Bildung für jedes Lebensalter
VHS Der Landtagsabgeordnete Dr. Timm Kern (FDP) informierte sich über die Erwachsenenbildung.
Bad Urach. Bildung hört mit dem Schulabschluss auf? Weit gefehlt! Der sogenannte „quartäre Bildungssektor“ – oder einfacher ausgedrückt, die Erwachsenenbildung – nimmt ebenfalls einen sehr hohen Stellenwert ein. Bekanntester Träger der Erwachsenenbildung sind die Volkshochschulen (VHS). Was brauchen sie, um ihren Auftrag nach lebenslangem Lernen erfüllen zu können? Das wollte der Landtagsabgeordnete und FDP-Kandidat für den Wahlkreis Hechingen-Münsingen, Dr. Timm Kern, beim Besuch an der VHS Bad Urach-Münsingen herausfinden.
Im Austausch mit Leiter Martin Hikel und Vorstandsvorsitzendem Walter Stärk kamen verschiedene Herausforderungen zur Sprache. So sei die Lage der VHS Bad Urach-Münsingen im ländlichen Gebiet teils nicht einfach, erklärte Martin Hikel: „Das fängt schon bei den längeren Anfahrtswegen für Dozentinnen und Dozenten an und geht weiter bei der Verfügbarkeit von Räumen oder personellen Kapazitäten.“ Zudem wünsche er sich mehr Möglichkeiten, auch einmal innovative Konzepte auszuprobieren, ohne dass wegen zu geringer Teilnehmerzahl die Förderung wegfalle.
Eine Besonderheit der VHS Bad Urach-Münsingen sei außerdem das Konzept der Biosphärenvolkshochschule. Laut Martin Hikel sei die VHS Bad Urach-Münsingen die einzige VHS in deutschsprachigen Raum, die offiziell diesen Titel trage. Wichtig sei dabei der lokale Bezug mit elf Außenstellen im Landkreis Reutlingen und eine Verbindung von Ökologie, Ökonomie und Sozialem.
Grundsätzlich wurde der Wunsch nach mehr politischer Wertschätzung der Arbeit der Volkshochschulen geäußert. Martin Hikel und Walter Stärk betonten, dass die Erwachsenenbildung aus ihrer Sicht mit der gleichen Priorität behandelt werden sollte wie die schulische Bildung: „Ob bei Integrationskursen oder in der politischen Bildung – als VHS nehmen wir eine Rolle ein, die für die Gesellschaft enorm wichtig ist. Das sollte sich darin widerspiegeln, dass die Politik die Weichen so stellt, dass wir unsere Arbeit gut machen können“, so Walter Stärk.
Beim FDP-Landtagsabgeordneten Dr. Timm Kern, auch bildungspolitischer Sprecher seiner Fraktion, rannten die Vertreter der VHS Bad Urach-Münsingen damit offene Türen ein: „Bildung von Menschen endet ja nicht mit einem schulischen oder akademischen Abschluss. Die Volkshochschulen sind hier der verlässliche Partner, der mit teils geringen Mitteln große Effekte erzielt. Deshalb setze ich mich dafür ein, die Landesförderung für die Volkshochschulen in Baden-Württemberg wenigstens auf den Bundesdurchschnitt anzuheben.“