Goldener Herbst in Marbach
Freizeit In den Herbstferien bietet das Haupt- und Landgestüt wieder Führungen ohne Anmeldung an.
Marbach. Der Herbst im Gestüt hat seinen ganz besonderen Glanz. Die Blätter färben sich bunt, das Laub raschelt unter den Hufen und die Koppeln glänzen im Morgentau. Die Landschaft wird in goldenes Licht getaucht und die Pferde hüllen sich in warmes Winterfell. Für Pferdefreunde gibt es im Gestüt viel zu entdecken und für alle, die Ruhe und Einklang mit der Natur suchen, darf ein Ausflug nach Marbach im Herbst nicht fehlen.
Ab dem 25. Oktober bis einschließlich 2. November finden wieder täglich um 13.30 Uhr Gestütsführungen ohne Anmeldung statt. Die Besucher gehen mit den geschulten Gestütsführern in die Stallungen und erfahren viel Wissenswertes über die einzelnen im Gestüt beheimateten Pferderassen, die Historie und die tägliche Arbeit im ältesten staatlichen Gestüt Deutschlands.
Rechtzeitig vor Ort sein
Der Preis beträgt 7 Euro für Erwachsene und 3,50 Euro für Kinder. Mitglieder des Kinderclubs „Julmonds Marbach“ bekommen eine Ermäßigung von 0,50 Euro. Mit der Alb-Card ist diese Gestütsführung kostenlos. Tickets für die Führung sind im Gestüts-Shop erhältlich. Treffpunkt ist der Stutenbrunnen im Innenhof des Gestütshofs Marbach. Eine Anmeldung ist nicht nötig, jedoch ist die Gruppengröße limitiert. Für eine gesicherte Teilnahme empfiehlt es sich, rechtzeitig vor Ort zu sein. Gestütsführungen zu einem individuellen Termin und für Besuchergruppen können unter Telefon (07385) 969 50 37 gebucht werden.
Der Gestüts-Shop ist in den Herbstferien von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Ab Montag, 3. November bis einschließlich März 2026 gelten die Winteröffnungszeiten. In dieser Zeit ist der Gestüts-Shop an Sonn- und Feiertagen und in den Schulferien täglich von 11 bis 16 Uhr (außer 24./25./26./31. Dezember) geöffnet. Auch der neue Marbach-Kalender 2026 aus der Edition Boiselle ist jetzt zum Preis von 22,50 Euro im Gestüts-Shop erhältlich.
Ausführliche Informationen zum Haupt- und Landgestüt gibt es auch auf der Internetseite www.gestuet-marbach.de.