem FC Holzhausen: Im Heimspiel gegen Ehingen-Süd unterlag die Elf von Daniel Seemann mit 0:1. In Holzhausen ist das Spiel aufgearbeitet, die Blickrichtung geht nach Reutlingen. Um gut gewappnet für den Kunstrasen zu sein, das erste Pflichtspiel für den FCH in dieser Runde auf diesem Untergrund, wurden die beiden Trainingseinheiten dieser Woche am Montag und Mittwoch auf dem Kunstrasen in Renfrizhausen abgehalten.
Anhand von Videomaterial haben Daniel Seemann und Sandro Bossert den Spitzenreiter studiert. „Die haben eine starke letzte Rückrunde gespielt und für Daniel war es vor der Saison schon klar, dass die Young Boys oben mit dabei sein werden“, ist man sich in Holzhausen, über die Schwere der Aufgabe bewusst. „Gesehen haben wir aber auch zwei, drei Dinge, wo wir sie kratzen können“, betont Bossert.
Torwart-Frage noch offen
Die beiden zuletzt verletzten Abwehrspieler Carlos Konz und Adrian Müller hatten es im Ttraining wieder probiert, auch Leon Hayer ist nach Verletzungspause wieder eingestiegen. Offen war Mitte der Woche auch die T-Frage, ob erneut Julian Hauser oder Henning Schwenk spielen wird.
Bei den Young Boys muss Coach Grimminger auf einige Stammkräfte verzichten: Matthias Dinkel, Marco Digel und Marko Drljo fallen verletzt aus. „Noch haben wir genug Qualität im Kader, um Holzhausen die Stirn zu bieten“, stellt der FCH für den Young Boys Coach die stärkste Offensive der Liga: „Michel und Steinhilber sind schon eine Extraklasse.“