Vortrag: Was ist Bio-Gas?
Göppingen. Die Hohenstaufen-Loge lädt am Mittwoch, 22. Oktober, zu einem Vortrag mit dem Titel „Was ist Bio-Gas“ ein. Referent ist Rainer Eisler. Beginn in den Räumen der Hohenstaufen-Loge in der Kellereistraße 4 ist um 19.30 Uhr.
Biogas entsteht durch die Vergärung von organischen Reststoffen wie Gülle, Bioabfall oder Energiepflanzen. Hauptbestandteile sind Methan (CH4) und Kohlendioxid (CO2). Biogas gilt als erneuerbare Energiequelle, die Strom, Wärme und sogar klimafreundliches Gas für das Erdgasnetz liefern kann, heißt es in einer Pressemitteilung der Loge. Angesichts des Klimawandels, der Energiekrise und dem Ziel, fossile Brennstoffe zu ersetzen, rücke Biogas stärker in den Fokus. Als Vorteile gelten, dass Abfälle und Reststoffe genutzt werden können und lokale Energie produziert werde. Dadurch werde ein Beitrag zur CO₂-Reduktion und die Möglichkeit geschaffen, Grundlastenergie bereitzustellen – anders als Wind und Solar, die wetterabhängig sind. Herausforderungen seien Flächenkonkurrenz bei Energiepflanzen sowie die von Förderpolitik und Energiepreisen abhängige Wirtschaftlichkeit.