Volles Trauzimmer zur Buchtaufe

  • Jutta Kempter, 3. Bürgermeisterin, mit Verleger Dr. Christoph Konrad bei der Buchtaufe in Weißenhorn. Foto: Konrad Verlag

Weißenhorn.Mit 50 Besucherinnen und Besuchern im Trauzimmer des Weißenhorner Fuggerschlosses war die Buchtaufe in Weißenhorn ein Erfolg, berichtet Veronika Volbrachtova vom Konrad Verlag. Mit dem Heimat- und Museumsverein hat dieser das Büchlein „Bilder aus der Vergangenheit von Weißenhorn“ von Eduard Wylicil von 1958 aktualisiert und herausgegeben. Verleger Dr. Christoph Konrad berichtete über das Leben des Autors, der 1947 nach Weißenhorn gekommen war – im selben Jahr, in dem später auch das Museum Weißenhorn eröffnet wurde.

„Wylicil, ein sehr beliebter Lehrer für Geschichte, Geografie und Deutsch, hat sich seine neue Heimat durch die Beschäftigung mit der Geschichte erschlossen.“ Er arbeitete ehrenamtlich im Stadtarchiv und „besaß eine Formulierungsgabe, sodass er auch viel in der Zeitung publizierte“.

Mit Auszügen aus den verschiedenen Kapiteln konnten sich die Gäste davon überzeugen – und kauften am Ende fleißig einige der Ausgaben. Die passende Musik zur Unterhaltung kam aus der Musikschul-Klasse von Ute Sagawa.

VORHERIGER ARTIKEL NÄCHSTER ARTIKEL