„Ihre Arbeit ermöglicht Kindern einen guten Start“
Kinder Vernetzungstreffen des Tagesmüttervereins Reutlingen mit zahlreichen Ehrungen für langjährige Betreuende.
Reutlingen. Im soziokulturellen Zentrum franz.K in Reutlingen fand kürzlich das jährliche Vernetzungstreffen des Tagesmüttervereins Reutlingen statt. Mehr als 100 Tagesmütter, Tagesväter und Kinderfrauen aus dem gesamten Landkreis kamen zusammen, um sich über aktuelle Themen der Kindertagespflege auszutauschen. Auch Oberbürgermeister Thomas Keck und die Mitarbeiterinnen des Vereins nahmen an der Veranstaltung teil, wie es in einer Mitteilung an die Medien heißt.
Eine besondere Freude war der großzügige Einkaufsgutschein im Wert von 500 Euro des Obi-Baumarkts Metzingen, der von Geschäftsführer Moritz Euchner mitsamt einem Biber-Maskottchen überreicht wurde.
In seiner Ansprache hob Oberbürgermeister Thomas Keck die große Bedeutung der Kindertagespflege hervor. Sie trage wesentlich zur Betreuungsquote der unter Dreijährigen in Reutlingen bei. Während Stadt und andere Träger rund 33 Prozent abdecken, stellt die Kindertagespflege durch den Tagesmütterverein zusätzliche 10 Prozent – das entspricht rund 320 Betreuungsplätzen und damit fast einem Viertel aller U3-Plätze in der Stadt Reutlingen.
Keck hob besonders das Engagement der Kindertagespflegepersonen, die mit Herz, Geduld und Fachwissen täglich für Geborgenheit, frühe Bildung und Verlässlichkeit sorgen, hervor. Ihre Arbeit ermögliche Kindern einen guten Start ins Leben und unterstütze Eltern dabei, Familie und Beruf miteinander zu vereinbaren.
Auch die Geschäftsführerin des Tagesmüttervereins, Tülây Schmid, lobte die Arbeit der Kindertagespflegepersonen: „Ihre qualitätsvolle Arbeit ist die beste Werbung für die Kindertagespflege.“
Zudem wurden zehn Kinokarten für den Film „Achtundzwanzig – Der Weg entsteht im Gehen“ im Kamino Reutlingen verlost, der am 3. Dezember vom Tagesmütterverein Reutlingen gezeigt wird. Der Film begleitet vier junge Mütter – darunter eine Tagesmutter aus dem Landkreis – auf ihrem Lebensweg.
Ein besonderer Höhepunkt des Abends war die Ehrung langjähriger Kindertagespflegepersonen: 27 Tagesmütter wurden für ihre 5-, 10-, 15-, 20- und sogar 25-jährige Tätigkeit ausgezeichnet. Mit großem Applaus und spürbarer Wertschätzung dankte der Verein für jahrzehntelanges Engagement, Herzblut und Verlässlichkeit in der Betreuung der Kleinsten. Den feierlichen Abend rundete ein mitreißender Auftritt des Zauberkünstlers und Entertainers Gaston Florin mit seiner Show „Die Magie des Perspektivwechsels“ ab.