„Streicherfest“ mit Profis und Nachwuchs im Kornhaus

  • Württembergisches Kammerorchester und Junges Kammerorchester Stuttgart spielten vereint unter Risto Joost im Kornhaus. Foto: Matthias Kessler

Es war ein „Streicherfest“ annonciert, und so hat man im Ulmer Kornhaus das Württembergische Kammerorchester (WKO) tatsächlich noch nie gesehen und gehört. Zu einem Extrakonzert außer Abonnement waren die Heilbronner gekommen – und sie hatten Verstärkung mitgebracht: das Junge Kammerorchester Stuttgart, mit dem sie über die Initiative „tutti pro“ der Deutschen Orchestervereinigung und der Jeunesses Musicales patenschaftlich verbunden sind.

Chefdirigent Risto Joost selbst leitete ein eher ungewöhnliches Programm: Serenaden von Hans Gal und Antonin Dvorak sowie das Rondo für Violine und Streichorchester von Franz Schubert und die Suite für Violine und Streichorchester von Jean Sibelius. WKO-Konzertmeister Zohar Lerner war der Solist – seinen Gast-Vertreter am ersten Pult kannten die Ulmer aber auch sehr gut: Gustav Frielinghaus, ein Protagonist der Wiblinger Bachtage.

Profis und jugendlicher Nachwuchs musizierten gemeinsam im zur Hälfte gefüllten Kornhaussaal. Unter Risto Joosts inspirierend dirigentischer Ansprache erklang ein starkes Konzert mit sattem Sound. Viel Beifall.

VORHERIGER ARTIKEL NÄCHSTER ARTIKEL