Neuer Blitzer an der Bundesstraße

  • In Wäschenbeuren kommt ein Blitzer. Foto: Boris Roessler/dpa

Verkehr Schon bald wird in Wäschenbeuren an der B297 eine Radaranlage stehen und das Tempolimit überwachen.

Wäschenbeuren. Anwohner, Pendler und andere Durchreisende aufgepasst! Die Ortsdurchfahrt entlang der Bundesstraße 297 in Wäschenbeuren wird nach einstimmigem Beschluss des Gemeinderates ab Anfang November mit einem neuen stationären Blitzer ausgestattet.

Seit diesem Jahr wurde im Rahmen des Lärmaktionsplanes der Gemeinde das Tempo für Kraftfahrzeuge durch den Ort bereits von 50 Kilometer pro Stunde auf 30 reduziert. Dieser Schritt werde laut Bürgermeister Steven Hagenlocher von der örtlichen Bevölkerung „gut angenommen“, denn nun werde „deutlich langsamer gefahren“, so der Schultes am Donnerstag (16.10.2025) bei der Einbringung der Beschlussvorlage für die Beschaffung einen neuen Blitzers. Dass es seit der Senkung des Tempos auf 30 „deutlich leiser“ im Ort geworden sei, bestätigte auch Gemeinderat Thomas Wolff (SPD). Das habe die Menschen zufriedener gemacht.

Blitzer ist „kein Goldesel“

Laut Vorlage soll die neue stationäre Anlage „die Funktion der Gefahrenabwehr“ übernehmen und die Einhaltung der Geschwindigkeit überwachen. Seitens der CDU betonte Gemeinderat Christoph Hieber, dass ihm ein „fester Standort viel lieber ist, als wenn aus dem Gebüsch heraus geblitzt“ werde. Allerdings störe ihn die „Einnahmenthematik“, denn mit dem neuen Blitzer könne die Gemeinde „keinen Goldesel“ erwarten. Dem pflichtete Bürgermeister Hagenlocher bei und stellte klar, dass die Gemeinde die neue Säule zwar beschaffe und installiere, der Betrieb und die Erlöse aber an das Landratsamt Göppingen übergingen. Die Gemeinde Wäschenbeuren habe dafür keine Zuständigkeit und sei „zu klein, um derartige Gebühren einzutreiben“.

Der Standort der neuen Blitzersäule wurde bereits Ende September in Abstimmung mit dem Landratsamt festgelegt. Als am besten geeignet erweist sich demnach der Platz vor dem Flüchtlingsheim auf Höhe der Göppinger Straße 38, gleich links neben dem dortigen Buswartehäuschen. Dieses Grundstück befinde sich im Eigentum der Gemeinde und sei ideal. Die Kosten des Blitzers samt aller Bestandteile belaufen sich auf knapp 45.000 Euro.

VORHERIGER ARTIKEL NÄCHSTER ARTIKEL