2. Hohenloher Kunstpreis wird vergeben

  • Der Pop-Chor Tonic begleitet die Verleihung und gibt ein Konzert. Foto: Frieder Daubenberger, Germany

Ehrung Die mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung wird am Samstag in Hall verliehen.

Schwäbisch Hall. Die Jahresausstellung des Hohenloher Kunstvereins bildet den Rahmen für die Verleihung des 2. Hohenloher Kunstpreis Werner Grund. Die Verleihung beginnt am Samstag, 1. November, um 18 Uhr in der Haalhalle. Der Chor Tonic aus Stuttgart begleitet die Veranstaltung, und ab 20 Uhr gibt er ein Konzert mit moderner A-cappella-Musik.

2020 wurde der Preis zum ersten Mal vergeben. Das vom Hohenloher Kunstverein und der Stiftung Werner Grund bestimmte Preisgericht wählte die Bildhauerin Gerda Bier zur ersten Preisträgerin des Hohenloher Kunstpreises Werner Grund aus. Nun wird der mit 10.000 Euro dotierte Preis ein weiteres Mal ausgelobt. Die Ausschreibung richtete sich ausschließlich an Künstlermitglieder des Hohenloher Kunstvereins. Eine siebenköpfige Jury, darunter Gerda Bier, wählt aus 76 Einreichungen den Preisträger oder die Preisträgerin aus. Die Werke stammen von 25 Künstlerinnen und Künstlern, die bei der Jahresausstellung des Hohenloher Kunstvereins ihre Arbeiten präsentieren.

Werner Grund wurde 1919 in Gerabronn geboren. 1946 aus Kriegsgefangenschaft heimgekehrt, studierte er von 1947 bis 1950 an der Freien Kunstschule in Stuttgart und später an der Akademie der Bildenden Künste Stuttgart. Er gehörte 1958 zu den Gründungsmitgliedern des Hohenloher Kunstvereins, 1960 wurde ihm der 1. Hohenloher Kunstpreis verliehen. Zu seinem 100. Geburtstag wurde die Werner-Grund-Stiftung gegründet.

VORHERIGER ARTIKEL NÄCHSTER ARTIKEL