Es wimmelt nur so von Handwerkern

  • Ein Auftakt voller Staunen und Entdeckungen: Das Handwerks-Wimmelbuch stellten den Kindern vor (von links) die Erzieherin Jana Nestel, Alexander Wälde und Christiane Nowottny von der Handwerkskammer sowie Pfullingens Bürgermeister Stefan Wörner. Foto: Jürgen Herdin
  • Ein Auftakt voller Staunen und Entdeckungen: Das Handwerks-Wimmelbuch stellten den Kindern vor (von links) die Erzieherin Jana Nestel, Alexander Wälde und Christiane Nowottny von der Handwerkskammer sowie Pfullingens Bürgermeister Stefan Wörner. JUERGEN K.HERDIN

Pfullingen Die Reutlinger Kammer präsentiert das „Handwerks-Wimmelbuch“ im Kindergarten Schloss – Schließlich ist es doch genau die Stadt, in der ein eigener Handwerks-Kindergarten entstehen soll.

So robust, wie die Frauen und Männer in vielen Handwerksberufen sein sollten – so robust ist auch das Buch über sie. Gut einen Millimeter dick ist jede der kartonierten Seiten des „Handwerks-Wimmelbuch“. Auf zehn bunten Doppelseiten sind Orte des Kammerbezirks Reutlingen der Handwerkskammer (HWK) zu sehen, vom Badkap in Albstadt bis hin zum Reutlinger Marktplatz beim Schwörtag. Im Büchlein wimmelt es nur so von Handwerkerinnen und Handwerkern, daher der Name der druckfrischen Publikation. Wer genau hinschaut findet Akteure in insgesamt 50 Handwerksberufen.

Die Geschichte selbst ist schnell erzählt: Auf der Walz befinden sich die Handwerksgesellen „Lena“ und „Jonas“, die sich in den Städten ebenso umschauen, wie dies nun die Kinder tun sollen. Zunächst 40 Exemplare überreichte am Montag die Kammerspitze den Buben und Mädchen im Kindergarten Schloss in Pfullingen. Christiane Nowottny, die Hauptgeschäftsführerin der HWK Reutlingen und deren Präsident Alexander Wälde hatten Pfullingen zum Ort der Buchpremiere gemacht, weil dort im Jahr 2028 ein Handwerks-Kindergarten eröffnen soll.

Pfullingen plant in der Südstadt, in der Großen Heerstraße, eine Handwerks-Kita, um Kinder früh schon mit Werkzeugen vertraut zu machen. Kommunalpolitiker und die HWK unterstützen das Projekt. Die Kita soll etwaige Berührungsängste mit Werkzeug auf spielerische Weise abbauen. Und womöglich finden sich dort ja bereits Talente von morgen. „Unser Ziel ist es, Kindergartenkinder für die Vielfalt handwerklicher Berufe zu begeistern – fernab von Geschlechterklischees“, heißt es bei der HWK Reutlingen.

„Wir hatten sofort ein offenes Ohr, als wir von der Idee der Handwerkskammer Reutlingen erfuhren“, sagte Bürgermeister Stefan Wörner. Und auch der Landtag von Baden-Württemberg ließ sich von Vertreterinnen der Kammer darüber informieren, was da alles möglich sein soll in einem Handwerks-Kindergarten. Nun also erfolgte auch ein gedruckter Einstieg in Form des Wimmelbuchs, das übrigens kostenlos zu haben ist. „4000 Exemplare haben wir drucken lassen“, weiß Sonja Madeja, die Kommunikations-Chefin der Handwerkskammer. Sie war es auch, die das Entstehen des Buches betreute, mit unzähligen Ideen, wo sich Handwerksleute in den jeweiligen Kulissen platzieren lassen.

Christiane Nowottny hatte so ein Büchlein in Frankfurt (Main) entdeckt. Und die Illustratorin aus Mainz, Melanie Freund, hat nun auch für die hiesige HWK gemalt. Vertreten sind alle Landkreise im Kammerbezirk – Freudenstadt, Zollernalb, Tübingen, Reutlingen und Sigmaringen. Von dort Eingang gefunden haben die Donaubühne und der mittelalterliche Campus Galli aus Meßkirch. Eine Klinik ist ebenso vertreten wie eine Retro-Tankstelle.

Die Bilder wurden mit viel Liebe zum Detail gestaltet und laden zum spielerischen Entdecken ein. Das Handwerks-Wimmelbuch wird allen Kindergärten, Grundschulen und pädagogischen Einrichtungen zur Verfügung gestellt. Und auf der Webseite der Kammer können auch andere interessierte Einrichtungen ihre Exemplare bestellen. Der Clou: Auf der Seite eins des Wimmelbuchs findet sich ein QR-Code. Wer den scannt findet die Motive als Ausmalbilder. So, wie man sich später auch einen Beruf ausmalt – in den buntesten Farben.

Unser Ziel ist es, Kindergartenkinder für die Vielfalt handwerklicher Berufe zu begeistern. Christiane Nowottny Hauptgeschäftsführerin HWK

VORHERIGER ARTIKEL NÄCHSTER ARTIKEL