Bis 2036 klimaneutral werden
Umwelt Ehrgeiziges Ziel: Vier Jahre früher als das Gesetz vorschreibt, will die Fuggerstadt ihr Ziel erreicht haben.
Weißenhorn. Die Stadt Weißenhorn will bis zum Jahr 2036 klimaneutral werden – vier Jahre früher als es das Bayerische Klimaschutzgesetz vorschreibt. Das hat der Stadtrat kürzlich beschlossen. Dies bedeute jedoch nicht, dass bis dahin jede private Ölheizung ersetzt sein müsse, sagte Bürgermeister Wolfgang Fendt. „Es ist ein Zielszenario.“
Nicht alle Räte unterstützen das Ansinnen der Stadt. So bezeichnete Franz Josef Niebling (CSU) die Pläne als „überambitioniert“. Herbert Richter (SPD) befürwortete, dass Weißenhorn sich ein früheres Ziel setzt. „Es geht darum, das wir bis dahin gute Konzepte entwickeln.“ Vor allem für die Ortsteile, denn Biberachzell, Bubenhausen oder Attenhofen werden beispielsweise nicht an die Fernwärme angeschlossen werden, auch wenn diese kontinuierlich ausgebaut wird. Für die Anlage wird Abwärme der Müllverbrennungsanlage genutzt. „Wir brauchen dezentrale Lösungen“, sagte Bernhard Jüstel (WÜW). Fendt verwies darauf, dass es an manchen Orten schon lokale Initiativen gebe, etwa die Biogasanlage in Wallenhausen.
Zwei Drittel heizen noch fossil
Die Bestandsanalayse zeigt: zwei Drittel der Gebäude in Weißenhorn samt Ortsteilen werden noch mit fossilen Brennstoffen beheizt, wobei Erdgas und Heizöl überwiegen. In den äußeren Stadtbereichen dominiert Heizöl, ein Gasnetz ist dort nicht vorhanden. Im Stadtkern ist Erdgas neben Fernwärme verbreitet.
Entsprechende Daten wurden von einem Fachbüro erhoben und ausgewertet, ein Zielszenario für 2040 erarbeitet. Um dies nun für 2036 zu ergänzen, entstehen Kosten von 1800 Euro, die zu 80 Prozent bezuschusst werden. Die entsprechenden Unterlagen werden nach Fertigstellung für 30 Tage im Rathaus sowieso auf der Internetseite der Stadt Weißenhorn öffentlich ausgelegt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, Stellungnahmen abzugeben. Gute Resonanz habe die bereits stattgefundene Bürger-Informationsveranstaltung gehabt, sagte Fendt.