Wirtschaftsförderung und EVF unterstützen Start-ups
Göppingen. Die Wirtschaftsförderung der Stadt Göppingen und die Energieversorgung Filstal (EVF) starten gemeinsam ein neues Förderprogramm zur Unterstützung technologieorientierter Start-ups. Wie die Stadt Göppingen mitteilt, können junge Unternehmen ab sofort eine finanzielle Förderung zur Miete von Colocation-Racks im EVF-Datacenter beantragen. Ziel ist es, Gründern in der Region den Zugang zu einer sicheren, skalierbaren und professionellen IT-Umgebung zu erleichtern – als Grundlage für digitale Geschäftsprozesse und weiteres Wachstum. Die Förderung richtet sich an Start-ups mit innovativen, technologiegetriebenen Geschäftsmodellen, die innerhalb der letzten zwei Jahre gegründet wurden. Im Rahmen des Programms werden bis zu zehn Start-ups pro Kalenderjahr unterstützt. Die ausgewählten Unternehmen profitieren von einer Mietkostenreduktion über 24 Monate. „Mit diesem Programm schaffen wir praxisnahe Unterstützung für die nächste Generation von Technologieunternehmen in der Region“, erklärt Matthias Brandmaier, Leiter des EVF-Datacenters. Bewerbungen erfolgen direkt über die Energieversorgung Filstal.