Konzert im Großen Saal des Mozarteums
Göppingen. Das Göppinger Jugendsinfonieorchester der Jugendmusikschule folgt am Wochenende einer Einladung in die Mozartstadt Salzburg und gibt dort am Sonntag ab 19 Uhr unter der Leitung von Stadtmusikdirektor Martin Gunkel ein Konzert im Großen Saal des Mozarteums Salzburg, einem der renommiertesten Konzertsäle Österreichs und Herzstück der Internationalen Stiftung Mozarteum.
Der Saal des Mozarteums ist ein zentraler Spielort der Salzburger Festspiele. „Die Einladung in die österreichische Kulturmetropole, die zum Unesco-Welterbe gehört, unterstreicht die musikalische Qualität und das große Engagement der jungen Musikerinnen und Musiker aus der Hohenstaufenstadt“, heißt es in einer Pressemitteilung Jugendmusikschule.
Das Jugendsinfonieorchester reist in voller Besetzung mit rund 100 Jugendlichen nach Salzburg, mit zwei Reisebussen und einem Instrumentenanhänger. Untergebracht sind sie in einem Salzburger Hostel.
Neben dem Konzertauftritt sind weitere kulturelle Aktivitäten geplant, darunter der Besuch des Geburtshauses von Wolfgang Amadeus Mozart.
Erst am vergangenen Sonntag hatte das Göppinger Jugendsinfonieorchester sein Konzertprogramm beim Partnerschaftskonzert mit dem Orchestre Symphonique de Pessac in der Stadthalle Göppingen vorgestellt. Es erklangen Werke von Mozart, Brahms und Bizet.
Das Göppinger Jugendsinfonieorchester gehört zum Ensembleangebot der Jugendmusikschule Göppingen. Dirigent des Orchesters ist Stadtmusikdirektor Martin Gunkel. Konzertreisen und internationale Jugendbegegnungen führten das Ensemble mehrfach nach Spanien, Italien, Frankreich, Norwegen, Ungarn, Österreich, Lettland, Großbritannien und in die USA.
Nachwuchs Das Göppinger Jugendsinfonieorchester tritt am Sonntag in Salzburg auf.