Pilgerweg durch Schalkstetten eröffnet
Schalkstetten. Der Wolfgang Pilgerweg, der anlässlich des 1100. Geburtstages des Heiligen Wolfgang im Jahr 2024 entstanden ist, führt nun auch durch Schalkstetten. Eine Gruppe von über 30 Wanderern beging den Weg nun, begleitet von Hermann Eberhardt, Ehrenvorstand des Brauchtumsvereins. Eberhardt erläuterte während der Wanderung Wissenswertes über die Geschichte Schalkstettens. Der Pilgerweg erstreckt sich von Pfullingen bis nach Regensburg und umfasst 340 Kilometer, die in 19 Tagesetappen unterteilt sind. Der Weg führt durch Buchenwälder und vorbei an historischen Stätten. In Schalkstetten wurde eine neue Pilgerstempelstation am Museum eingerichtet. Hier können Pilger eine Rast einlegen und den speziell gefertigten Stempel „Wolfgangweg Museum Schalkstetten“ in ihren Pilgerausweis eintragen. Der Stempel zeigt das Wappen von Schalkstetten. Die Pilgerwanderung endete im Sackental, nachdem sie durch das Hahnental und vorbei am Hahnenberg geführt hatte. Eine kleine Andacht beschloss die Wanderung. Das Pilgerwanderteam aus Pfullingen bedankte sich bei Hermann Eberhardt für die informative Führung.