22.10.2025
Südwestumschau
Kläranlagen liefern zunehmend eigene Energie
Stuttgart. In Baden-Württemberg produzieren Klärwerke zunehmend ihren eigenen Strom. Wie das Statistische Landesamt für 2024 mitteilte, gewannen 286 der knapp 900 Anlagen Klärgas – ein um drei Prozent höheres Aufkommen als 2023. Etwa 90 Prozent dieser Klärwerke nutzten das Gas zur Stromerzeugung. Insgesamt erzeugten die Südwest-Kläranlagen 2024 rund 193 Millionen Kilowattstunden Strom – genug für mehr als 62.000 Haushalte. Fast der gesamte Strom wurde jedoch vor Ort verbraucht, etwa für den Betrieb und die Beheizung der Anlagen.