Die Defensive soll wieder Erfolg bringen

Fußball-Landesliga Ergenzingen erwartet am Sonntag den routinierten VfB Bösingen. Spielbeginn: 15 Uhr.

Ergenzingen. Zu Hause auf dem heimischen Kunstrasen fühlen sich Ergenzingens Landesligaspieler sichtlich wohler als in der Fremde. Dies stellte die Elf von Trainer Florian Schwend in den Heimspielen gegen die Spitzenteams SG Empfingen und SV Nehren unter Beweis. Anders dagegen zuletzt bei den Auswärtseinsätzen: Da verlor das Team in Schwenningen am vergangenen Wochenende mit 1:4. Trainer Schwend bezeichnete vor allem die zweite Halbzeit als Spiegelbild des vorhergehenden Auswärtsspiels beim SC 04 Tuttlingen.

„Irgendwie kamen wir in den beiden Spielen mit den dortigen Verhältnissen überhaupt nicht zurecht und machten die gleichen Fehler“, so der TuS-Trainer rückblickend. Am Sonntag gegen den Tabellennachbarn VfB Bösingen erwartet Schwend wieder ein anderes Gesicht von seinem Team: „Die Defensive muss wieder stehen, das war gegen den SV Nehren der Schlüssel zum Erfolg“, betont Schwend. Gegner Bösingen hat er bereits zweifach in dieser Spielrunde unter die Lupe genommen: „Eine Mannschaft für das erste Tabellendrittel. In den beiden Spielen, in denen ich sie gesehen habe, hat sich das bestätigt.“

So stuft er den VfB als eine erfahrene Landesligamannschaft mit guten Einzelspielern und einer starken Offensive ein: „Wenn wir es in der Defensive hinbekommen wie gegen Nehren, dann können wir es auch gegen Bösingen gebacken kriegen“, geht der Ergenzinger Coach optimistisch ins Heimspiel – nach dem Motto: „Zu Hause fühlt man sich immer wohl.“

Selbstbewusst fährt die Elf von Peter Leopold, der Bösingen seit dem 1. Juli 2019 coacht, an. Der VfB gewann zuletzt das Derby gegen den SV Seedorf mit 2:1. Was die Startelf angeht, wird es beim TuS wieder zu Umstellungen kommen. Cris Materazzi wird wegen einer Muskelverletzung im Oberschenkel ausfallen (er musste in Schwenningen vorzeitig vom Feld). Auch die beiden im Spiel gegen Nehren verletzten Luca Wüst und Samuel Dantzler fallen längere Zeit aus – bei beiden wurde ein Bänderriss diagnostiziert.

Ein Fragezeichen steht hinter dem erkrankten Arthur Heckmann. So werden zwei, drei U19-Spieler der Oberliga-A-Junioren dazukommen – deren Spieltag wurde wegen einer DFB-Lehrgangsmaßnahme kurzfristig abgesetzt.

VORHERIGER ARTIKEL NÄCHSTER ARTIKEL