Das finanzielle Desaster und die anstehende Schulchallenge.

Im Auftrag der Kurfürstin Sophie von Hannover soll der große Denker Gottfried Wilhelm Leibniz porträtiert werden. Allerdings steht dem Gelehrten ganz und gar nicht der Sinn danach. „Leibniz – Chronik eines verschollenen Bildes“ Freitag um 18 Uhr und am Montag um 20.15 Uhr.

Atemberaubende Naturaufnahmen und spektakuläre Drohnenbilder von den Burgen und Felsen der Schwäbischen Alb, dazu Geschichten über die Menschen, Tieren und Pflanzen. „Was die Alb uns erzählt“ ist am Dienstag um 20.15 Uhr zu sehen.

Die Bewohner aus Lönneberga haben Geld gesammelt. Die Magd Lina kommt auf die Idee, mit dem Geld Michel nach Amerika zu schicken. „Michel muss mehr Männchen machen“ Reihe „Kinderkino“ von Freitag bis Sonntag um 14 Uhr.

Marie-Line, eine junge Kellnerin, schlägt sich so durchs Leben. Nach einem Streit mit ihrem Freund verliert sie nicht nur ihren Job, sondern wird auch noch zu einer hohen Geldstrafe verurteilt. „Wie das Leben manchmal spielt“ Donn. und Freitag 20.15 Uhr, Montag bis Mittwoch um 18 Uhr.

Hannah Arendt – Aktivistin, Medienstar, Denkerin „ohne Geländer“. Berühmt wurde sie mit ihrer Studie zur Entstehung totalitärer Herrschaft. Umstritten ist sie für ihre Diagnose der „Banalität des Bösen“„Hannah Arendt – Denken ist gefährlich“ Donn. um 18 Uhr, Mittwoch 20.15 Uhr.

Miriam wohnt ein paar Monate bei ihrer Freundin Ida und geht in dieser Zeit gemeinsam mit ihr auf die Wintersteinschule. Sie weiß nichts von der magischen Gemeinschaft. . „Die Schule der magischen Tiere 4“ Freitag bis Sonntag um 16 Uhr.

VORHERIGER ARTIKEL NÄCHSTER ARTIKEL