Märchenhafter Liederabend mit Konstantin Krimmel

  • „Die schöne Magelone“ mit Konstantin Krimmel, Ammiel Bushakevitz (Klavier) und Clemens Nicol (Rezitation). Matthias Kessler

Nachmittags las Clemens Nicol noch für den Bayerischen Rundfunk die Nachrichten – dann sprang er abends in der Ulmer Pauluskirche ein als ausgezeichneter Rezitator für die erkrankte Maren Ulrich. Oder wie Konstantin Krimmel empfahl: Entfliehen wir doch alle mal für eineinhalb Stunden mit unseren Gedanken in eine andere Welt! Und dann geht die märchenhafte Liebesgeschichte von der schönen Magelone ja auch noch positiv aus!

Es war überhaupt ein wunderbarer Liederabend: Der Lions Club Ulm/Neu-Ulm hatte den jungen, international gefragten und preisgekrönten Bariton eingeladen zu einem Benefizkonzert zugunsten der Ulmer Vesperkirche. Auf dem Programm also die 15 Romanzen op. 33 von Johannes Brahms nach Gedichten von Ludwig Tieck: „Die schöne Magelone“. Mit dabei auch Ammiel Bushakevitz am Klavier: ein beeindruckender, kongenialer Partner. Und Krimmel: ein farbenreich, emotional jede Textsilbe durchdringender Sänger (was der Kirchenhall etwas in der Wirkung schmälerte). Diese Brahms-Romanzen: tolle Stücke, viel zu selten aufgeführt. Riesenapplaus des begeisterten Publikums.

VORHERIGER ARTIKEL NÄCHSTER ARTIKEL