Welche Strecke wird der Favorit?

  • Wo wird die Regionalstadtbahn – hier im Modell – durch Reutlingen fahren? Honorarfrei

Verkehrsentwicklung Regional-Stadtbahn: Info-Abend zu aktuellem Planungsstand und der Bewertung der Varianten.

Reutlingen. Die Stadt Reutlingen und der Zweckverband Regional-Stadtbahn Neckar-Alb bieten für alle Interessierten die nächste Bürgerinformationsveranstaltung an am kommenden Montag, 20. Oktober, um 17.30 Uhr im Foyer des Reutlinger Rathauses (Marktplatz 22). Im Fokus stehen die aktuellen Ergebnisse der Planung sowie die vergleichende Bewertung der drei Streckenvarianten in der Kernstadt Reutlingen, wie es in einer Mitteilung an die Medien heißt.

Im Frühjahr dieses Jahres wurden Planungen auf Machbarkeitsniveau zu den drei Varianten Gartenstraße, Lederstraße und Honauer Bahn vorgestellt. Die drei Trassen wurden seither im Rahmen der Vorplanung detaillierter weiterentwickelt und unter Wirtschaftlichkeitskriterien geprüft. Daraus resultierte eine standardisierte Bewertung, die Nutzen und Kosten der jeweiligen Trassenvarianten gegenüberstellt. Die Ergebnisse bilden nun die Grundlage für die anstehende Bürgerinformationsveranstaltung und die weitere politische Entscheidungsfindung.

Die Veranstaltung bietet Einblicke in den aktuellen Umsetzungsstand der Regional-Stadtbahn in Reutlingen. Vorgestellt werden unter anderem die Resultate des Nutzen-Kosten-Vergleichs, aktuelle Planungsunterlagen sowie städtebauliche Auswirkungen und das Zusammenspiel der Regional-Stadtbahn mit weiteren Mobilitätsangeboten in Reutlingen. An verschiedenen Stationen können sich die Teilnehmenden der Informationsveranstaltung darüber hinaus umfassend informieren und ihre Fragen stellen.

Im November folgen weitere Informationsveranstaltungen in den Reutlinger Stadtbezirken. In Ohmenhausen findet der Termin am Montag, 10. November, um 18 Uhr in der Waldschule Ohmenhausen statt und in Betzingen am Mittwoch, 19. November, ebenfalls um 18 Uhr in der Julius-Kemmler-Halle.

Detaillierte Informationen zur Regional-Stadtbahn in Reutlingen stehen zudem auch auf der Website des Zweckverbands unter „www.regional-stadtbahn.de/echaztalbahn“ und unter „www.regional-stadtbahn.de/gomaringer-spange“ zur Verfügung, so die Mitteilung abschließend.

VORHERIGER ARTIKEL NÄCHSTER ARTIKEL