Filmreife Spende für Hospizdienst

  • Filmprojekt mit Benefizeffekt: Spendenübergabe an den Ambulanten Hospizdienst. Foto:Privat

Reutlingen. Wenn das eigene Kind die Diagnose einer lebensverkürzenden Krankheit erhält, gehört das wohl zum Schlimmsten, was einer Familie widerfahren kann, heißt es in einer Mitteilung des Hospizdienstes Reutlingen. In dieser schwierigen Situation stehen geschulte ehrenamtliche Begleitende des Ambulanten Hospizdienstes Reutlingen der gesamten Familie zur Seite. Sie entlasten die Eltern und bieten allen Kindern der Familie ein Stück Normalität. Dieses Engagement hat die Teilnehmenden des Pfullinger Filmprojekts „Der Holzspalter vom Kloster“ so beeindruckt, dass sie bei der Premiere ihres fertigen Films zu Spenden für den Hospizdienst aufgerufen haben. „Sagenhafte“ 400 Euro konnten die Jugendlichen der Geschäftsführerin Katja Badstöber und der ehrenamtlichen Begleiterin Ute Schmalz-Schubert überreichen, die sich über das dringend benötigte Geld sehr freuten. Das Filmprojekt wurde über das Programm „Kultur macht stark“ des Bundesministerium für Bildung und Forschung bei einem „Talent-Campus“ der vhs Pfullingen finanziert. Er ist zu sehen unter „https://www.youtube.com/@stadt.pfullingen/videos“.

VORHERIGER ARTIKEL NÄCHSTER ARTIKEL