Gedenken an 80 Jahre Kriegsende
Erinnern Zum Gedenken an das Kriegsende vor 80 Jahren veranstaltet der CVJM Faurndau ein Themenwochenende.
Göppingen. Im Jahr 2025 jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum 80. Mal. Um die Erinnerung an die Schrecken der Nazi-Zeit und das Leiden der Opfer am Leben zu erhalten, veranstaltet der CVJM Faurndau ein Themenwochenende mit Film, Vortrag und mehr.
Los geht es am Samstag, 18. Oktober, um 19.30 Uhr mit dem mit zwei Oscars prämierten Film „The Zone of Interest“ aus dem Jahr 2023, welcher dem Auschwitz-Kommandanten Rudolf Höß und seiner Familie folgt, die sich am Rande des Vernichtungslagers den Traum des Familienlebens erfüllen. Die Idylle bekommt Risse, als die Familie nach Oranienburg umziehen soll und der private Traum der Familie in Gefahr gerät – während hinter der Gartenmauer zehntausende Menschen in den Tod geschickt werden. Die Filmvorführung findet im CVJM-Vereinshaus, Im Freihof 8, in Faurndau statt. Der Film ist ab 12 Jahren freigegeben.
Weiter geht es am Sonntag, 19. Oktober, um 15 Uhr in der Faurndauer Stiftskirche mit dem Vortrag „Meine vier Leben“ von Künstlerin und Zeitzeugin Mina Gampel und Birgit Mair als Teil der Gedenkveranstaltung zum Kriegsende vor 80 Jahren. Musikalisch umrahmt werden Gedenken und der Vortrag durch das Duo Barrique und den Chor der Stiftskirche. Der Eintritt ist zu allen Veranstaltungen frei, um Spenden wird gebeten.